"Othello" Antwort von Tierklinik
Verfasst: 26.06.2009 14:54
Hallo ihr alle, die mir so liebe die Daumen gedrückt hatten wegen meinem Kater Othello.
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic20402.html
Ich wollte mich mal melden und Euch berichten, wie es mir seitdem ergangen ist. Nun sind ja fast 3.5 Wochen vergangen. Der Schmerz sitzt immer noch sehr tief und ihr wisst selber wie lange es dauern kann bis er überwunden ist.
Nun hatte ich am 08.06.2009 einen Brief an die Tierklinik geschrieben, warum, wieso, weshalb. Ich hatte den Brief wie ein Protokoll gestaltet, damit ich nichts vergesse und habe darin vor allem dem Pflegepersonal die Schuld gegeben, dass mein Kater verstorben ist, denn die hätten sehen müssen, als ich meinen Kater abgeholt habe, dass es ihm nicht gut geht.
Wie auch immer gestern kam die Antwort von der Tierklinik.
Auszüge aus dem Brief: Ihren kater Othello haben Sie ums am 30.05.2009 wegen Mattigkeit (er war nicht Matt) erbrechen und Harnabsatzproblemen die sich unter Medikamententherapie Ihre Hausarztes verschechterten bla, bla, bla
was heißt hier verschlechterten? Es hat nur nichts geholfen.
Bei der Vorstellung war der Kater im Schock, hgr matt und ausgetrocknet
Da er von meiner Hausärztin schon eine Transfusion erhalten hatte, war er garantiert nicht ausgetrocknet und er war auch nicht im Schock oder Matt. Er war wie immer.
Es erfolgte eine sofortige Stabilisierung des Katers durch Infusion und eine Kathetirisierung der Hanblase zum Harnabsatz
Als ich nachts um 0.30 mit meinem Sohn die Klinik verließ (nach 6.5 Stunden) hatte er immer noch keinen Katheter. Das wollte man erst danach noch machen
Othellos Allgemeinzustand besserte sich deutlich. In den folgenden Tagen wurde er so bissig, dass er bei Näherung an seinen Käfig sofort gegen die Tür schlug, ohne das wir ihn berührten.
Was für folgende TAGE? Von Samstag früh 0.30 Uhr bis Montag gegen 14.00 das sind 1.5 Tage aber nicht mehr
Unsere Station ist aus hygienischen Gründen für die Besitzer der Tiere nicht betretbar
aber Fernsehkameras bei einer OP bis in den Bauchraum kriechen lassen. Ich habe die Fernsehmenschen gesehen wie sie gefilmt haben. Die Kamera stand zwischendurch nur auf dem Fussboden rum. Sehr hygienisch
Nach der OP versuchten wir Sie anzurufen. Leider waren Sie zu der Zeit nicht erreichbar. Erst einer der weiteren Versuche war erfolgreich.
Ihr wart dabei. Mit mir zusammen hier im Internet und habt mit mir gezittert. Erst nachdem ich mich durch die FU telefoniert habe, erfolgte ein Rückruf.
Jetzt das schärfste überhaupt.
trotz seiner Unkooperativität versuchten wir jeden Morgen, Ihren Kater klinisch zu untersuchen, außerdem wurde reglmäßig tagsüber und nachts sein Allogemeinbefinden und sein Harnabsatz beobachtet.
wie hat man eigentlich den Käfig saubergemacht und wie hat man den Kater gefüttert und seine Infusionsnadeln am Beinchen kontrolliert? Hat man da vielleicht mal kurz die Medikamente erhöht, damit der Kater ruhig ist? Okay ich weiß... das sind Unterstellungen, die sich einen aber unwillkürlich aufdrängen
Aufgrund Othellos Unkooperativität,
Hallo unkooperativ??? Das ist ein Tier was Angst hat.
die für ihn selbst einen wesentlichen Stress darstellte, wurde bei der Visite in Abwesenheit seines behandelnden Arztes durch die Oberärzte über die Entlassung entschieden. Um Othellos Stress zu minimieren und mögliche Verltzungen seinerseits oder des Personal zu verhindern, wurde Ohtello bei der Entlassung nicht aus seinem Katzenkorb genommen und erneut untersucht
Ich war da. Ich hätte ihn gehalten. Und keiner hat mir die Frage beantworten, warum der Tierfpleger, welcher das Tier geholt hatte, sich 20 Minuten später nicht mehr daran erinnern konnte wie er das Tier in seine Transportbox bekommen hat und warum das Tier mit Wasser in der Lunge 1.5 Stunden später bei meiner Tierärztin verstirbt.
Ich bin fassungslos und weiß gar nicht, wie ich auf soll eine Antwort reagieren soll oder ob ich überhaupt Antworte. Wenn ich das Geld hätte, würde ich die Klinik verklagen.
Danke ihr Lieben fürs Lesen. Hilfweiche Ratschläge wie ich weiterverfahren könnte werden gerne gelesen.
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic20402.html
Ich wollte mich mal melden und Euch berichten, wie es mir seitdem ergangen ist. Nun sind ja fast 3.5 Wochen vergangen. Der Schmerz sitzt immer noch sehr tief und ihr wisst selber wie lange es dauern kann bis er überwunden ist.
Nun hatte ich am 08.06.2009 einen Brief an die Tierklinik geschrieben, warum, wieso, weshalb. Ich hatte den Brief wie ein Protokoll gestaltet, damit ich nichts vergesse und habe darin vor allem dem Pflegepersonal die Schuld gegeben, dass mein Kater verstorben ist, denn die hätten sehen müssen, als ich meinen Kater abgeholt habe, dass es ihm nicht gut geht.
Wie auch immer gestern kam die Antwort von der Tierklinik.
Auszüge aus dem Brief: Ihren kater Othello haben Sie ums am 30.05.2009 wegen Mattigkeit (er war nicht Matt) erbrechen und Harnabsatzproblemen die sich unter Medikamententherapie Ihre Hausarztes verschechterten bla, bla, bla
was heißt hier verschlechterten? Es hat nur nichts geholfen.
Bei der Vorstellung war der Kater im Schock, hgr matt und ausgetrocknet
Da er von meiner Hausärztin schon eine Transfusion erhalten hatte, war er garantiert nicht ausgetrocknet und er war auch nicht im Schock oder Matt. Er war wie immer.
Es erfolgte eine sofortige Stabilisierung des Katers durch Infusion und eine Kathetirisierung der Hanblase zum Harnabsatz
Als ich nachts um 0.30 mit meinem Sohn die Klinik verließ (nach 6.5 Stunden) hatte er immer noch keinen Katheter. Das wollte man erst danach noch machen
Othellos Allgemeinzustand besserte sich deutlich. In den folgenden Tagen wurde er so bissig, dass er bei Näherung an seinen Käfig sofort gegen die Tür schlug, ohne das wir ihn berührten.
Was für folgende TAGE? Von Samstag früh 0.30 Uhr bis Montag gegen 14.00 das sind 1.5 Tage aber nicht mehr
Unsere Station ist aus hygienischen Gründen für die Besitzer der Tiere nicht betretbar
aber Fernsehkameras bei einer OP bis in den Bauchraum kriechen lassen. Ich habe die Fernsehmenschen gesehen wie sie gefilmt haben. Die Kamera stand zwischendurch nur auf dem Fussboden rum. Sehr hygienisch
Nach der OP versuchten wir Sie anzurufen. Leider waren Sie zu der Zeit nicht erreichbar. Erst einer der weiteren Versuche war erfolgreich.
Ihr wart dabei. Mit mir zusammen hier im Internet und habt mit mir gezittert. Erst nachdem ich mich durch die FU telefoniert habe, erfolgte ein Rückruf.
Jetzt das schärfste überhaupt.
trotz seiner Unkooperativität versuchten wir jeden Morgen, Ihren Kater klinisch zu untersuchen, außerdem wurde reglmäßig tagsüber und nachts sein Allogemeinbefinden und sein Harnabsatz beobachtet.
wie hat man eigentlich den Käfig saubergemacht und wie hat man den Kater gefüttert und seine Infusionsnadeln am Beinchen kontrolliert? Hat man da vielleicht mal kurz die Medikamente erhöht, damit der Kater ruhig ist? Okay ich weiß... das sind Unterstellungen, die sich einen aber unwillkürlich aufdrängen
Aufgrund Othellos Unkooperativität,
Hallo unkooperativ??? Das ist ein Tier was Angst hat.
die für ihn selbst einen wesentlichen Stress darstellte, wurde bei der Visite in Abwesenheit seines behandelnden Arztes durch die Oberärzte über die Entlassung entschieden. Um Othellos Stress zu minimieren und mögliche Verltzungen seinerseits oder des Personal zu verhindern, wurde Ohtello bei der Entlassung nicht aus seinem Katzenkorb genommen und erneut untersucht
Ich war da. Ich hätte ihn gehalten. Und keiner hat mir die Frage beantworten, warum der Tierfpleger, welcher das Tier geholt hatte, sich 20 Minuten später nicht mehr daran erinnern konnte wie er das Tier in seine Transportbox bekommen hat und warum das Tier mit Wasser in der Lunge 1.5 Stunden später bei meiner Tierärztin verstirbt.
Ich bin fassungslos und weiß gar nicht, wie ich auf soll eine Antwort reagieren soll oder ob ich überhaupt Antworte. Wenn ich das Geld hätte, würde ich die Klinik verklagen.
Danke ihr Lieben fürs Lesen. Hilfweiche Ratschläge wie ich weiterverfahren könnte werden gerne gelesen.