Seite 1 von 3
Blutwerte von Felix
Verfasst: 23.08.2012 19:03
von chicco
Hallo zusammen,
nachdem ich die Diagnose CNI von Felix jetzt etwas verdaut habe habe ich mir heute die Blutwerte der Untersuchung von vor 3 wochen mailen lassen, steige da aber absolut nicht durch. kann mir jemand die Werte erklären???
Hier die Werte von Felix: Fructosamin 277(<340), HB 10,2, Gluc 337, Crea
1,63, Urea 56,1 , GPT 19,3 , TG 97.
Re: Blutwerte von Felix
Verfasst: 23.08.2012 19:27
von hildchen
Hallo Monika,
kannst Du bitte die Referenzwerte dazu schreiben, die sind nämlich nicht bei allen Labors gleich, also das, was Du beim ersten Wert in Klammern dahinter geschrieben hast.
Dann kann man das viel besser beurteilen.
Liebe Grüße
hildchen
Re: Blutwerte von Felix
Verfasst: 23.08.2012 19:33
von chicco
meine Ärztin, bzw Felix Ärztin

hat nur diese Werte genannt- habe quasi die Mail kopiert und nur die Grüße der Ärztin weg gelassen....
Re: Blutwerte von Felix
Verfasst: 24.08.2012 00:11
von Mozart
Was die Werte im einzelnen bedeuten kannst Du auf meiner HP nachlesen.
http://www.schnurr-schnurr.de/Blutwerte.htmOhne Referenzwerte zu kennen lässt sich nicht viel dazu sagen. Aber Creatinin ist erhöht und der Harnstoff auch (ich gehe jetzt mal von den durchschnittlichen Referenzwerten aus. Und der Fructosamin-Wert ist ja auch nicht erhöht, also Entwarnung für den Diabetes.
Ich gehe davon aus, dass Felix jetzt nur Nierenfutter frisst, oder? Wie geht es ihm denn?
Re: Blutwerte von Felix
Verfasst: 24.08.2012 07:50
von chicco
Danke für die Antwort und dine Seite finde ich sehr informativ und habe sie jetzt schon häufiger genutzt.
Ich finde aber nierendwo, wie der HB wert eigentlich bei Katzen ist. und der Urea ist ja der Harnstickstoff, oder? da finde ich nur "normale Werte" die viel niedriger sind, und was TG bedeutet finde ich niergendwo.
Felix geht es super, die Diagnose ist ja durch eine Vorsorgekontrolle entdeckt worden. er hat bisher keine für mich erkennbaren Symptome, ausser dass er lieber ion die Badewanne oder auf den Badvorleger pinkelt als in sein Klo.
Das Füttern ist schwieirg geworden, da er die diätfutter so geht so findet. Vet-Concept geht nur ganz schwieirg und mit Tricks, Royal canin ist inzwischen auch schwieirg.... also mit dem Futter werden wir wohl Probleme bekommen. Habe mal Hühnchen gekocht und das Kochwasser unter das Futter gemischt, das ging ganz gut...
Welche Leckerchen fütterst du denn?
Re: Blutwerte von Felix
Verfasst: 25.08.2012 20:05
von Mozart

Entschuldige, dass ich Dir erst heute antworte.
Guck mal hier in dieser Buchvorschau
http://books.google.de/books?id=AD2VLkDSqRwC&pg=PA366&lpg=PA366&dq=hb+referenzwert+katze&source=bl&ots=H6ke474W4D&sig=sS2_Qf0ynKH4NkxXj2U3RtVdCes&hl=de#v=onepage&q=hb%20referenzwert%20katze&f=false] siehst Du
die Referenzwerte, als die Werte im Normbereich, der Tierklinik in Hannover.
Von Labor zu Labor kann es schwanken, man muss auch immer gucken, welche Messgrößen angegeben sind.
Wenn Du dann auf der nächsten Seite in der Vorschau guckst, da findest Du auch den Harnstoff.
Was "GT" angeht nehme ich an, die Ärztin meinte GOT =Glutamat-Oxalcetat-Transaminase, heute wird das aber mit Aspartataminotransferase = AST
bezeichnet.
Um einen Vergleich zu haben, erfragst Du am besten die Referenzwerte, dann kannst Du vergleichen. Ich lasse mir immer einen Ausdruck vom Befund des Labors machen.
Das mit dem Futter ist immer so eine Sache. Wichtig ist ja, das überhaupt gefressen wird. Kasimir frisst jetzt RC und Happy-Cat. Selbst für den Prächtigen kochen,
das kann ich mir schenken oder ich muss es selbst essen.
Leckerlis, da habe ich diese von Beaphar gefunden, die Du u.a. hier bei
http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_ergaenzung/kattovit/30383]erhältst.
Drücke die Daumen, dass es mit dem Fressen klappt und die Nierenwerte stabil bleiben.
Re: Blutwerte von Felix
Verfasst: 26.08.2012 14:09
von chicco
Das ist ja eine tolle Seite- vielen Dank!! ich glaube inzwischen aber an einen Tippfehler, denn TG finde ich auch hier nicht als Abkürzung...
Die Leckerchen haben wir schon

und Felix findet sie toll.
Kann ich ihm denn ab und an auch mal ein stück gedünstetes Fleisch oder Fisch geben? er findet das Diätfutter echt nicht toll. Oder kann ich Phosphatbinder und Diätfutter kombinieren? man Diät, mal normales mit Binder?
Re: Blutwerte von Felix
Verfasst: 26.08.2012 15:09
von Mozart
Das meinte ich ja - ein Tippfehler. Der Leberwert wird eigentlich immer mitbestimmt. Frage am besten mal nach, ob sie GOT gemeint hat
Ansonsten gibt es den Wert Thyreoglobulin. Dieser Wert wird beim Menschen vor allem dann bestimmt, wenn die Schilddrüse entfernt wurde.
Bei der Katze ist es ein unspezifischer Wert.
Re: Blutwerte von Felix
Verfasst: 26.08.2012 15:44
von Khitomer
Könnte "TG" auch Triglyceride sein? Das misst man glaub ich mit den Blut-Fett-Werten. Ob das in diesem Fall Sinn macht, weiss ich nicht.
Re: Blutwerte von Felix
Verfasst: 26.08.2012 17:52
von chicco
hm, werde wohl die Ärztin mal fragen. Vom wert her könnte es ja passen- und da auch der Verdacht auf Diabetes bestand.. vielleicht daher??
was meint ihr den mit dem Füttern von Diätfutter und normalem futter mit Phosphatbinder?
Re: Blutwerte von Felix
Verfasst: 26.08.2012 20:34
von vilica65
Re: Blutwerte von Felix
Verfasst: 27.08.2012 10:55
von Mozart
Was das Futter mit Phosphatbinder angeht habe ich hierzu etwas geschrieben: [url].viewtopic.php?f=81&t=29494&p=1294740#p1294740[/url]
Ich würde wenn möglich erst einmal das Diätfutter geben. Das mit den Phosphatbindern ist mir als Dauerlösung doch irgendwo unsicher.
Tierärzte werden sagen - kann man geben. Aber ich bezweifle ob die aus mal den Beipackzettel oder die Fütterungsempfehlung gelesen haben.
Ja, es könnten auch die Trygliceride sein, aber eigentlich ist TRI ja die Bezeichnung. Bin mal gespannt, um welchen Wert es sich handelt.

Re: Blutwerte von Felix
Verfasst: 25.10.2012 22:31
von chicco
Hier mal wieder was Neues aus Köln...
Felix geht es super. Heute war die erste Kontrolluntersuchung nach der Diagnose und alle Werte haben sich deutlich verbessert....
crea 1,24
urea 45,0
leukos 8050
hb 11,9
weitere Werte kommen noch, wenn das große Blutbild ausewertet wurde!
Ich habe damit nicht gerechnet! Werde weiter das Diätfutter und die Globoli geben, aber jetzt darf er auch mal ein Leckerchen, mal ein Stück Fisch oder Hühnchen und auch mal die Reste von Monas Normalfutter fressen

Re: Blutwerte von Felix
Verfasst: 26.10.2012 11:14
von Cuilfaen
das ist toll Monika! *mitfreu*

Re: Blutwerte von Felix
Verfasst: 26.10.2012 14:16
von Ronjasräubertochter