Seite 1 von 1

Erneut Struvit, obwohl die Behandlung noch andauert?

Verfasst: 29.09.2012 19:20
von kitty-gismo
Da ich heute neu hier bin und noch nicht weiß, wie ein neuer Beitrag erstellt wird, denke ich, meine Fragen passen auch zu diesem Thema:

Hallo :s2445:

bei meinem Kater (ca. 16 Jahre) sind in der Blase Struvit-Kristalle festgestellt worden, der Ultraschall hat sogar ne kleine Platte gezeigt. Jetzt steht er etwa seit 12 Tagen unter Antibiotika, heute ist er wieder ein bisschen lethargisch, wobei er mir Di, Mi und Do wieder ganz munter erschien. Die letzte Depo-Antibiotika-Spritze hat er gestern morgen erhalten. Und die Urin-Untersuchung sagte aus: "Sediment ok und ph-Wert auch".

Gerade habe ich festgestellt, daß er ziemlich viel markiert hat, über all kleine Fützen. Kann sich ein Kristall in seinem Penis wieder festgesetzt haben. Was kann ich tun, außer Uri-Pet und Spezialfutter geben? Heute schreit er auch wieder mehr.

Für ne Info wäre ich dankbar.
LG Kitty-Gismo

Re: Erneut Struvit, obwohl die Behandlung noch andauert?

Verfasst: 29.09.2012 23:10
von LaLotte
Hallo kitty-gismo, und erstmal herzlich Willkommen hier im cattalk, auch wenn dich kein schöner Anlass hergeführt hat.

Ich habe deinen Beitrag mal von dem anderen Thema abgekoppelt, da das Problem ja doch ein wenig anders gelagert ist.
Für neue Mitglieder haben wir ein Patensystem eingerichtet. Bestimmt meldet sich dein Patin bald bei dir mit ein paar hilfreichen Tipps über das "Wie und Wo" im Forum :wink:

Ach Mensch, was du über deinen Kater schilderst (ich nehme an, er heißt Gismo?) hört sich für mich nach einer Blasenreizung oder Blasenentzündung an. Eine Blasenentzündung geht oft mit Harnkristallen einher, bzw. tritt in Folge davon auf. Nun sollte man meinen, das kann nicht sein, da er seit 12 Tagen Antibiotika bekommt. Leider gibt es bei Bakterien unterschiedlichste Resistenzen gegen einzelne antibiotische Wirkstoffe, oder aber es sind gar keine Bakterien vorhanden, weil es eine Entzündung aufgrund mechanischer Reizung ist.
Das Risiko einer Harnröhrenverlegung sollte natürlich auch ausgeschlossen werden. Die Uri-Pet-Paste säuert den Urin an und dadurch lösen sich die Struvitkristalle auf und werden ausgespült. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich dabei ein größerer Kristall vor oder in die Harnröhre legt.

Du solltest das durch einen Tierarzt oder eine Klinik abklären lassen. Hast du mal gefühlt, ob die Harnblase prall gefüllt ist? Wenn sie das ist, ist Eile geboten, denn wenn sich der Harn bis in die Nieren zurück staut, können sie irreparabel beschädigt werden.
Ich würde allerdings auch wenn die Blase nicht prall gefüllt ist nicht bis Montag warten, denn dem Süßen geht es offensichtlich nicht gut. Er markiert auch nicht, sondern er hat permanenten schmerzhaften Harndrang. Darum meidet er auch das KaKlo, weil er meint, dieser Ort hätte etwas mit den Schmerzen zu tun.

Alles Gute für deinen Schatz und meld' dich doch bitte noch mal, wenn du beim Notdienst oder in der Tierklinik warst.

Re: Erneut Struvit, obwohl die Behandlung noch andauert?

Verfasst: 07.10.2012 16:45
von kitty-gismo
Vielen Dank LaLotta für die umfangreiche Info. Gismo geht es besser, er kommt zwar nicht mehr auf den Trichter hier wild durch die Whg zu laufen, aber vielleicht ist jetzt die Zeit eines "betagtem Seniores" angefangen (Öpis laufen ja auch nur langsam durch die Straßen :lol: ).

Der Tierarzt meint die Behandlung ist erst mal soweit abgeschlossen und keine weiteren Erfordernisse. Er hat noch 3 Reiszähne, der obere ist ziemlich mit Zahnstein befallen und oben drüber das Zahnfleisch langsam wieder gerötet, nachdem letzten Donnerstag die letzte Depo-Antibiotika-Spritze geändet hat. Am Donnerstag wollte der Zahnarzt noch nichts machen, da er nicht klappern würde, wenn er mit so ner Gabel da dran ginge. Ich warte noch nen bisschen ab. Falls er mir wieder lurig erscheint und sein er wieder schreien sollte, werde ich wieder zum Tierarzt gehen. Aber im Moment frist er gut und macht nen recht zufriedenen Eindruck.

Kennt sich jemand mit Katzenjammern aus? Er ist mein erster Kater. Was ist normales Miauen und welche Laute sind Schmerz oder andere Hinweise?

Herzlichen Dank für sämtliche Infos die ich bis dato erhalten habe.
Gruß Kitty-Gismo

Re: Erneut Struvit, obwohl die Behandlung noch andauert?

Verfasst: 07.10.2012 17:00
von hildchen
Katzen sind Meister im Verbergen von Schmerzen, das erkennt man allenfalls am Verhalten, wenn er sich zurückzieht, viel schläft oder sich versteckt.
Vor Schmerz schreien - das kommt eigentlich nur mal vor, wenn er sich plötzlich weh tut, etwa weil ihm einer auf den Schwanz tritt. Merkwürdig und viel schreien tun oft Katzen, die dement werden und sich nicht mehr auskennen.
Ich wünsch Dir und ihm, dass es bergauf geht mit ihm.

Re: Erneut Struvit, obwohl die Behandlung noch andauert?

Verfasst: 07.10.2012 17:05
von sabina
hallo
wenn dein kater schreit, hat er schmerzen! bitte nicht abwarten, pack deinen schatz ein und ab zum notfall!
es kann sich ein harnstau anbahnen! und das ist ein notfall!
es gibt gute tierärzte und, hmm, weniger gute :wink: in so einem fall würde ich jedenfalls eine zweitmeinung einholen.
falls er freigang hat, würde ich ihn jedenfalls zuhause behalten, damit du ihn und sein harnverhalten beobachten kannst. kein ta ist unfehlbar, das musste ich auch sehr schmerzlich lernen :(
toi toi toi!

Re: Erneut Struvit, obwohl die Behandlung noch andauert?

Verfasst: 07.10.2012 22:44
von LaLotte
Ist dein Opichen denn noch unsauber?
Ich nehme mal an, es wurde noch einmal der Harnstatus ermittelt, denn nur so kann man sicher die Behandlung für abgeschlossen erklären. Insbesondere, da Antibiotikum gegen Struvit überhaupt nicht hilft...
Behalte deinen Schatz gut im Auge. Natürlich ist es normal, wenn er mit 16 Jahren keine Bäume mehr ausreißt, aber wenn er so von jetzt auf gleich auffallend ruhiger wird, ist das auch irgendwie nicht in Ordnung.

Re: Erneut Struvit, obwohl die Behandlung noch andauert?

Verfasst: 08.10.2012 12:24
von kitty-gismo
Oh je oh je, soviel Möglichkeiten.

Die Meinung von Hildchen scheint im Moment den Punkt zu treffen. Und das tut echt weh. Wie geh ich jetzt mit ihm um? Sonst kam er immer zur Tür gelaufen, wenn ich nach Hause gekommen bin und mittlerweile reagiert er nur noch träge wenn ich zu ihm komme. Ich hab ihn heute mal mit auf meinem Arbeitsplatz genommen, damit ich mir mal nen genaueres Bild machen kann. Im Moment liegt er bei mir auf dem Schoß.Sonst schnurrt er wenn ich ihn Streichel, heute kein Laut.

Irgendwie verhält er sich, wie damals als mein Hund krank war. Und ich dachte, daß bleibt mir alles noch ein paar Jahre erspart.

Re: Erneut Struvit, obwohl die Behandlung noch andauert?

Verfasst: 08.10.2012 12:27
von kitty-gismo
@ LaLotte: nein, unsauber ist er nicht, ich war noch mal bei einem Heilpraktiker, der meinte, ob er überhaupt Kastriert ist. Ich hab jetzt auch den Eindruck, daß er es gar nicht ist. Im Moment ist seine Verdauung auch gut, er trink, und frißt auch gern.

Re: Erneut Struvit, obwohl die Behandlung noch andauert?

Verfasst: 08.10.2012 13:28
von Mozart
:s2445: ein "Herzlich Willkommen" auch von mir.

Schreien kann auch bei Katzen vorkommen, wenn sie z.B. dement sind. Aber er verhält sich ja sonst auch nicht "alt", so dass das Alter als Ursache
eigentlich nicht in Frage kommt.

Anders sieht es mit dem Struvit sein. Ein AB löst Struvit nicht. Eigentlich müsste er ein Futter bekommen, was die Steine auflöst. Lalotte hat es auch geschrieben. Nicht, dass sich in der Harnröhre etwas festsetzt.

Re: Erneut Struvit, obwohl die Behandlung noch andauert?

Verfasst: 13.10.2012 18:11
von kitty-gismo
Dank Euch für die vielen Tipps, habe Gismo die ganze Woche auch am Arbeitsplatz bei mir gehabt. Ich habe den Eindruck es geht ihm ganz gut auch wenn er nicht mehr seine dollen 5 Minute bekommt. Er uriniert relativ viel, wie ich finde, trinkt aber auch dabei. Vielleicht war er einfach zu viel allein und wenn er jetzt wieder auf meinem Schoß liegt schnurr er auch wie immer :lol:
Bis bald mal wieder :s2439:

Re: Erneut Struvit, obwohl die Behandlung noch andauert?

Verfasst: 13.10.2012 18:16
von kitty-gismo
... ach bzgl. Futter, er bekommt schon seit lagen "urinary" futter von Royal Canin oder CD von Hills. Habe das Futter die erste Zeit immer beim Tierarzt gekauft, dann fand ich eine Quelle in Netz, nach ner Weile fiel mir auf, dass das Futter aus dem Web irgendwie unangenehm gerochen hat, obwohl die gleichen Angaben auf der Verpackung stand. Deswegen fing dieser Weg mit den vielen Untersuchungen an. Jetzt kauf ich das Nassfutter natürlich wieder beim TA und hoffe er bleibt so gut drauf wie diese Woche.