Merlin - News 13.08 S.5
Verfasst: 13.07.2009 14:06
Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe, es sitzt jemand vor seinem PC und liest das. ICh brauche eure Meinung und Hilfe. Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll und bin restlos verzweifelt. Meine Nerven sind am Ende und im Moment überträgt sich das auch auf die Arbeit und das darf nicht sein.
Merlin, einer von vier Katzen, hat epilepsie und chronischen Schnupfen. Ansonsten ist er total fit, was das körperliche anbelangt. Vor drei Wochen hat er wieder angefangen überall in die Wohnung zu pinkeln. Ich komme kaum mit Putzen hinterher. Es riecht und meine Eltern, die gleichzeitig meine Vermieter sind, drängen mich zur Tat. Seit über einem Jahr bin ich regelmäßiger Stammgast beim Tierarzt mit ihm, damit es ihm wegen des Schnupfens gut geht. Auch schleppt er alle Grippen an, die sich einer von uns einfängt. Im Grunde versteht er sich mit allen drei anderen Katzen gut. Einer davon ist sein Bruder. Er läuft um die Klos herum und macht gezielt nicht ins Klo. Meine TÄ meinte, es sei Mobbing. Also Tiere getrennt, versucht, nichts - er pinkelt weiter. Mein PArkett und vor allem die Leisten sind langsam einfach nur noch versifft. Wir fühlen uns nicht mehr wohl, die anderen Katzen sind unrihiger geworden, weil sie es nicht kennen, dass es woanders her stinkt. Er hatte solche Attacken schon mal, aber mit Besserung des Schnupfens und der Kastration hat sich das gelegt. Immer wenn es ihm schlechter ging, hat er ein Zeichen vor unserem Klo gesetzt. War okay, da waren ja Fliesen.
Einschläfern ist ja immer die letzte Möglichkeit und irgendwo kann ich es nicht, weil er ja recht gesund bzw zumindest stabil ist und nicht leidet. Ihn zum Freigänger machen war meine andere Idee. Was ist dann mit den anderen dreien? Diese würde ich ungerne rauslassen. Bei ihm ist es so, dass er nicht aus dem GArten gehen würde, da er nicht über die Zäune kommt. Er ist ein gemütlicher Kater, der sich nicht allzu viel bewegt. Außer in seinen 5 Minuten.
Was meint ihr? ICh hoffe, man versteht, was ich sagen möchte.
LG, Judith
P.S. Organisch ist alles topp. Er hatte das, bevor ich ihn zu mir geholt habe. Seitdem wir mithilfe des TA alles im Griff hatten war alles gut. Jetzt ist es ganz extrem.
Ich hoffe, es sitzt jemand vor seinem PC und liest das. ICh brauche eure Meinung und Hilfe. Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll und bin restlos verzweifelt. Meine Nerven sind am Ende und im Moment überträgt sich das auch auf die Arbeit und das darf nicht sein.
Merlin, einer von vier Katzen, hat epilepsie und chronischen Schnupfen. Ansonsten ist er total fit, was das körperliche anbelangt. Vor drei Wochen hat er wieder angefangen überall in die Wohnung zu pinkeln. Ich komme kaum mit Putzen hinterher. Es riecht und meine Eltern, die gleichzeitig meine Vermieter sind, drängen mich zur Tat. Seit über einem Jahr bin ich regelmäßiger Stammgast beim Tierarzt mit ihm, damit es ihm wegen des Schnupfens gut geht. Auch schleppt er alle Grippen an, die sich einer von uns einfängt. Im Grunde versteht er sich mit allen drei anderen Katzen gut. Einer davon ist sein Bruder. Er läuft um die Klos herum und macht gezielt nicht ins Klo. Meine TÄ meinte, es sei Mobbing. Also Tiere getrennt, versucht, nichts - er pinkelt weiter. Mein PArkett und vor allem die Leisten sind langsam einfach nur noch versifft. Wir fühlen uns nicht mehr wohl, die anderen Katzen sind unrihiger geworden, weil sie es nicht kennen, dass es woanders her stinkt. Er hatte solche Attacken schon mal, aber mit Besserung des Schnupfens und der Kastration hat sich das gelegt. Immer wenn es ihm schlechter ging, hat er ein Zeichen vor unserem Klo gesetzt. War okay, da waren ja Fliesen.
Einschläfern ist ja immer die letzte Möglichkeit und irgendwo kann ich es nicht, weil er ja recht gesund bzw zumindest stabil ist und nicht leidet. Ihn zum Freigänger machen war meine andere Idee. Was ist dann mit den anderen dreien? Diese würde ich ungerne rauslassen. Bei ihm ist es so, dass er nicht aus dem GArten gehen würde, da er nicht über die Zäune kommt. Er ist ein gemütlicher Kater, der sich nicht allzu viel bewegt. Außer in seinen 5 Minuten.
Was meint ihr? ICh hoffe, man versteht, was ich sagen möchte.
LG, Judith
P.S. Organisch ist alles topp. Er hatte das, bevor ich ihn zu mir geholt habe. Seitdem wir mithilfe des TA alles im Griff hatten war alles gut. Jetzt ist es ganz extrem.