Seite 1 von 1

Blasentumor

Verfasst: 20.08.2013 18:52
von steiliss46
Hallo an Alle,
ich bin neu auf diesem Portal und habe auch gleich eine Frage: bei unserem 19Jahren alten Kater haben die Blutwerte den Verdacht auf Blasentumor ergeben. Das Ergebnis habe ich seit 2 Stunden. Hat jemand Erfahrung mit dieser Krankheit?
Wir sind erfahrene Katzenbesitzer, wir haben bereits 2 Kater mit 17 u.18 Jahren an Nierenversagen einschläfern lassen müssen und sind seit 40 Jahren ohne Unterbrechung Katzenbesitzer.
Unser, jetzt letzter Kater Scheki, fing an mit blutigem Harn, er muß gestern massive Schmerzen gehabt haben. Ich bin dann sofort zum TA gefahren. Heute geht es ihm schon deutlich besser. Der Harn ist noch immer leicht blutig, aber schon besser als gestern. Auch die Heizdecke liebt zur Zeit sehr. Für mich deutet es mehr auf eine Blasenentzündung hin, denn er frisst auch sehr gut, die Schmerzen halten sich durch das Metcam anscheinend in Grenzen.
Das man in Abetracht dieses Alters nicht mehr viel machen kann ist uns klar - wir möchten ihm nur noch eine gute Schmerzfreie Zeit ermöglichen. Falls das Metcam nicht mehr ausreichen sollte, was kann man sonst noch geben?
Viele Grüße
Steiliss

Re: Blasentumor

Verfasst: 20.08.2013 19:27
von hildchen
Hallo Steiliss und herzlich Willkommen, auch wenn der Anlass kein schöner ist.
Ein Verdacht anhand der Blutwerte muss ja noch lange nicht bedeuten, dass er tatsächlich einen Blasentumor hat. Und wenn sich die Behandlung auf Harnwegsinfekt jetzt erst mal so gut anlässt, dann würde ich das erst mal so weiter laufen lassen.
Was man geben kann, falls das Metacam nicht mehr wirkt, muss letztlich der Tierarzt entscheiden. Aber da würde ich erstmal warten, ob die Behandlung anschlägt, vielleicht ist ja damit schon alles ausgestanden - ich wünsche es Euch!

Re: Blasentumor

Verfasst: 20.08.2013 20:04
von Katzelotte
Hallo Steiliss,

auch von mir ein herzliches Willkommen. :s2445:

Es tut mir leid mit Eurem Kater. Doch wie Hildchen schon schrieb, bleibt die Hoffnung, dass dieser Verdacht sich nicht erhärtet und Schecki wirklich nur eine ganz dolle Blasenentzündung hat. Ich drücke auch auf jeden Fall die Daumen. :s1958:

Leider kann ich zu Alternativen mit Metacam nichts sagen, da ich GsD noch nicht in einer solchen Situation war.

Hier werden sich auf jeden Fall noch Foris melden, die Dir dazu etwas sagen können.

Von mir aus kann ich Euch nur alles Gute und noch eine lange gemeinsame Zeit wünschen.

Re: Blasentumor

Verfasst: 20.08.2013 20:37
von Hollyleaf
:s2445: Herzlich Willkommen :s2445:
Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen!

Re: Blasentumor

Verfasst: 20.08.2013 20:43
von Mozart
Herzlich Willkommen in Cattalk. :s2445:
Kein schöner Grund, der Dich hier hinführt.

Wichtig ist schnell die Ursache zu finden. Auch bei einer Senior-Katze muss es nicht ein Tumor sein.
Blut im Urin kann auch auf eine eine Blasenentzündung, Harnsteine oder eine Nierenerkrankung bedeuten.
Ich würde zum Tierarzt gehen und die Blase schallen lassen. So können auch kleinere Tumor erfasst werden.

Drücke die Daumen, dass schnell die Diagnose gestellt wird und dem Katerchen geholfen werden kann.
Berichte bitte weiter.

Re: Blasentumor

Verfasst: 20.08.2013 22:12
von Schuggi
Ich denke es sollte erstmal eine richtige Diagnostik
stattfinden, eine Vermutung/Verdacht wäre mir persönlich zu wenig
und eine Ultraschalluntersuchung könnte Euch wahrscheinlich in
dem Punkt weiter bringen.

Bei einem 19 Jahre alten Kater, würde ich persönlich meinen TA
nach weiteren medikamentösen Optionen fragen, zumal es nicht
unerheblich ist was das BB sonst noch an Ergebnissen ergeben hat,
grade wegen der Medikamente die man ggf. noch verabreichen kann
oder überhaupt darf!!!

Alles Gute und :s2483:

Re: Blasentumor

Verfasst: 27.08.2013 17:57
von Müsle
Hallo

Werde kurz erzählen wie es bei mir war. Mein geliebter Kater (18 Jahre) hatte vor 14 Tagen plötzlich Blut im Urin ohne vorherigen Anzeichen. Bin dann sofort zum Wochend Notdienst, er tastete ab und sagte es wäre eine Blasenentzündung. Gab meinem Schatz eine Spritze und Antibiotika für zu Hause. Ich dachte es sei alles wieder gut weil es wie weggeblasen war. Vor 5 Tagen dann der Schock :( er hatte erneut Blut im Urin und wurde unsauber. Sofort wieder zum Tierarzt ( diesmal einen anderen ) der machte ein Röntgenbild und man sah Blasensteine. Mein Schatz wurde am selben Tag noch operiert, auf einmal klingelts Telefon; der Tierarzt war drann :( er sagte das mein Schatz Blasenkrebs hatte und es wohl besser sei ihn einzuschläfern :cry: Ich weis nicht warum ich hab es nicht übers Herz gebracht, er hat doch noch gefressen und alles. Das einzige was abnormal war das er alle 10 min aufs Katzenkisterl ging. Also entnahm der Tierarzt die Blasensteine und ich hoffte das ich noch ein paar Wochen/Monate mit ihm habe. Musste schmerzhaft erfahren das es wohl ein fehler von mir war :cry: Kaum Zuhause und aus der Narkose wach wurde es noch schlimmer, non stop aufs Katzenkisterl Tag wie Nacht, er hat nur mal geschlafen (30 min ca) weil er einfach erschöpft war von der hin und her rennerei. Er sah mich immer so an und Miaute in einer weise die ich nicht kannte, so langezogenhoch was am schluss ins knurren ging. Gefressen hat er zwar und außergewöhnlich viel getrunken, aber er hat sich dann oft verkrochen. Es tat so weh das zu sehen, hab mein Müsle sehr geliebt weil er ganz was besonderes war. Habe ihn vor 2 Tagen dann von seinen qualen erlöst, war bis zum schluss dabei und habe ihn begraben :cry:
Leb wohl Müsle du warst etwas ganz besonderes, werde dich nie vergessen.

Re: Blasentumor

Verfasst: 27.08.2013 18:11
von hildchen
Hallo Müsle (leider hast Du Deinen Namen nicht dazu geschrieben) und herzlich Willkommen, leider ist der Anlass ja ein ganz trauriger.
Vielleicht magst Du für Deinen Kater ja einen Nachruf in unserer "Regenbogenbrücke" schreiben?