Seite 1 von 3
Rancho: viel Blut im Urin!
Verfasst: 19.02.2012 21:20
von Sandranz
Hallo zusmmen,
leider mal wiede rnicht so gute Nachrichten von uns- Samstag Abend hat Rancho uns einen furchtbaren Schrecken eingejagt- alles ar wie immer, da setzt er sich ploetzlich auf ein Blatt Papier was im Wohnzimmer auf demBoen lag- danach steht er auf & geht zur Tuer- ich schaue auf das Papier & sehe dass ueber & ueber mit Blut bedeckt ist! Erst dachte ich, dass Rancho sich wohl geschnitten haben muss- Chris & ich aben in direkt untersucht, aber nichts! Dannach ist Rancho dann sofort auf's Kaklo & hat wieder gepieselt- wieder Blut!
Haben dann sofort den Not- TA angerufen, 10 Minuten SPaeter waren wir in der Praxis- sie hat Rancho untersucht- Blase war normal, keine Temperatur, kein ungewoehnliches Verhalten! Rancho blieb dann die Nacht uebner da damit sie ein Urin sample von ihm bekommen konnten- doch er wolltenicht pieseln! Sie haben ihm dann ein Sample mittels einer Ultraschall Sonde ( oder sowas) abgenommen- doch es sind keine Kristalle, keine Entzuendung, nichts- ausser Blutpartikeln!
Die folgenden Ergebnisse hat sie mir gegeben (vielleicht sagt es jemandem was):
SG 1.050
blood +++
protein ++
ph 6.5
sediment: 1wbc/hpf
rbcs
co crystals, cast or bacteria
Diagnose: Rancho has idiopathic cystitis that could be triggered by an environmental trigger. ..... (da meine Mutter zu Besuch war koennte das ein Grund sein? Evtl. in verbindung mit meiner Foster- Familie?)
Sie hat ein entzuendungshemmendes Mittel verschrieben (Metacam), kein trocken, nur noch Nassfutter (und jetzt erstmal was spezielles von RC)
Rancho hat gestern Abend jedoch wieder Blut gepieselt..da war ein richtiger Blut- Propfen drin! Verhalten ist absolut normal, frisst, trinkt, schmust....
Kennt jemand von Euch sowas??
Re: Rancho: viel Blut im Urin!
Verfasst: 19.02.2012 21:59
von sabina
oje
aber ehrlich, nur ein entzündungshemmenedes mittel ist bei soviel blut zuwenig.
meiner meinung nach müsste sofort ein antibioticum her! ich kenne mich zwar mit blasenentzündungen nicht aus, aber es gibt sicher auch bakterien, die nicht sofort wachsen...wurde denn eine kultur angelegt?
armes mausi
wünsche sofortige besserung!
Re: Rancho: viel Blut im Urin!
Verfasst: 19.02.2012 22:01
von Regina
Hallo Sandra,
meine Sternenkatze KitKat hatte dieselben Symptome.

(Sie hatte uns auch über ganz wichtige Dokumente gepieselt

)
Bei uns war es eine Blasenentzündung und der TA hat zuerst einmal die relevanten Bakterien bestimmt, bevor er ihr das richtige Antibiotikum verschrieb. Ganz wichtig ist, dass Rancho die entsprechenden Medikamente bis zum Schluss nimmt; also nicht die Behandlung abbrechen, bevor die Antibiotikagabe zuende ist.
Vielleicht willst Du auch erst einmal klären, um welche Bakterien es sich handelt?
Mit den Laborergebnissen kann ich leider nichts anfangen, aber vielleicht meldet sich noch jemand?
Gute Besserung für den armen Schatz!
Liebe Grüsse,
Regina
Re: Rancho: viel Blut im Urin!
Verfasst: 19.02.2012 22:30
von Sandranz
Hallo Ihrs,
leider haben sie KEINE Bakterien festgestellt! Deswegen kriegt er derzeit auch nur Metacam....
Re: Rancho: viel Blut im Urin!
Verfasst: 19.02.2012 23:49
von IschliebäKatzen
Ich wünsche alles gute und dass Rancho schnell gesund wird.
Re: Rancho: viel Blut im Urin!
Verfasst: 20.02.2012 09:53
von Venezia
ohhh,

kenn mich so gar nicht aus....gottlob....
was das nur sein mag??
Mir bleibt nur eine schnelle gute Besserung zu wünschen!

Re: Rancho: viel Blut im Urin!
Verfasst: 20.02.2012 11:02
von LaLotte
Sandra, da auch deutlich erhöht Proteine festgestellt wurden, würde ich auf jeden Fall eine laborchemische Untersuchung vornehmen lassen und auch ein BB machen lassen. Proteine im Urin sind oft ein Anzeichen für einen Nierenschaden.
Bei einer stressbedingten Blasenentzündung (Besuch deiner Mutter, Foster-Familie...) ist m.E. nicht so viel Blut beteiligt.
Die Gabe von Metacam verstehe ich auch nicht. Wenn die TÄ auf Blasenentzündung tippt, sollte sie ein AB, Schmerzmittel und etwas zu Entkrampfung geben.
Eine schnelle Diagnose und gute Besserung wünsche ich Rancho

Re: Rancho: viel Blut im Urin!
Verfasst: 20.02.2012 14:53
von Mozart
Liebe Sandra,
der arme Racker, er wird ganz schön Schmerzen haben. Du hast geschrieben
co crystals, cast or bacteria
.
Ich gehe davon aus, es heißt "no cyristal.....", dann ist es wirklich eine FLUTD.
Und wenn es idiopathisch ist, also ohne die Ursache zu finden, dann ist das echt Mist.
Guck mal, ich habe hier eine Zusammenfassung zu diesem Thema, die alle aktuellen
Forschungen enthält (lässt sich gut lesen
klick.
Auf alle Fälle würde ich den Doc mal fragen nach einem Medi mit Glucosaminolglucane. Wird auch in der Humanmedizin mit Erfolg eingesetzt
und ist in manchen Futtermitteln enthalten.
Trinkt Rancho genug und was frisst er?
Wünsche eine gute Besserung.

Re: Rancho: viel Blut im Urin!
Verfasst: 21.02.2012 03:41
von Sandranz
Hallo Zusammen,
ich habe von Rancho keine neuen Blutspuren gefunden, er war tagsueber aber auch draussen... - aber er verhaelt sich absolut normal, frisst ( NUR noch Nassfutter, ab Morgen auch NUR noch spezielles Nassfutter von Royal Canin mit irgendwelchen speziellen Inhaltsstoffen ... hab den Zetttel nicht hier jezt aber es soll die Blase weniger anfaellig machen..).
Das Metacam bekommt er damit sich seine Blase beruhigt da sie ja sehr gereizt zu sein scheint- habe gestern die TA nochmal angeschrieben, sie sagte sie hat Blase & Umgebung mit dem Ultraschall untersucht und nichts auffaelliges festgestellt, die Blase waere sehr klein (also leer) gewesen, keine Verdickungen, etc... Was mir jetzt noch im Kopf rumspukt ist die Sache mit den Nieren ...- aber dann haette er ja Schmerzen-und so, wie er sich verhaelt, scheint er keine zu haben? Ich werde ihn heute Abend unter spezielle Beobachtung stellen, um zu sehen, ob er noch irgewndie Blut im Urin hat. Wenn ja, geht es morgen direkt wieder zur Praxis....
Ach Mensch, udn das, wo wir eh grad so extrem unter Stress stehen.... unser armer Dicker....
Re: Rancho: viel Blut im Urin!
Verfasst: 21.02.2012 09:04
von Mary51
Re: Rancho: viel Blut im Urin!
Verfasst: 21.02.2012 18:55
von LaLotte
Sandranz hat geschrieben:sie sagte sie hat Blase & Umgebung mit dem Ultraschall untersucht und nichts auffaelliges festgestellt, die Blase waere sehr klein (also leer) gewesen, keine Verdickungen, etc...
Eine Blasenentzündung kann man nicht unbedingt sehen, aber das ist ein anderes Thema.
Es wäre natürlich toll, wenn Rancho die Sache schon hinter sich hat

Ich drück' die Daumen!
Frag' doch die TÄ, wie sie sich "Protein ++" erklärt.
Re: Rancho: viel Blut im Urin!
Verfasst: 21.02.2012 20:56
von Sandranz
Keine so guten Nachrichten diesen Morgen- gestern Abend hatte Rancho zwar gepieselt- und ich hatte mich shcon gefreut, weil kein Blut zu sehen war, doch diesen Morgen wieder nur ein paar Tropfen- beides male mit Blut...habe jetzt der TA geschrieben, werde wohl nochmal hin muessen....

Re: Rancho: viel Blut im Urin!
Verfasst: 21.02.2012 21:46
von LaLotte
Menno...
Knuddel den tapferen Patienten mal ganz lieb von mir. Bestimmt tut es ihm weh, auch wenn er es nicht zeigt.
Re: Rancho: viel Blut im Urin!
Verfasst: 22.02.2012 11:25
von Mozart
Mist.
Wenn Ihr noch mal zum Doc müsst, dann würde ich auf alle Fälle auch Blut abnehmen lassen und die Blutwerte für Nieren
bestimmen lassen Harnstoff(BUN) und Kreatinin. Wenn es eine idiopathische Blasenentzündung ist, dann kann das
auch zu einer Nierenbeteiligung führen. Und wenn der Urin noch mal untersucht wird, am besten auch das spezifische Gewicht
bestimmen lassen.
Trinkt Rancho ausreichend?
Re: Rancho: viel Blut im Urin!
Verfasst: 22.02.2012 19:50
von vilica65