Seite 1 von 2

nierenwerte erhöht

Verfasst: 18.04.2009 12:54
von Sanoi
Hi,

bei Choco wurde beim letzten Tierarztbesuch Blut abgenommen. Dabei wurde uns vor ein paar Tagen mitgeteilt, das die Nierenwerte an der oberen Grenze der Normalität liegen. Nun wurde uns ein Homöopatisches Mittel empfohlen, dass sie einmal täglich eingeflösst bekommt. Eigentlich 2,5 ml, aber...sagen wir mal das es überall hinkommt, nur leider sehr weni im Mund. Sie hat es mir sogar schon ins Gesicht gespuckt :?
Choco ist eine ehrliche Kämpfernatur, sogar für erfahrene Tierärzte.
Nun ja, ich wollte eigentlich nur fragen, woher sowas kommen kann.
Unser TA meinte, vielleicht an der Wurmkur, die 6 Wochen vorher durchgeführt wurde. Ist das nur eine Beruhigungstaktik? Und was passiert, wenn in 6-8 Wochen bei der Blutkontrolle sie immer noch an der oberen Grenze sind?

Verfasst: 18.04.2009 16:29
von Daniela87
bei Tiger sind die Werte auch erhöht - nicht dramatisch aber behandlungswürdig...

er bekommt jetzt 2 Wochen lang jeden 2. Tag homöop. Spritzen und entsprechendes Nierendiätfutter

kannst du unter *Senioren* nachlesen...

woher das kommt? tja - die einen sagen vom falschen Futter, bei uns wird es wohl sein Alter sein...

aber schau hier mal in den link, vllt findest du da eher ne Antwort... ich drück deinem Racker die Daumen, dass er schnell wieder im Normbereich ist
http://www.felinecrf.info/index.htm

Verfasst: 18.04.2009 18:11
von Sanoi
danke, schaue gleich mal nach :-)
Choco wird am 12.Mai 9 Jahre alt.
Vom Futter kann es eigentlich nicht kommen. Sie frisst zwar hauptsächlich Trockenfutter, bekommet aber mehrmals die Woche nassfutter hinzu und trinkt viel (da sie dann immer die volle Aufmerksamkeit bekommt :-) )
bin mal gespannt was rauskommt ^_^

Verfasst: 18.04.2009 18:48
von Mozart
Hallo Saskia,

bei einer 9 Jahre alten Katze kann eine Niereninsuffizienz schon auftreten.
Mit 9 Jahren ist sie ja schon ein Senior :wink:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es von einem Medi gegen Würmer kommt.
Sehe da keinen Zusammenhang. Wie waren den die Werte? Am besten
eine Kopie des Befundes geben lassen. :wink:

Lass das nur kontrollieren damit man es auch frühzeitig therapieren kann.
Habe dies für Dich gefunden:
http://www.que.at/html/kleintiere/katzen/katzeundniere.html
http://www.tierklinik.de/medizin.00147
http://www.felinecrf.info/Tanya_und_Thomas.htm

Verfasst: 18.04.2009 20:09
von user_1310
Hallo Saskia !

Also ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die Nierenwerte aufgrund einer Wurmkur ansteigen.

Sind die Werte erst einmal grenzwertig ist es ja noch nicht dramatisch. Meistens fängt man dann an mit einem homöopthischen Mittel die Nieren zu entlasten und / oder setzt auch die Nierendiät ein. Nach 2 Monaten würde ich wieder die Nierenwerte nehmen lassen um zu prüfen ob sich diese wieder stabilisiert haben. Zu Abweichungen der Nierenwerte kann es schon kommen , Deine Maus ist ja nun auch schon 9 Jahre alt - das ist dann keine Seltenheit. Dieses sollte aber gut in den Griff zu bekommen sein und auf jeden Fall unter Beobacjtung/Kontrolle bleiben !

Verfasst: 22.04.2009 21:27
von Sanoi
also Choco bekommt momentan Phytorenal.
Das ist jeden Tag ein Kampf -_-
Wir haben überall Flecken weil dieses kleine B.... um sich schlägt, schreit und richtig unausstehlich wird :?
Überall haben wir mittlerweile Flecken (Couch, PC)
*seufz*
Und dann kommt Choco am Sonntag abend um 23 Uhr aus dem Klo und ist hintenrum viel zu braun :cry:
Also wollte ich sie hochnehmen damit meine Mum ihr das Hinterteil wäscht. Sie hat geknurrt und geschrien und ich musste sie loslassen, weil sie mir sonst runtergefallen wäre. Türe war leider auf :-( Also bin ich um 23 Uhr abends Choco quer durchs Haus nachgelaufen, dann wieder festgehalten und zu Ende gewaschen.
meine neue Frage wär, ob das Medimakent Durchfall verursachen kann? Leider wurde die Verpackung entsorgt und meine Mum hat vergessen den beipackzettel raus zu nehmen :oops:
Was habt ihr für Erfahrungen mit Phytorenal-F gemacht?

Verfasst: 22.04.2009 21:28
von user_1310
Ich kenne das Mittel gar nicht, wofür ist das ?

Verfasst: 22.04.2009 21:50
von Sanoi
das soll die Nieren- und Leberfunktion unterstützen, homöopatisch

Verfasst: 22.04.2009 22:17
von Mozart
Guck mal hier.
Es ist ein Ergänzungsfuttermittel und wenn es zu Durchfall kommt, dann
vielleicht wegen Saccharose und Sorbit. Da würde ich den Doc fragen.
Ansonsten würde ich mal laienhaft sagen, dass der Durchfall eine andere
Ursache hat.
Kannst Du mal die Laborwerte hier schreiben?

Verfasst: 22.04.2009 22:30
von user_1310
Sanoi hat geschrieben:das soll die Nieren- und Leberfunktion unterstützen, homöopatisch


Achso , danke. Ich kenne das Mittel gar nicht - würde aber auch eher meinen, daß der DF eher eine andere Ursache hat.

Hast Du schon einmal eine Kotprobe abgegeben ?? Vielleicht Würmer oder Parasiten ??

Verfasst: 23.04.2009 17:50
von Sanoi
Harnstoff 11,7 (normal 11,3)
Nierenwert 6,2 (normal 6)
ACT im Normbereich

Verfasst: 23.04.2009 18:17
von Katzelotte
Meine beiden Fellnasen haben seinerzeit zur Unterstützung der Nieren das homöopathische Mittel SUC von Heel (Solidago, Ubichinon, Coenzyme), ein Komplexmittel, bekommen.

Das haben wir zweimal in der Woche gespritzt (unter die Haut). Sie haben es sehr gut vertragen.

Vielleicht gibt es das Mittel auch als Globulis?

Liebe Grüße

Verfasst: 23.04.2009 18:23
von Daniela87
mein Dicker bekommt anstelle des Solidago das Renes - ist aber auch von Heel und auch das Ubichinon + die Co-Enzyme...

ab Montag bekommt er dann auch Ipektine (?)... dieses Pulver fürs Futter

Globulis wären natürlich super... frage ich dann auch mal Montag nach + rapporte hier

Verfasst: 23.04.2009 19:05
von Mozart
Sanoi hat geschrieben:Harnstoff 11,7 (normal 11,3)
Nierenwert 6,2 (normal 6)
ACT im Normbereich


Die Werte weichen GsD nicht viel ab und die unterstützende homöopathische
Therapie finde ich sehr gut.
Einem klassischen Homöopathen sträuben sich zwar die Haare von wegen
Komplexmittel, aber die helfen - weiß es aus eigener Erfahrung.

Wie sieht es denn mit dem Kot jetzt aus?

Verfasst: 23.04.2009 19:26
von user_1310
Saskia , also die Nierenwerte sind wirklich nur ganz wenig erhöht, eigentlich eher grenzwertig. Man kann da wirklich gut mit Homöopathie unterstützen. Mein Linus bekommt derzeit auch eine 2-monatige Kur mit den Coenzymen von Heel , ein Mittel aus der SUC-Kur. Er bekommt es auch direkt ins Mäulchen - gibt es auch in dieser Form.

Was macht der Kot ?? Ist es schon bisschen fester ?