Blasenentzündung / Blutbild

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Blasenentzündung / Blutbild

Beitragvon Bebé » 19.04.2009 14:01

Hallo ihr lieben,

einige haben ja schon Erfahrungen mit Blasenentzündungen gemacht-leider.
Miezi ist ja unser Dauerpatient, was Blasenentzündungen betrifft, und mir ist aufgefallen, dass Miezi jedes Mal, bevor sie das erste "Mini-Klümpchen" absetzt, sich erbricht.

Hat jemand von den Pipi-Geplagten schon das selbe festgestellt? Woran könnte das liegen?

Davon abgesehen ist es jetzt an der Zeit, Miezi mal KOMPLETT durchchecken zu lassen-ihre ständigen Blasenentzündungen sind einfach nicht mehr normal. Wir bekommen es mit Globulis zwar immer innerhalb von ein paar Stunden wieder weg...aber ich will sie trotzdem durchchecken lassen.

Welche Tests sind hier sinnvoll und von Nöten? Ein großes Blutbild ist sicher wichtig, aber es gibt bestimmt noch einige Sachen, die man kontrollieren lassen sollte-was meint ihr?

Liebe Grüße, Cynthia
Zuletzt geändert von Bebé am 28.04.2009 19:58, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Gino
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1257
Registriert: 24.02.2008 19:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pfalz, zwischen Mannheim u. Neustadt/Weinstr.
Kontaktdaten:

Beitragvon Gino » 19.04.2009 14:47

Hm - das mit dem Erbrechen kannte ich so nicht ....

Woher kommen denn die Blasenentzündungen? Ich denke, es ist wichtig, die Ursache (evtl. Harngries oder so was?) festzustellen.

auf jeden Fall gute Besserung von uns :kiss:
Kati mit Julchen, Lilli und Miki - sowie Gino, Herr Nachbar und Romeo für immer im Herzen

Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 19.04.2009 15:06

Harngrieß wurde bei Beginn der Blasenentzündungen ausgeschlossen.
Alle Anzeichen ließen auf eine stressbedingte (Trotz-?)Reaktion schließen-Trennung von meinem Freund -ihrem "Papa"- der jeden Tag zuhause war, dann meine längere Abwesenheit als früher, bedingt durch die Uni und meinen langen Pendelweg.

Das kann aber mittlerweile auch nicht mehr zutreffen, denn es war Wochenende, wir haben zusammen im Bett geschlafen, alles war ruhig...

Ich weiß es nicht, aber auch auf Harngrieß werden wir auf jeden Fall nochmal testen lassen.
Nur weiß ich nicht, auf welche Blutwerte ich besonders achten sollte. GHibt es da irgendwelche bestimmten?

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 19.04.2009 19:24

Na, vielleicht kriegst mit den Globulis doch nicht alle Keime platt.

Gib Urin ab, laß das passende AB finden und mach die Mistdinger platt.

Gobulis kannst dann zur Nachsorge geben.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 19.04.2009 20:16

Wenn es so ist, dass die Globulis die Keime nicht komplett platt kriegen, ist es dann normal, dass es ca. ein mal im Monat wieder kommt, und nicht direkt danach wieder?
Denn nach einer überstandenen Blasenentzündung haben wir meist etwa 4 bis 5 Wochen Ruhe... :?


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 19.04.2009 20:21

urin, blut, US und schauen wie es mit nierenbecken ausieht.
also dem schauen ob deine katze auf AB resistent ist (wenn ja, welche ?) und das AB sicher 14 tage geben...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 19.04.2009 20:21

wie alt ist dein schatz?
ich würde das herz abchecken lassen!!!
das erbrechen paast irgendwie nicht ins bild für mich...und grad gestern kam in hund-katze-maus ein beitrag zum sog. hepato-renalen-syndrom.
brauchst jetzt keine angst zu haben, geh einfach auf nummer sicher :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 19.04.2009 20:26

Ziemlich genau 2 Jahre...
Das Hepato-Renalen-Syndrom werde ich gleich mal googlen, habe davon noch nie was gehört.

Danke für den Denkanstoß, Sabina!

edit: Wow, ich verstehe fast nur Bahnhof :shock:
Aber ich denke in einem Blutbild müsste das ja dann auch zu sehen sein. Und das wird in den nächsten Tagen gemacht.

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 19.04.2009 20:38

Hi Cynthia,

och je, dass tut mir leid...auch dass Miezi solche Probleme mit immer wiederkehrenden
Blasenentzündungen hat :(. Da muss es doch die Ursache gefunden werden.
Gut, dass du sie mal gründlich durchecken lassen willst.

Drücke euch die Däumchen!

Alles Liebe,

Linda :kiss:
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 19.04.2009 21:07

Danke, Linda :kiss:

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 19.04.2009 21:19

nein, eine mögliche herzerkrankung sieht man nicht im BB.
einfach erklärt: dosi kam mit hundi zum TA. blut im urin, dosi meinte blasenentzündung. da aber bereits bekannt war, dass das hundi herzkrank ist, schloss dr. wolf eben auf dieses hepato-renale- syndrom.
durch eine herzerkrankung wird die blutzufuhr zu leber und nieren gedrosselt und diese können dadurch gestaut werden. das kann auch zu blasenentzündungssymptomen führen.
dein schatz ist ja noch jung (aber eben, HCM gibts ja auch von geburt an) und ich glaube jetzt nicht an eine solche "dramatik". aber da sie das immer wieder hat und jetzt auch noch erbricht, würde ich diese möglichkeit einer herzerkrankung zur sicherheit einfach noch AUSSCHLIESSEN lassen :wink:
meine daumen sind ganz fest gedrückt!!!
also BB sicher auch machen lassen, gell :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 20.04.2009 23:30

Huhu Cynthi...Süße :kiss:

wie war es denn heute mit deiner Maus? Hoffe nicht so schlimm!
Hast du denn schon einen Termin beim TA gemacht?
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 21.04.2009 00:18

Sabina, danke für die verständliche Erklärung :kiss:

Und dir, Linda, danke der Nachfrage! Miezi ging es schon gestern abend wieder super-toll Pipi gemacht, riiiiiesen Klumpen *freu*
Heute wollte sie allerdings wieder auf die Couch machen :?
Ich kann mir ehrlich gesagt keinen Reim aus der Geschichte machen.
Körperlich? Seelisch?

Ich hab auch grade mit meiner Freundin, die Tierpsychologin ist, geredet, und sie hat mir empfohlen, Miezi mal bei ihrer THP austesten zu lassen, was ich nächste Woche machen werde, wenn meine Freundin wieder da ist und mitgehen kann. Im Moment ist es ja nicht "akut" in dem Sinne.

Oh man :cry:

Anderer Gedanke: was, wenn sich mein Zustand einfach auf Miezi überträgt? Wir sind uns so wahnsinnig nahe-und mir geht es nicht gut...

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 21.04.2009 10:36

tut mir leid, dass es dir nicht gut geht :(
hmm, erster satz aus der tierpsychologie: ZUERST alle organischen ursachen ausschliessen, erst dann an die psyche denken :wink:
du kannst ja beides paralell machen, also THP und TA, dann bist du auf der sicheren seite.
meine daumen sind gedrückt für euch beide!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 28.04.2009 19:58

Hallo ihr Lieben!

Ich melde mich zurück mit den Laborwerten von Miezis Blutbild.

Ich stelle sie mal hier ein, für die, die da ein bisschen mehr Ahnung haben als ich, und vielleicht mal drüber schauen wollen:

Klinische Chemie (photometrisch)
a-Amylase 792 U/l bis 1850
Lipase 23.0 U/l bis 280
Glucose 5.4 mmol/l 3.1-6.9
Fructosamine 225.2 オmol/l bis 340
Triglyceride 0.50 mmol/l bis 1.14
Cholesterin 4.8 mmol/l + 1.8-3.9
Bilirubin-gesamt 3.4 オmol/l bis 3.4
AP 13 U/l bis 140
GLDH 1.0 U/l bis 6
g-GT 0.3 U/l bis 5 (vorl.)
ALT(GPT) 30.5 U/l bis 70
AST(GOT) 12.0 U/l bis 30
CK 45.5 U/l bis 130
Gesamteiwei゚ 83.8 g/l 57-94
Albumin 45.4 g/l 26-56
Globuline 38.4 g/l 28-55
A/G-Quotient 1.18 0.6-1.2
Harnstoff 11.4 mmol/l + 5.0-11.3
Kreatinin 187.6 オmol/l + 0-168.0
Phosphat-anorg 1.3 mmol/l 0.8-1.9
Magnesium 1.1 mmol/l 0.6-1.3
Calcium 2.7 mmol/l 2.3-3.0
Natrium 151 mmol/l 145-158
Kalium 3.8 mmol/l 3.0-4.8
Na-/K-Quotient 39.7 > 27
Eisen 23.2 オmol/l 19.7-30.4

Blutbild (Laserstreulicht-Methode)
* Erythrozyten 11.02 T/l + 5.0 - 10.0
* H舂atokrit 0.52 l/l + 0.30 - 0.44
* H舂oglobin 171 g/l + 90-150
* Leukozyten 6.7 G/l 6.0-11.0
* Segmentkernige 41 % - 60-78
* Lymphozyten 47 % + 15-38
* Monozyten 3 % 0-4
* Eosinophile 9 % + 0-6
* Basophile 0 % 0-1
* Stabkernige 0 % 0-4
* Hypochromasie neg. neg.
* Anisozytose neg. neg.
Thrombozyten 125 G/l - 180-550

Differentialblutbild (absolute Zahlen)
* Segmentkernige (.. 2.7 G/l - 3.0-11.0
* Lymphozyten (abs.. 3.1 G/l 1.0-4.0
* Monozyten (absol.. 0.2 G/l 0.04-0.5
* Eosinophile (abs.. 0.6 G/l 0.04-0.6
* Basophile (absol.. 0.0 G/l bis 0.04
* Stabkernige 0.0 G/l bis 0.6

* T4 (Basalwert) 2.7 オg/dl 0.9-2.9

Die rot markierten Werte sind die, die mir meine TÄ "bemängelt" hat-Eosinophile sind wohl Würmer, dafür gibts jetzt eine Wurmkur.
Aber ansonsten meinte sie nur, ich solle mim Barfen aufhören, und am liebsten das Dosenfutter von Penny geben, da das am Eiweiß-ärmsten ist, und somit schonend für die Nieren sein soll....ääääähm...da sträuben mir sich ehrlich gesagt die Nackenhaare, aber ich bin gewillt, es auszuprobieren, wenn es denn hilft...

Miezi geht es soweit gut, macht schön Pipi, ist kuschelig :love:
Jetzt versuch ich nochmal, die THP zu erreichen-ist aber wohl ein bisschen spät...

Liebe Grüße, Cynthia


edit: Die TÄ sagt, Miezi sei ausgetrocknet. Ich kann es mir nicht erklären, zumindest nicht Ernährungstechnisch-hier gibt es nur Nassfutter, und IMMER mit einem ordentlichen Schwupps (ca. halbe Tasse) Wasser....

:s2023:

Nochmal edit: T4-Wert eingefügt



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste