Ich habe alles getan was nötig ist. Sind kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt.
Leider hat Tom uns etwas Sorgen gemacht. Vor ca. 3 Wochen wollte er nicht fressen, nicht mal mehr das Stückchen Butter als Leckerchen.
Als dann morgens Durchfall dazukam, klingelten meine Alarmglocken. Leider bekam ich bei meinem Haustierarzt ( wo meine vorherigen Katzen seit
ca. 10 Jahren immer gut betreut wurden), Keinen Termin !!! dadurch habe ich den TA gewechselt und bin an eine sehr vorsichtige, liebevolle
Tierärztin geraten.
Sie hat ihn untersucht, und beim Abtasten eine Nierenstörung vermutet. Gut, er bekam Schmerzmittel gespritzt und Antibiotika (Tabletten, aufgelöst ins Maul)
Nach einer Woche war er wieder der Alte. TA hat aber angeraten, Blut zu untersuchen. Das wurde dann letzte Woche in Kurznarkoste gemacht.
Ergebnis ist zum Glück ....alles i.O. nur ganz leicht erhöhte Entzündungswerte. Alle anderen Blutwerte sind o.K..
Er frisst und tobt und schmust, wie vorher.
Die TA hat mir aber angeraten, Schonkost (Nierenfutter) mit wenig Protein und Phosphat zu füttern.
Toll.. er ist auf sein Futter eingeschworen und in den Futtersorten die Inhaltsstoffe zu vergleichen, herauszufinden wo wenig drin ist, ist schon eine
Wissenschaft. Zudem habe ich hier gelesen ( heisst, ich habe die vielen Berichte überflogen) das das Spezialfutter gar nicht unbedingt notwendig ist.
Super, jetzt bin ich so schlau wie vorher........was soll ich jetzt tun ????
Wer kann mir raten, welche von den gängigen Futtersorten (NaFu ) wenig Protein und Phosphat enthält.
Muß dazu sagen, das der Geldbeutel auch eine kleine Rolle spielt. Und wenn es nicht nötig ist ?????? Muß man dann sooo viel Geld ausgeben????
Ich würde mich sehr über eure Meinungsäusserung freuen.
Liebe Grüsse Petra , Tom und Jerry
