Niereninsuffizienz durch Impfung?

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Niereninsuffizienz durch Impfung?

Beitragvon Mariah » 21.08.2006 10:49

Hallo,

ich hab mich kürzlich mit einer Kollegin über die Impfung ihrer neuen Katze unterhalten und ihr geraten, die Impfungen durchführen zu lassen, da die Kleine Freigängerin ist...
Da hat mich dann eine andere Kollegin unterbrochen und gesagt, dass man Katzen auf keinen Fall impfen lassen dürfte, da sie durch die Impfung nierenkrank werden... :roll:

Also ich stehe nach wie vor dazu, Katzen, die frei herumlaufen auch impfen zu lassen und werde das bei meinen auch weiter tun...aber stimmt das??? Das kann man doch nicht einfach pauschalisieren oder?


Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 21.08.2006 10:58

Es gibt ja auch bei den Impfungen für Menschen Gruppierungen die sich gegen das Impfen aussprechen. Das ist mit ein Grund warum z.b. in Deutschland die Masern im Gegensatz zu einigen anderen Ländern noch nicht ausgerottet sind.

Ich denke die Meinung deiner Kollegin geht genau in diese Richtung
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 21.08.2006 11:00

Naja, sie ist ja auch total die (sorry für den Ausdruck) "Ökotante", also man darf nicht mal spanische Erdbeeren kaufen und so... :wink:

Das mit den Masern kenne ich...aber ist der Nutzen nicht eventuell höher als der "eventuell eintretende" Schaden? Oder passiert das nur, wenn die Impfung "überdosiert" wird und nicht abgebaut werden kann?

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 21.08.2006 11:02

Also ich kann mir schon vorstellen, dass Impfungen kurzzeitig die Nieren belasten - so wie viele Medikamente auch.

Aber was ist schlimmer: die eventuelle Gefahr einer Niereninsuffizienz der Katze oder die Erkrankung tödlichen Krankheiten wie Katzenseuche oder Tollwut :?:

Nicht impfen zu lassen halte ich schlicht gesagt für kompletten BLÖDSINN :!:
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 21.08.2006 11:04

Sicher kann immer was sein, eine Nebenwirkung z.b. aber das sind Einzelfälle. Der Nutzen ist auf jeden Fall höher, mit einem Katzenschnupfen oder gar Katzenseuche ist nicht zu spassen. Zudem sorgt eine breit angelegter Impfschutz dafür dass sich die Erreger auch weniger leicht verbreiten, siehe Kinderlähmung beim Menschen die erst ducrh die weiten urlaubsreisen wieder kommt (da die Erwachsenen oft den Impfschutz nicht mehr auffrischen lassen alle 10 Jahre)

Nur fürchte ich wenn sie so sehr überzeugt ist von ihrer Einstellung dürfte es schwer sein sie vom Gegenteil zu überzeugen
Liebe Grüsse Bild

Jasmin

BildBildBildBildBild


Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 21.08.2006 11:07

Jasmin hat geschrieben:Nur fürchte ich wenn sie so sehr überzeugt ist von ihrer Einstellung dürfte es schwer sein sie vom Gegenteil zu überzeugen


Sie selbst hat keine Katze.
Aber ich habe meiner Kollegin mit der Katze auch ausdrücklich zu einer Impfung geraten und denke, damit habe ich das Richtige getan. Ich sehe ja bei Minnie beinah jährlich (die letzten zwei Jahre zum Glück nicht mehr) wie schlimm ein einfacher Katzenschnupfen aussehen kann, das ist nicht witzig. Und wenn ich da erst an Tollwut (die bei uns in der Gegend auch noch aktiv ist) oder FIP denke...Minnie z. B. wird seit 15 Jahren geimpft und hat dadurch bisher keinen Schaden...ich denke das ist von Katze zu Katze verschieden und nicht alleine auf Impfungen zurückzuführen.

Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 21.08.2006 12:17

Mariah hat geschrieben:Naja, sie ist ja auch total die (sorry für den Ausdruck) "Ökotante", also man darf nicht mal spanische Erdbeeren kaufen und so... :wink:

Naja, das eine hat ja nichts mit dem anderen zu tun. Ich oute mich jetzt hier auch mal als "Ökotante" - ich kaufe nach Möglichkeit auch lieber heimisches Gemüse und Obst als aus anderen Ländern und außerdem im Biosupermarkt ;) Und trotzdem bin ich für Impfungen und Impfschutz ;)

Das mit den Masern kenne ich...aber ist der Nutzen nicht eventuell höher als der "eventuell eintretende" Schaden? Oder passiert das nur, wenn die Impfung "überdosiert" wird und nicht abgebaut werden kann?


Ich denke schon, dass der Nutzen größer ist als der eventuell eintretende Schaden. Es ist natürlich schon so, dass Impfungen nicht ganz ungefährlich sind. Es können sowohl bei Menschen als auch bei Tieren Schäden (und durchaus auch bleibende!) verursacht werden. Allerdings ist das so wie bei Narkosen: Es gibt das Risiko, aus einer Narkose nicht mehr aufzuwachen. Allerdings tritt dies nur bei wenigen ein. Der Nutzen des Impfens, nämlich dass sich die Krankheiten nicht weiter ausbreiten und die Tiere nicht an bestimmten Krankheiten erkranken, ist daher m.E. größer als das Risiko, dass die Katze durch die Impfung erkrankt und bleibende Schäden davonträgt.
Aufgrund des Risikos kann man es sich bei Wohnungskatzen überlegen, auf bestimmte Impfungen (z.B. Tollwut) zu verzichten. Bei Freigängern sollte man das jedoch auf keinen Fall!

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 21.08.2006 13:10

Stimmt, Kimba braucht nicht alle Impfungen die Minnie hat (Kimba = Wohnungskater, Minnie = Freigänger)...aber welche genau weiß ich jetzt grad auch nicht.

miki

Beitragvon miki » 21.08.2006 13:28

Mariah hat geschrieben:

Das mit den Masern kenne ich...aber ist der Nutzen nicht eventuell höher als der "eventuell eintretende" Schaden? Oder passiert das nur, wenn die Impfung "überdosiert" wird und nicht abgebaut werden kann?



abgebaut? ähm, eine impfung kann nicht abgebaut werden.
impfung besteht aus erregern in kleiner zahl damit der körper antikörper gegen den erreger erzeugt.


die antikörper fresse den erreger und sind somit imum gegen neue angriffe des selben erregers

ich bin absolut gegen impfungen.
ich selber stärke mein immunsystem durch gesundes
und bin seit einem jahr nicht krank, ausser die gängie grippe
und diese übersteh ich auch ;)

das einzige was ich geimpft habe,war tollwut...mehr ist überflüssig
und die pharmaindustrie unterstütze ich sowieso nicht...da dort mit tieren
(hunde , katze, mäuse usw) experimentiert wird,die danach eingeschläfert werden...weil sie nicht mehr nützlich sind,sie sind immune mutante

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 21.08.2006 13:48

miki hat geschrieben:abgebaut? ähm, eine impfung kann nicht abgebaut werden.
impfung besteht aus erregern in kleiner zahl damit der körper antikörper gegen den erreger erzeugt.



Na also dann hat das doch mit Niere gar nix zu tun wie normale Medikamente oder täusch ich mich da schon wieder? :roll:

Ich lasse mich impfen und kann mich an meine letzte Grippe bzw. überhaupt Krankheit gar nicht mehr erinnern... :wink:

miki

Beitragvon miki » 21.08.2006 14:57

jedes medikament schädigt leber und nieren
diese beiden organe sind sozusagen unsere müllschlucker

teilweise verkraften wir das super, aber tiere viel weniger
unser körper ist an schadstoffe gewohnt--->evolution.

dagegen habe katzen,sowohl grosskatzen keine solche evolution mitgemacht
klar steckt auch im futter viel an schadstoffen..aber das verkraften sie recht gut...man merkts allerdings immer am kot...aussehen,farbe,geruch

ich meine,je nach impfung,fügt man dem körper schaden zu,ob er will oder nicht

ich persönlich lasse es auf krankheit zukommen,somit wird mein körper auf natürlich weise angriffslustiger gegenüber krankheiten und es ist weniger schädlicher

klar,malaria usw würde ich mich auch impfen lassen ;)
jedoch keine grippe,schnupfen usw

möchte dich nicht von einer impfung abhalten,aber überlege es dir ob es das richtige für deine katzen ist...schliesslich haben diese auch ein immunsystem :D

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 21.08.2006 19:48

Gegen Grippe lasse ich mich auch nicht impfen...viel Obst und Frischluft haben da bisher ihre Wirkung nicht verfehlt :wink:

Aber Katzen können ja nicht nur nen Schnupfen bekommen (was jedoch schon vollkommen reicht, arme Dinger), es gibt weitaus schlimmere Krankheiten...z. B. ist die Tollwut bei uns wohl noch oder wieder aktiv, FIP und all die anderen Sachen...

Benutzeravatar
mayflower19
Experte
Experte
Beiträge: 331
Registriert: 19.07.2006 00:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitragvon mayflower19 » 21.08.2006 21:37

miki hat geschrieben:jedes medikament schädigt leber und nieren
diese beiden organe sind sozusagen unsere müllschlucker

teilweise verkraften wir das super, aber tiere viel weniger
unser körper ist an schadstoffe gewohnt--->evolution.

dagegen habe katzen,sowohl grosskatzen keine solche evolution mitgemacht
klar steckt auch im futter viel an schadstoffen..aber das verkraften sie recht gut...man merkts allerdings immer am kot...aussehen,farbe,geruch

ich meine,je nach impfung,fügt man dem körper schaden zu,ob er will oder nicht

ich persönlich lasse es auf krankheit zukommen,somit wird mein körper auf natürlich weise angriffslustiger gegenüber krankheiten und es ist weniger schädlicher

klar,malaria usw würde ich mich auch impfen lassen ;)
jedoch keine grippe,schnupfen usw

möchte dich nicht von einer impfung abhalten,aber überlege es dir ob es das richtige für deine katzen ist...schliesslich haben diese auch ein immunsystem :D


Versteh ich jetzt nicht - eine Beitrag vorher hast du doch noch geschrieben, dass Impfungen keine Medikamente sind, sondern Erreger einer Krankheit, die die Erzeugung von Antikörpern angekurbelt wird. Also kann sie nicht auf Leber/Nieren schlagen.

Und nun schreibst du, dass sie doch Leber und Nieren belasten? Oder hab ich da was verwechselt?

Ich persönlich bin für die Impfung, auf alle Fälle wenn es um so gefährliche Krankheiten wie Tollwut, Katzenseuche und -schnupfen, etc geht. Diese KRankheiten sind definitiv gefährlich! Denn dagegen können Katzen kaum Antikörper aufbauen, ohne mit dem Erreger in Kontakt zu kommen. Und wenn sie mit dem Erreger in Kontakt kommen, geht es meist nicht gut aus!
Als Beispiel:
Wäre ja genauso, wie wenn ich mich nicht gegen Krebs impfen ließe, in der Hoffnung, dagegen Antikörper zu entwickeln... (also wenn es irgendwann einmal so einen Impfstoff geben sollt!)
Liebe Grüße,

Bild
Bild

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 21.08.2006 21:46

miki hat geschrieben:klar,malaria usw würde ich mich auch impfen lassen ;)
jedoch keine grippe,schnupfen usw


Gegen menschenschnupfen kann man sich nicht impfen lassen und ganz wichtig Katzenschnupfen ist kein Schnupfen, der heisst nur so wegen dem Erscheinungsbild. Du hast geschrieben dass du nur Tollwutr impfen lassen hast. genau die Impfung ist bei reinen Wohnungskatzen unnötig, wichtig ist Katzenschnupfen und katzenseuche, die Erreger kannst du mit Schuhen nach hause tragen.

Und gegen gewisse Erreger ist auch ein gutes Immunsystem machtlos, z.b. kinderlähmung, tetanus........

Und nachdem ich im Alter von 8 Jahren zwei Monate lang Keuchhusten hatte und nachts oft das Gefühl für lauter Hustenanfällen zu ersticken wünschte ich mir meine Mutter hätte das mit dem impfschutz etwas ernster genommen!!!
Liebe Grüsse Bild

Jasmin

BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 21.08.2006 22:16

Katzenschnupfen ist kein Schnupfen, sondern ein Virus - der Calicivirus, der auch chronisch werden kann.

Impfen muß schon sein, denn wer mal eine nicht behandelte Katzenschnupfenkatze gesehen hat, der weiß auch warum.

Impfungen "belasten" kurzzeitig das Immunsystem - deshalb auch keine kranken Tiere impfen.

Man kann der Katze aber zur Hilfe ein Mittel aus der Homöopathie (Thuja 30) geben, um den Organismus zu entlasten, wenn man will.


Niereninsuffizenz durch Impfen halte ich mal für Quatsch.

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste