Seite 1 von 1
Fortekor 2,5mg bei CNI wer hat Erfahrung?
Verfasst: 30.06.2009 11:43
von barbara78
Hallo!
Ich war mit meinem Micky-Kater beim TA und hab erfahren daß er sehr schlechte Nierenwerte hat!
Er bekommt jetzt Diätfutter und zusätzlich 1 Tablette Fortekor 2,5mg am Tag.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Medikament?
Mit Nebenwirkungen?
Danke!
Verfasst: 30.06.2009 11:53
von user_2177
Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum
Unser Kater bekommt wegen seines Herzproblems seit 2 Jahren Fortekor 2,5 mg... wir geben es ihm abends.
Wird auch gut genommen - und seitdem es mit Geschmack ist, müssen wir es nicht einmal mehr in Leckerchen
verstecken... er schluckt es einfach so - wie einen Kräcker.
Bis jetzt hab ich noch keine Nebenwirkungen bei ihm festgestellt.
Verfasst: 30.06.2009 11:55
von user_1310
Also mit dem Medikament hab ich keine Erfahrung.
Wie fallen denn seine Nierenwerte aus ?
Herzilich Willkommen bei uns

Verfasst: 30.06.2009 12:21
von teufelchentf
Erst ma Herzlich Willkommen...
Mit Nierenproblemen kenn ich mich zum Glück noch nich aus (wer weiß was noch kommt)...
Mein Kater Yoda hat ein Herzproblem und er bekommt auch ein Herzmittel (aber ein anderes) und zusätzlich was zum entwässern...
Bisher hab ich auch noch keine Nebenwirkungen fest gestellt aber ich denke das kommt erst wenn man das Medikament ein paar Jahre gibt...erst dann sieht man ob es zusätzliche Probleme macht...
Verfasst: 01.07.2009 11:52
von barbara78
Hallo und Danke!
Danke für die schnellen Antworten!
Genaue Werte hab ich noch nicht, werde sie mir aber schnellstens besorgen!
Vielleicht ist es auch von Bedeutung daß er noch nicht so alt ist (ca.5 Jahre)?
Mein Micky-Kater schluckt sein Tabletterl sehr brav!
Außerdem bekommt er noch RENALZIN, daß ich ihm unters Futter mischen muß!
In 3 Monaten soll ich wieder mit ihm zur Kontrolle kommen!
Ich hab bemerkt daß er jetzt mehr trinkt und müder ist als sonst.
Nun weiß ich nicht ob das am Wetter liegt oder an den Medikamenten!
Vielleicht bin ich ja überbesorgt!
Aber Micky hatte kein schönes Leben bis er zu mir und meinem Schatz kam und nun möchte ich alles für ihn tun!
Ganz liebe Grüße!

Verfasst: 01.07.2009 11:54
von teufelchentf
Müdigkeit kann auch am Wetter liegen, meine beiden liegen auch viel rum momentan...
Gute Besserung deinem Schatz!
Verfasst: 01.07.2009 11:55
von user_2177
barbara78 hat geschrieben:Ich hab bemerkt daß er jetzt mehr trinkt und müder ist als sonst.
Nun weiß ich nicht ob das am Wetter liegt oder an den Medikamenten!
Bei den Temperaturen momentan kann man auch nicht beurteilen, ob es an den Medis liegt... unsere liegen auch unheimlich viel rum
und sind durch die Wärme so richtig platt und antriebslos... insofern könnte ich mir schon vorstellen, dass es keine Nebenwirkung
ist, sondern einfach nur an der Wärme liegt.
Verfasst: 01.07.2009 12:12
von barbara78
Ich hab auch eher das Wetter im Verdacht.
Nur halt ich nicht sehr viel von Medis werder bei Mensch noch beim Tier!
Natürlich werde ich meinem Micky mit allem versorgen was er braucht, auch mit Medis wenn es sein muß!
Darum bin ich neugierig welche Erfahrungen andere gemacht haben,
mit CNI und Medis!
Ich liebe meinen Kater-Katze und möchte ihm ein schönes, langes Leben ermöglichen!
Ich wünsche allen einen wunderschönen Tag!

Verfasst: 01.07.2009 12:52
von Katzelotte
Hallo Barbara,
meine Beiden sind 1 Jahr alt und schleppen sich auch müde durch den Tag. Werden abends oder frühmorgens etwas

aktiv.
Die Nierenwerte wären schon interessant.
Dir auch einen schönen Tag

Verfasst: 01.07.2009 13:43
von user_1310
Ja, die Werte wären mal interessant.
Daß er viel trinkt hängt sicher auch mit den Nieren zusammen. Nierenkatzen trinken viel und man sollte auch immer genug Wasser stehen haben.
Die Müdigkeit liegt aber sicher am Wetter.
Verfasst: 01.07.2009 16:51
von barbara78
Ich bin sehr froh über das Feedback!
Bin ein wenig ruhiger!
Wasser bekommt mein Micky mehrmals täglich frisch, gerade bei den Temperaturen.
Bis ich hier im Forum vorbeigeschaut habe wußte ich garnicht daß man genaue Werte beim TA verlangen kann.
Mir wurde nur eine Art Wertegrafik gezeigt und da war alles im roten Bereich.
Hoffentlich bekomm ich noch genaue Werte!
Liebe Grüße!

Verfasst: 01.07.2009 16:55
von user_1310
barbara78 hat geschrieben:Hoffentlich bekomm ich noch genaue Werte!
Die wird Dein TA ja haben und Du kannst sie schon verlangen. Es ist ja auch für Dich gut zu wissen wie die Werte sind und wie sie sich verhalten - auch falls Du mal einen anderen TA aufsuchen musst. Du wirst ja regelmäßig die Blutwerte kontrollieren müssen.
Es wäre mal interessant wie die Werte wirklich sind , weil Du meinstest sie seien sehr schlecht ... das kann aber ne Bandbreite sein.
Mein Linus hatte ein Nieren von Geburt an , hatte aber nie Medis benötigt.
Verfasst: 01.07.2009 20:47
von Scrat
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Susi bekommt schon seit etwa 3 Fortekor und Nierenfutter. Ich verabreiche allerdings 1/2 Tablette Fortekor 5. Nebenwirkungen habe ich bis heute keine festgestellt.
Sie ist jetzt etwas über 11 Jahre alt und sieht immer noch aus wie 4.
Verfasst: 01.07.2009 21:08
von Mozart
Herzlich Willkommen hier im Forum!
Habe selbst keine Erfahrung.
Einiges kannst Du über Fortekor hier finden:
klick
Und auf dieser Seite hier findest Du viele Informationen zum Thema
Chronische Niereninsuffizienz.
Ich wünsche Euch viel Glück bei der Therapie und halte uns auf dem Laufenden,
wie es dem Racker

denn so ergeht.
Verfasst: 01.07.2009 21:51
von vilica65
hallo...unser bimbo hatte beginende CNI (noch nicht so schlechte werte)...er bekam diätfutter von RC und fortekor 5 mg am tag...immer am morgen.
bimbo hat es sehr gut vertragen...