Seite 1 von 1

Nierenfutter - soll ich es füttern?

Verfasst: 16.12.2012 09:53
von tomitomi
Hallo, ich habe das Forum für lange Zeit vernachlässigt, leider. Meine beiden Racker Tom und Jerry haben sich prächtig entwickelt.
Ich habe alles getan was nötig ist. Sind kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt.
Leider hat Tom uns etwas Sorgen gemacht. Vor ca. 3 Wochen wollte er nicht fressen, nicht mal mehr das Stückchen Butter als Leckerchen.
Als dann morgens Durchfall dazukam, klingelten meine Alarmglocken. Leider bekam ich bei meinem Haustierarzt ( wo meine vorherigen Katzen seit
ca. 10 Jahren immer gut betreut wurden), Keinen Termin !!! dadurch habe ich den TA gewechselt und bin an eine sehr vorsichtige, liebevolle
Tierärztin geraten.
Sie hat ihn untersucht, und beim Abtasten eine Nierenstörung vermutet. Gut, er bekam Schmerzmittel gespritzt und Antibiotika (Tabletten, aufgelöst ins Maul)
Nach einer Woche war er wieder der Alte. TA hat aber angeraten, Blut zu untersuchen. Das wurde dann letzte Woche in Kurznarkoste gemacht.
Ergebnis ist zum Glück ....alles i.O. nur ganz leicht erhöhte Entzündungswerte. Alle anderen Blutwerte sind o.K..
Er frisst und tobt und schmust, wie vorher.
Die TA hat mir aber angeraten, Schonkost (Nierenfutter) mit wenig Protein und Phosphat zu füttern.
Toll.. er ist auf sein Futter eingeschworen und in den Futtersorten die Inhaltsstoffe zu vergleichen, herauszufinden wo wenig drin ist, ist schon eine
Wissenschaft. Zudem habe ich hier gelesen ( heisst, ich habe die vielen Berichte überflogen) das das Spezialfutter gar nicht unbedingt notwendig ist.

Super, jetzt bin ich so schlau wie vorher........was soll ich jetzt tun ????
Wer kann mir raten, welche von den gängigen Futtersorten (NaFu ) wenig Protein und Phosphat enthält.
Muß dazu sagen, das der Geldbeutel auch eine kleine Rolle spielt. Und wenn es nicht nötig ist ?????? Muß man dann sooo viel Geld ausgeben????

Ich würde mich sehr über eure Meinungsäusserung freuen.

Liebe Grüsse Petra , Tom und Jerry :roll:

Re: Oxalatsteine und CNI

Verfasst: 16.12.2012 13:39
von LaLotte
tomitomi hat geschrieben:Ergebnis ist zum Glück ....alles i.O. nur ganz leicht erhöhte Entzündungswerte. Alle anderen Blutwerte sind o.K..
Er frisst und tobt und schmust, wie vorher.
Da frage ich mich allerdings auch, warum er Nierendiätfutter fressen soll.
Auch, dass die TÄ die Blutuntersuchung nicht gemacht hat, als sie aufgrund des Tastbefundes eine Nierenstörung vermutete, verstehe ich nicht.
Mein Vorschlag wäre, dass du dir das Ergebnis des Blutbildes schnappst und damit zu euren Stamm-TA gehst. Er soll das mal interpretieren. Wenn er nicht von alleine drauf kommt, kannst du ihm ja sagen, dass dir geraten wurde Nierendiät zu füttern, und fragen, was er davon hält.

Re: Nierenfutter - soll ich es füttern?

Verfasst: 16.12.2012 14:31
von Mozart
Hallo Petra,
ich habe Deine Beiträge vom Thema "Oxalatsteine - CNI" abgetrennt, so dass Ihr Euren eigenen Thread habt. :wink:
Zum Thema Nieren habe ich vieles gelesen und auf unserer Homepage etwas dazu geschrieben. Wenn Du magst, lies doch mal hier: http://www.schnurr-schnurr.de/CNI-.htm

Leider muss man sich heute erst mal selbst schlau machen, bevor man Patient werden darf. Ist schon traurig. :roll:
Lass Dir auf alle Fälle eine Kopie der Berichte geben.

Wenn wirklich eine Nierenfunktionseinschränkung vorliegt, dann würde ich das Diätfuttermittel geben. Wichtig wäre zu wissen wie Kreatinin und Harnstoff sind. Kannst Du diese hier vielleicht mal schreiben?

Re: Nierenfutter - soll ich es füttern?

Verfasst: 16.12.2012 14:55
von tomitomi
mit einer so schnellen Antwort habe ich gar nicht gerechnet.
Noch mal zum besseren Verständnis::.
Erst war nur Tastbefund, daraufhin Antibiotika, dann eine Woche später Blutunteruchung.......
da nur leicht erhöhte Entzündungswerte....

So, zu meinem Haustierarzt möchte ich nicht mehr hingehen, weil die Ärzte in der Praxis mehr auf Großtiere
spezialisiert sind....fühle mich bei der neuen TÄ sehr gut beraten, Habe gute Meinungen auch aus meinem Umfeld,
andere Katzenhalter. u.s.w..
Aber die Ergebnisse der Blutuntersuchung werde ich mir holen, denn am Telefon verstehe ich immer nur die Hälfte von dem, was mir da erzählt wird.
Und so lange gebe ich sein bevorzugtes Futter, aber selbst da sind die Inhaltsstoffe sehr unterschiedlich ....nehme dann die Sorte mit dem wenigsten Protein.
Und dann werde ich auch weiterhin die vorgeschlagenen Seite und Berichte von euch lesen und evt. schlauer werden :D
Auf alle Fälle : vielen Dank für die Ratschläge. Ich schaue jetzt wieder regelmässig rein.
Macht auch Spass, mit euch zu " reden "
Liebe Grüße Petra

Re: Nierenfutter - soll ich es füttern?

Verfasst: 16.12.2012 16:06
von Mozart
Wenn es nur erhöhte Entzündungswerte waren, dann muss eh kein Futtermittel speziell für Nieren gegeben werden.
Frage doch mal den Doc wie seine Diagnose lautet.

Und schön, wenn Du wieder hier vorbei guckst. Ich bin jetzt mal auf den Laborbefund gespannt. :s2451: