Almo Nature Holisstic Huhn & Reis - gegen Harngrieß?
Verfasst: 02.01.2012 07:20
Hallo zusammen.
Bin wieder mal auf der Suche nach gewissen Antworten
Vor 3 Wochen hat fing es an, dass mein Kater Lenny (4 Jahre) nicht mehr richtig pinkeln konnte.
Er lief gefühlte hundert mal am Tag aufs Kisterl und konnte Urin nur noch in der Größe einer Erbse absetzen,
Na toll, und das auf einem Samstag... wir warteten noch bis Montag ab und sahen das nach 1-2 Tagen nun auch schon leicht Blut dem Urin beigemengt war.
Der Tierarzt sagte, dass er vermutlich leichten Harngrieß hat und wir gaben ihm Antibiotika.
Weiters wollte er mir natürlich wieder sein Futter RC Urinary verkaufen - wobei ich sagen muss, dass 75€ für 10 kg echt viel finde.
Seit gestern sehe ich leider wieder, dass er öfters aufs Kisterl läuft
Da ich noch 2 andere Katzen habe, wo eine davon - Niki - total empfindlich beim Futter ist und eigentlich nur Hypoallergne Futtersorten verträgt (sonst bekommt sie immer furchtbaren Durchfall)
Daher nun die Frage was ihr von Almo Nature Holistic Huhn und Reis haltet?
Habe schon einen kleineren Sack zuhause und Niki verträgt es auch ganz gut - aber ist dieses Futter auch gut wenn der Kater Probleme mit Harngrieß hat?
Wäre es eigentlich besser für Lenny wenn er hauptsächlich nur noch Feuchtfutter bekommt?
Wie kann ich am besten dem Harngrieß vorbeugen und was mache ich - so wie jetzt - wenn er wieder öfters aufs Kisterl muss.....
(Schmerzen hat er anscheinend keine)
Vielen Dank für eure Hilfe
Lg Kathi
Bin wieder mal auf der Suche nach gewissen Antworten

Vor 3 Wochen hat fing es an, dass mein Kater Lenny (4 Jahre) nicht mehr richtig pinkeln konnte.
Er lief gefühlte hundert mal am Tag aufs Kisterl und konnte Urin nur noch in der Größe einer Erbse absetzen,
Na toll, und das auf einem Samstag... wir warteten noch bis Montag ab und sahen das nach 1-2 Tagen nun auch schon leicht Blut dem Urin beigemengt war.
Der Tierarzt sagte, dass er vermutlich leichten Harngrieß hat und wir gaben ihm Antibiotika.
Weiters wollte er mir natürlich wieder sein Futter RC Urinary verkaufen - wobei ich sagen muss, dass 75€ für 10 kg echt viel finde.
Seit gestern sehe ich leider wieder, dass er öfters aufs Kisterl läuft

Da ich noch 2 andere Katzen habe, wo eine davon - Niki - total empfindlich beim Futter ist und eigentlich nur Hypoallergne Futtersorten verträgt (sonst bekommt sie immer furchtbaren Durchfall)
Daher nun die Frage was ihr von Almo Nature Holistic Huhn und Reis haltet?
Habe schon einen kleineren Sack zuhause und Niki verträgt es auch ganz gut - aber ist dieses Futter auch gut wenn der Kater Probleme mit Harngrieß hat?
Wäre es eigentlich besser für Lenny wenn er hauptsächlich nur noch Feuchtfutter bekommt?
Wie kann ich am besten dem Harngrieß vorbeugen und was mache ich - so wie jetzt - wenn er wieder öfters aufs Kisterl muss.....
(Schmerzen hat er anscheinend keine)
Vielen Dank für eure Hilfe
Lg Kathi