Seite 1 von 2

Cosequin,kennt das jemand?

Verfasst: 16.05.2009 09:01
von Lillette
Hallo ihr Lieben, :D

Seppi hatte mal wieder Blasenentzündung. :roll:
Wir haben diesen Mal recht lange damit rum gemacht und ich hoffe er hat es jetzt ausgestanden. :wink:

Ich habe von meiner Ta ein Ergänzungsfutter bekommen.
Cosequin H+K Kapseln, kennt das jemand von euch?
Er bekommt jetzt morgens und abends eine Kapsel übers Futter.
Es soll die Blasenfunktion stärken.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit gemacht.

Verfasst: 16.05.2009 23:15
von BKH-Katzenmama
Hallo Nicole,

ich kenne dieses Ergänzungsfutter leider nicht...nie gehört!
Haste mal gegoogelt oder ist da ne Packungsbeilage bei?

Frisst Seppi denn sein Futter weiterhin gut, trotz Kapsel?

Ich drücke gaaanz fest die Daumen, dass die Blasenentzündung
jetzt ein für alle Male ausgestanden ist :s1958: :s1986:!!!

Verfasst: 17.05.2009 07:07
von waldi1
Hallo Nicole,

also ich kenne das auch nicht und wenn ich Onkel Google befrage, dann kommt da, daß das was für die Gelenke ist?

Hast Du diese Seite schon mal durchstudiert:

http://cuxkatzen.de/html/blasenentzundung.html

Alles Gute für Deinen Schatz!

Lg
Waldi

Verfasst: 17.05.2009 09:12
von lulu39
Kenn ich auch nicht.

Ich würde aber auch eher auf die bewährten Mittel zurück greifen (die Tropfen im Cuxhafen-Link sind bekannt).

Lulu hat 1 Kur mit Berberis (ist auch in den Tropfen enthalten) bekommen und ne Blasenentzündung haben wir - bisher - nicht wieder gesehen..

Verfasst: 17.05.2009 10:08
von Lillette
Danke für eure Antworten. :D

@Linda
Seppi hat je die ganze Zeit morgens so schlecht gegessen aber im Moment ist alles gut.Er frißt es einfach mit.Ich muß mich schon richtig beeilen,sonst wird der Herr ungeduldig. :D

@Waldi
Danke für den Link.Kannte ich nicht und ist sehr interessant.
Jetzt weiß ich zumindest,dass meine TA alles gemacht hat :wink: .Hab ich aber auch vorher nicht daran gezweifelt.
Das Cosequin wurde für die Gelenke entwickelt und bei einer Studie wurde festgesetellt ,dass es auch die Blasenwand stärkt....hat meine TA gesagt. :D

@Lulu
Ich kannte die Trofpen nicht und werden mit meiner TA mal darüber sprechen.

Ich werde die Kapseln weiter geben,kann wohl nix schaden..und gute Gelenke sind ja auch nicht schlecht... :wink: :D
Vielleicht findet sich ja auch noch jemand der sie kennt.
Ich danke euch auf jeden Fall ganz herzlich.

Verfasst: 17.05.2009 19:55
von Mozart
In den Kapseln ist Chondroitinsulfat und Glukosamin.
Chondroitinsulfat und Clucosamine, werden auch in der Humanmedizin eingesetzt.
Sie sollen bei der Regeneration der Blasenwand helfen und eine schützende Schleimschicht aufbauen.
Machst also nix verkehrt wenn Du das weiter unter das Futter mischst. :wink:

Verfasst: 17.05.2009 20:11
von Lillette
Das denke ich auch und da er es ohne Probleme mifrißt ,geb ich es weiter.
Jetzt ist seit 1,5 Wochen Ruhe aber ich brauch noch ne Urinprobe :roll: ,da muß ich ihm wohl mal einen Tag Hausarrest verpassen,der arme Schnicki. :oops:
Der Proteingehalt im Urin war zu hoch und das muß auf jeden Fall noch mal nachgeschaut werden.

Verfasst: 17.05.2009 20:28
von waldi1
naja im Notfall kann man den Urin auch per Blasenpunktion holen, da ist er eh am sterilsten und somit keimfrei.

Wenn Du Urin so bekommst, darf er nicht arg alt werden.

Verfasst: 17.05.2009 20:34
von BKH-Katzenmama
Ich stelle mir das mit der Urinprobe auch was schwierig vor.
Oder ist das ok, wenn es im Klumstreu ist? Ich hab so grobe Steinchen als "Sand".
Was hast du?

Die Blasenpunktion wie waldi1 es schreibt, ist natürlich unangenehm für den Süßen.
Also wenn's anders geht mit der Urinabgabe wär schon besser, denke ich.

Verfasst: 17.05.2009 21:00
von Lillette
Eine Blasenpunktion möchte ich ihm eigentlich ersparen.
Da gibt es wohl erstmal Hausarrest und im "schlimmsten" Fall einen Tag Urlaub für mich, um den so schwer erkämpften Urin nicht alt werden zulassen und gleich in die Praxis zu bringen. :D
Urlaub hab ich bis jetzt dafür nie gebraucht aber "Urinfahrten " hab ich schon einige hinter mir.

@Linda
Ich hab Spezialstreu in einem extra Kaklo für solche Fälle,das sind so winzig kleine Plastikkügelchen und man kann den Urin dann einfach aufsaugen.

Verfasst: 17.05.2009 22:19
von BKH-Katzenmama
Lillette hat geschrieben:@Linda
Ich hab Spezialstreu in einem extra Kaklo für solche Fälle,das sind so winzig kleine Plastikkügelchen und man kann den Urin dann einfach aufsaugen.


Oh das ist ja praktisch :D. Was es alles gibt, echt gut!

Verfasst: 18.05.2009 08:50
von waldi1
ja das Spezialstreu saugt nicht auf, bekommt man auch beim TA.
Ich habe sowas auch zuhause, für den Fall der Fälle

Aber Blasenpunktion tut ja nicht weh, und unangenehm ist für eine Katze auch eine pupsnormale Spritze, die eigentlich aber auch nicht weh tut.
Die Katzen stellen sich ja immer so an, egal ob es was Schlimmes ist oder nicht :?

Verfasst: 25.05.2009 09:10
von Lillette
Hallo, :D

ich hab heute Urlaub und will das Urinprobenproblem angehen. :wink:
Bis jetzt sitzt Seppi vor der Tür und meckert.
Das Kaklo mit dem Spezialstreu wartet schon.Ich hoffe er geht bald.
Dann kann er ja sofort wieder raus aber bis jetzt Fehlanzeige. :roll:

Verfasst: 25.05.2009 09:18
von Mozart
Dann drücken wir mal die Daumen dass er schnell sein
Geschäft im Kaklo erledigt. :wink:

Verfasst: 25.05.2009 09:34
von Lillette
Danke,dass können wir gebrauchen. :D
Bis jetzt hat er mir aus Trotz den Kleiderschrank ausgeräumt :shock:
und liegt jetzt im Waschbecken und schmollt.
Normal wäre er schon seit 3 Stunden draussen.