Seite 1 von 2

Noch ne Pipi-Frage

Verfasst: 29.02.2012 15:49
von Salemthekiller
Nahla hat heute morgen zum zweiten Mal an der gleichen Stelle in die Küche gepieselt. Anschließlich versuchte sie, es zuzuscharren.
Wir waren alle in der Küche und die Türen waren verschlossen. In der Regel stellen die Katzen sich an die Tür und wir lassen sie heraus.
Nur in diesen beiden Fällen hat Nahla nichts angekündigt und sich gleich dort hingesetzt.
Als ich sie heute dabei erwischt habe, habe ich gleich eine noch verpackte Spritze geschnappt und Pipi aufgezogen. Dann habe ich die Probe
in den Kühlschrank gelegt. Das war um 7 Uhr. Um 9 Uhr habe ich das Ganze zum TA gebracht. Heute war OP-Tag und Mittwoch Nachmittag ist
immer geschlossen, daher habe ich leider noch keine Nachricht bzw. Ergebnis vom TA erhalten.
Denkt ihr die Pipi-Probe war zu gebrauchen, weil
1.) 2 Std. hier im Kühlschrank
2.) vom noch nicht gewischten Fußboden entnommen?

Re: Noch ne Pipi-Frage

Verfasst: 29.02.2012 16:46
von Cuilfaen
naja, ein Antibiogramm wäre sicherlich unsinnig oder eine ganz spezifische bakterielle Untersuchung - das würde schon verfälscht durch die Bakterien auf dem Boden.
Aber man kann sicherlich sehen, ob z.B. Kristalle oder Blut im Urin ist bzw. ob einfach "etwas" nicht stimmt.
Was die Zeit angeht: das ist ja superschnell. Also gar kein Problem, wenn eine Urinprobe für 2 Stunden im Kühlschrank war, denk ich :D

Was jetzt das Pieseln angeht: war sie irgendwie abgelenkt? Oder war die Tür "besetzt" (durch Mensch oder Tier)?

Re: Noch ne Pipi-Frage

Verfasst: 29.02.2012 19:03
von Salemthekiller
Cuilfaen hat geschrieben:Was jetzt das Pieseln angeht: war sie irgendwie abgelenkt? Oder war die Tür "besetzt" (durch Mensch oder Tier)?

Nö, nichts dergleichen. Ich stand an der Spüle, dort mache ich immer das Futter fertig. Dabei schwänzeln die beiden immer um mich herum. Als das Malheur passierte war ich noch nicht mit dem Futter beschäftigt, sondern musste noch etwas abspülen.
Der Rest der Familie saß am Frühstückstisch.

Re: Noch ne Pipi-Frage

Verfasst: 01.03.2012 10:53
von Salemthekiller
Nahlas Urin ist top i.O.! Danke fürs Reinschauen :?

Re: Noch ne Pipi-Frage

Verfasst: 01.03.2012 11:40
von Cuilfaen
sorry, hab´s gestern Abend einfach übersehen.

Erstmal: schön, dass Nahlas Urin ohne Befund ist :D
Eine wirkliche Erklärung für Nahlas Verhalten hab ich ehrlich gesagt nicht.
Wie alt ist sie jetzt nochmal? Ca. ein halbes Jahr, oder? Wenn ja, kann es eigentlich nicht daran liegen, dass sie es zu spät gemerkt hätte.
Wie habt ihr die Stelle denn gereinigt?
Als Merry unsauber war (allerdings hat das ja i.d.R. einen organischen Grund bei ihm), habe ich schon öfter ein kleines KaKlo an die häufigste Stelle gestellt (oder möglichst in die Nähe). Dann ist er immer ins KaKlo gegangen und nach einigen Wochen habe ich es dann meistens einfach wieder weggestellt.
Vielleicht riecht sie die Stelle noch und es hat deshalb ein bisschen "Klo-Charakter" für sie?

Bestimmt melden sich noch mehr :s1957:
Und ansonsten drück ich die Daumen, dass die beiden Male Ausnahmen waren und es nicht mehr vorkommt.

Re: Noch ne Pipi-Frage

Verfasst: 01.03.2012 11:46
von Mozart
Zu diesem Thema kann ich so gut wie nichts beisteuern.
Unsere Tierärzte meinen, dass meistens der Grund für "Unsauberkeit" organisch bedingt ist.
Aber der Urin ist ja propper. Vielleicht waren das nur zwei "Ausrutscher". Ich hoffe es für Euch. :s1957:

Re: Noch ne Pipi-Frage

Verfasst: 01.03.2012 11:55
von Salemthekiller
Ich habe die Stelle mit purem Essigreiniger saubergemacht. Das hatte ich aber auch nach dem ersten Mal gemacht und sie hat trotzdem wieder hingeprieselt. Müsste da ein Fernhaltespray drauf?

Da es eine Schrankecke ist, die in den Raum hineinreicht und ein Durchgangsbereich ist, kann ich dort leider kein Klo aufstellen.

Re: Noch ne Pipi-Frage

Verfasst: 01.03.2012 11:56
von Regina
Ich finde jetzt auf die Schnelle hin nicht Nahlas Alter..... :?
Ich habe halt bei jungen Katzen unter einem Jahr die Erfahrung gemacht, dass öfters mal ein Missgeschick passierte. Vielleicht ist es da auch ein wenig wie bei Kindern, die auch nicht von einem Tag auf den anderen aufs Töpfchen gehen. :wink:

Bei uns half immer, die Stelle, wo hingepieselt wurde, konsequent abzudecken.

Wenn Du sie zufälligerweise erwischt, wenn sie irgendwo hinkauert, kannst Du sie ohne Worte in ihr Katzenklo tragen und sie dann hinterher fest loben.

Ich hoffe, Ihr bekommt das Problem in den Griff.

Liebe Grüsse,
Regina

Re: Noch ne Pipi-Frage

Verfasst: 01.03.2012 17:40
von LaLotte
Salemthekiller hat geschrieben:Ich habe die Stelle mit purem Essigreiniger saubergemacht.
Versuch es mal mit mind. 40 Vol.% Alkohol. Der Akohol beseitig die Bakterien im Urin, die für die Geruchsbildung zuständig sind. Ich denke nicht, dass Essig das auch kann.
Stelle normal reinigen (kein Reinigungsmittel mit Ammoniak, das verstärkt den Geruch), trocknen lassen und dann mit Alkohol besprühen, z.B. mit einer Blumenspritzflasche, und abtrocknen lassen. Ich nehme immer Vodka, der hat keinen Eigengeruch, nachdem der Alkohol verflogen ist.

Re: Noch ne Pipi-Frage

Verfasst: 01.03.2012 20:15
von Salemthekiller
@Regina: Nahla wird morgen 7 Monate alt. Das ging jedesmal so schnell, dass ich nur noch gesehen habe, wie sie gescharrt hat. Aber nun bin ich schlauer und passe genau auf, wenn sie an diese Ecke geht.

Mal sehen, ob wir so etwas Hochprozentiges im Hause haben. Wenn nicht, gehe ich gleich morgen los und kaufe nen billigen Wodka, Hauptsache ist, 40 %, gell?

Ich habe sonst noch Klorix im Haus, das haut den Uringeruch auch weg!

EDIT: So, habe Holborn Rum im Keller gefunden - der hat 40 Umdrehungen - und, wie befohlen, eingesprüht!

Re: Noch ne Pipi-Frage

Verfasst: 01.03.2012 21:36
von LaLotte
Salemthekiller hat geschrieben:Klorix
Hui, dann haste aber 'n Loch im Boden :shock: :lol:
Also ich habe jetzt noch mal auf die Flasche geguckt. Der Vodka von Aldi hat 38 Umdrehungen und der tuts auch.

Holborn? Da wirds ein paar Tage nach ausschweifender Party bei euch in der Küche riechen. Gin wäre ganz furchtbar. Das riecht man wochenlang :roll:

Re: Noch ne Pipi-Frage

Verfasst: 02.03.2012 07:36
von malie
Ist ja schon mal gut, dass die Urin-Probe ok ist.
Tja WARUM machen Katzen WAS? Ich bin da auch immer überfragt, wenn Boomer plötzlich was macht, was er sonst nie gemacht hat.
Es hat irgend einen Grund - den ich aber nie erfahren hab. :oops:

Hat sie denn jetzt noch mal dort hingepieselt? Kannste da nicht bissi Futter hinstellen? Katzen pillern ja nicht dorthin wo Futter steht.
Jedenfalls nicht, wenn sie es unter Kontrolle haben - also merken dass sie müssen.

Re: Noch ne Pipi-Frage

Verfasst: 02.03.2012 08:53
von Salemthekiller
Ich habe gerade die Ecke noch mal kontrolliert, kein Schnapsgeruch :lol: Dann habe ich von der Ecke die Zierblende abgenommen und geschnuppert und siehe da, es riecht nach....na.....Pipi!
Desweiteren habe ich die Zierleiste beiseite geschoben....boah, wat´n Staub! Staub mit Zewa weggewischt und geschnuppert....Pipi!
Kein Wunder, dass die Kleene dort wieder hingemacht hat. Vielleicht war das erste Mal ein Versehen und beim zweiten Mal hat´s so toll gerochen.
Aber das werden wir sehen, ich habe Leisten, Blende und, bis unter den Schrank, alles mit purem Klorix eingesprüht und gründlich gereinigt.
Und jetzt heißt es abwarten. Bild

Re: Noch ne Pipi-Frage

Verfasst: 02.03.2012 11:12
von Cuilfaen
:s1958:

Re: Noch ne Pipi-Frage

Verfasst: 02.03.2012 12:53
von Salemthekiller
Ich habe gerade, bevor ich die Leiste bzw. Blenden wieder zusammengeschoben habe, nochmal geschnuppert und es riecht nochimmer nach Urin bzw. Ammoniak, trotz Klorix :roll:
An den Enden der Leiste sind die Teile offen, d.h. man sieht das Presszeugs aus dem sie bestehen und genau da, ist das Pipi richtig gut eingezogen und riecht weiterhin. Wat nu? Gibt es sonst noch gute Geruchsneutralisierer? Ich denke, Febreze versagt da auch!