Seite 1 von 3

Sunny hat ne Blasenreizung

Verfasst: 01.06.2011 22:42
von Venezia
ohohoh, und ich dachte immer es wäre Micky der hier herumpieselt..... :roll:
Nun hab ich aber heute Früh Sunny inflagranti erwischt :shock:

Jetzt wo es klar war dass SIE oben ins Bad gepieslet hat ist mir einiges aufgegangen...... :oops:
Ich merktewohl in letzter Zeit öfters das sie immer nur kurz ins Katzenclo ging, sich kurz hinsetzte und wieder raus ging.....
Ich dacht dann immer...ja gut, sie geht eben doch lieber draußen....wird schon passen.
Nun bekommt das aber ne ganz andere Dimension für mich!...... evtl. hat Sunnyschatz ja was mit der Blase...deshalb auch dieses " Kloverhalten" :?
Gottlob hatte ich dies heute früh bemerkt.......sonst würde ich wieder Micky verdächtigen.
Nun ist ihr Urin beim TA und wir warten auf das Ergebnis.

Micky behalte ich nach wie vor natürlich auch im Auge, denn ihn hatten wir ja auch schon erwischt....beim direkten Pieseln ins Bad....
nur jetzt, wo ich den Urin "brauche" macht er nichts mehr.... :roll:
Ich halte Euch auf dem laufenden....

Re: Sunny....Blasenentzündung?

Verfasst: 01.06.2011 23:17
von user_4480
Ja, bei so vielen Katzen ist es schwieirg, dern richtigen "Übeltäter" zu enttarnen.
Ich drück die Daumen für das Ergebnis :s1958:

Re: Sunny....Blasenentzündung?

Verfasst: 02.06.2011 08:58
von lulu39
Oh,Blasenentzündung.. :roll:

Schmerzhaft und doof - hatte Lulu vor 2 Jahren.

Dank homöopathischer Nachbehandlung Gott sei Dank bis heute nicht wiedergekommen..

Daumen sind gedrückt für das Ergebnis.

Re: Sunny....Blasenentzündung?

Verfasst: 02.06.2011 09:19
von LaLotte
Oh je :( Armes Mäusle.
Wann bekommst du das Ergebnis?

Re: Sunny....Blasenentzündung?

Verfasst: 02.06.2011 10:39
von MsJumpin
Hallöchen,

du bist aber immer bei der Musik, wenn irgendwelche Krankheiten zu "vergeben" sind :-)

Zur Zeit habe ich 2 "Betreuungskatzen" - Oskar und Lissy - Lissy hat Pilzbefall an den Ohren, da muss ich auch gündlich die Hände waschen (obwohl ich Handschuhe anhabe), dass ich nichts mit nach Hause bringe. UND prompt heute Morgen stellt Lilly das rechte Ohr ab und schüttelt sich die ganze Zeit. Jetzt habe ich Echinaceatinktur angesetzt mit Wasser und ihr sofort das Ohr sauber gemacht. Im Moment ist Ruhe.

Also, willkommen im club und einen schönen Vatertag.

Gruß Iris und die RAsselbande mit den Betreuungskatzen: Räuber und Milka - Oskar und Lissy

Re: Sunny....Blasenentzündung?

Verfasst: 02.06.2011 10:48
von Venezia
Dagmar.....das Erbenis bekommen wir vermutlich morgen.

Iris, wie jetzt, Du hast Betreuungskatzen?? Hab ch was verpasst?

Re: Sunny....Blasenentzündung?

Verfasst: 02.06.2011 11:15
von Mozart
Liebe Iris,

drücke Euch die Daumen, dass ihr den Infekt schnell in den Griff bekommt.

Re: Sunny....Blasenentzündung?

Verfasst: 02.06.2011 11:22
von MsJumpin
Nein, du hast nichts verpasst. Ich bin doch im Verein "Freundeskreis Katze und Mensch e. V." - betreuen und füttern der Katzen in der eigenen Wohnung mit dem zusätzlichen "Service" Blumen gießen, Briefkasten leeren usw. auf Gegenseitigkeit. Zur Zeit habe ich 2 Stellen in der Nähe mit jeweils 2 Tieren. Wobei bei Milka und Räuber (super schöne Siamkatzen) gibt es außerdem noch 4 Aquarien und 2 Terrarien mit Kornnattern. Da muss ich aber (GsD) nichts machen, die Fische haben Futterautomaten und die Schlangen haben vor 14 Tagen was zu fressen bekommen.
Also bin jeden Tag ab 5h unterwegs, sonst schaffe ich es nicht zum Schwimmen vor der Arbeit.

Gruß iris

Re: Sunny....Blasenentzündung?

Verfasst: 03.06.2011 14:10
von Venezia
Danke Iris fürs "Aufklären"...da hast ja mächtig zu tun.

Also.....die TäÄ hat eben angerufen....der Urin wurde wetergeschickt an ein Labor. :?
Sie hatte in der Praxis festgestellt das der PH Wert und der Eiweißgehalt zu hoch sind....menno

Und ich hoffte dass es "nur" ne Blasenentzündung ist..... :?

Re: Sunny....PH Wert und Eiweißgehalt zu hoch, was bedeutet

Verfasst: 03.06.2011 21:35
von Venezia
keine Antwort? BIn doch so in Sorge nun.....und total verwirrt....

Re: Sunny....PH Wert und Eiweißgehalt zu hoch, was bedeutet

Verfasst: 03.06.2011 21:58
von user_4480
Tut mir leid, ich kann dir garnicht helfen :oops:

Re: Sunny....PH Wert und Eiweißgehalt zu hoch, was bedeutet

Verfasst: 03.06.2011 22:20
von Räubertochter
also liebe Iris, der pH-Wert von Katzenurin sollte basisch sein und zwischen 6,0 bis 6,5. liegen
Struvitkristalle bilden sich im Katzenharn bei einem pH-Wert von 7,0 oder darüber
und lösen sich bei einem pH-Wert von 6,6 oder weniger auf.
Wenn man jetzt glaibut ein niedriger ph-Wert ist die Lösung, dem ist leider nicht so,
denn geht es in die andere Richtung nach Unen bilden sich die Oxalatsteine.

Deshalb ist das ph-Wert messen zwar sinnvoll, aber nicht 100% aussagekräftig, zmal dieser in unmittelbarer Nähe von Nahrungsaufnahme deutlich schwankt.
man sagt bis zu 4 Sunden verändert dies den Urin ursächlich.

Was den Eiwissgehalt betrifft, schon einen Infektion wie die Blasenentzündung lässt diesen sprunghaft ansteigen.
Natürlich ist ein zu hoher Wert bei Nierenerkrankungen und Insuffizienz ein wichtiger Faktor, aber davon würde ich bei Sunny erstmal nicht ausgehen.

Guck mal, hab ich grad entdeckt: KLICK


Gute Besserung für Sunny Maus :s2445:

Re: Sunny....PH Wert und Eiweißgehalt zu hoch, was bedeutet

Verfasst: 03.06.2011 22:33
von Cuilfaen
jap, Steff hats schon gut erklärt, wobei Oxalatkristalle sich bereits unter einem PH-Wert von 6,29 verstärkt bilden.
Das "gute" Fenster sollte also zwischen 6,3 und 7 liegen (bzw. zwischen 6,3 und 6,6, wenn Struvit aufgelöst werden muss).
Aber leider sind die PH-Werte wirklich oft nicht aussagekräftig.
Insofern ists auf jeden Fall gut, dass der Urin jetzt im Labor untersucht wird.
Dann wisst ihr ganz schnell, was Sache ist.

Daumen sind auf jeden Fall gedrückt!

Re: Sunny....PH Wert und Eiweißgehalt zu hoch, was bedeutet

Verfasst: 03.06.2011 22:36
von LaLotte
Huhu Iris, don't panic. Es besteht Handlungsbedarf, aber erstmal ist es nichts Dramatisches :kiss:

Zuviel Eiweis im Urin deutet, wie Steff schon schrieb, auf eine Entzündung hin. Aufgrund von Sunnys Verhalten (Pieselei) liegt eine Blasenentzündung recht nahe. Hat die TÄ auch Leukozyten gefunden? Die würden den Verdacht auf eine Entzündung untermauern.
Wenn der ph-Wert zu hoch ist, ist es gut möglich, dass Sunny Struvitkristalle hat. Wurde ein Sediment gemacht? Das geschieht normalerweise in der TA-Praxis und nicht im Labor.

Aber von einem Leberschaden brauchst du erstmal nicht ausgehen. Die Ergebnisse sind klassisch für Blasenentzündung und ggf. Struvitkristalle, die aber, wenn es noch wenige und kleine Kristalle sind, gut aufgelöst und weggespült werden können Bild

Re: Sunny....PH Wert und Eiweißgehalt zu hoch, was bedeutet

Verfasst: 04.06.2011 08:28
von Venezia
Ich Danke Euch :kiss: :kiss:
was täte ich nur ohne Euch................. :s2453:

Bin nun etwas beruhigter......