Seite 1 von 1

Kater hat Blut im Urin und trinkt viel

Verfasst: 19.03.2009 13:20
von bea1203
Hallo
unser Kater (Perser Main Coon Mix 9 Jahre) hat seit gestern Abend Blut im Urin. Hat schon seit längerem viel getrunken haben dann vom Trockenfutter auf Nassfutter umgestellt und jetzt das. Er wollte gestern auf den Wickeltisch pinkeln und mein Mann hat ihn erwischt und gleich weg und da haben wir es es gesehen. Vorhin kam er aus dem Katzenklo und hat dann noch 3 Tropfen vor dem Katzenklo verlohren, die waren auch blutig bzw orange. Haben erst um 17 Uhr nen Termin beim TA bekommen.
Kann mir bis dahin irgendjemand weiter helfen?
Unsere Katzen sind reine Hauskatzen also kann ich mir ne Blasenentzündung nicht wirklich vorstellen wo soll er sich im Haus den verkühlt haben???

Verfasst: 19.03.2009 13:25
von Teddy
Hallo und herzlich Willkommen,

Blut im Urin kann viele Ursachen haben....von Steinen, Kristallen bis hin zu ernsthaften Nierenerkrankungen.

Gut, dass ihr noch heute zum TA geht.
Ich drücke die Daumen, dass ihm schnell geholfen werden kann.

Halte uns bitte auf dem laufenden.

P.S. Kannst du etwas von dem Streu, auf dem sich Blut befindet, mitnehmen?

Verfasst: 19.03.2009 13:30
von Venezia
ohh,
hm ja das kann versch. Ursachen haben...wie Teddy schon sagte.
Gut das ihr heut zum TA geht.
Halt usn auf dem laufenden.... :s1958:

Verfasst: 19.03.2009 14:47
von bea1203
das mit dem katzenstreu ist so ne sache da wir 3 katzen haben da wird die TA nicht viel mit anfangen können, oder???

Verfasst: 19.03.2009 14:53
von Teddy
Wenn das mit Blut behaftete getrennt ist, ist das kein Problem. :wink:

Verfasst: 19.03.2009 15:00
von bea1203
gut dann muss ich mal fischen gehen, kann halt nur nicht sagen von wann es dann ist und ob die probe dann nicht vielleicht schon zu alt ist, muss doch bestimmt wie bei uns menschen auch, frisch sein oder???

Verfasst: 19.03.2009 15:13
von Gino
Ja ich denke sollte frisch sein, und ohne Katzenstreu dran :wink:


Kann mich aber sonst den anderen nur anschließen, umgehend zum TA! (spreche leider aus Erfahrung ...)

Verfasst: 19.03.2009 16:21
von Cuilfaen
Es ist gut, dass ihr heute gleich einen Termin beim TA habt.
Eine Blasenentzündung kann übrigens ganz problemlos auch bei Wohnungskatzen auftreten - mit Kälte hat das Ganze, meine ich, recht wenig zu tun... :wink:
Ursachen für das Blut im Urin können wirklich vielfältig sein und von "leicht zu beheben" bis "schwierigere Erkrankung" gehen. Und gerade deshalb ist der Besuch beim TA unumgänglich.

Eine Urinprobe wäre natürlich eine feine Sache.
Wie sie aussehen muss, hängt davon ab, was bestimmt werden soll.

Für eine bakterielle Untersuchung mit evtl. Antibiogramm muss die Urinprobe so steril wie möglich und möglichst frisch sein. Am Besten ist dann also z.B. eine beim TA genommene Urinprobe oder z.B. eine Urinprobe, die mittels speziellem Katzenstreu in einem desinfiziertem KaKlo, zu dem nur die entsprechende Katze Zugang hat, genommen wird.
Geht es um die Sedimente - also Kristalle/Steine - dann ist es nicht so schlimm, wenn die Urinprobe etwas verschmutzt ist (also z.B. Katzenstreu mit darin ist).

So hat mir meine TÄ das zumindest vor ner Weile erklärt, als mein Kater Blut im Urin hatte.

Ich drücke die Daumen für den TA-Besuch!
Halt uns auf dem Laufenden, ja?

Verfasst: 20.03.2009 10:42
von bea1203
Also er hat eine Blasenentzündung und bekommt jetzt ne paste damit der urin sauer wird damit es den kristalen und oder den bakterien zu ungemütlich wird und damit diese nicht nach oben in die niere wandern bekommt er noch antibiotika.
Futter sollen wir auch umstellen er soll kein rotesfleisch mehr essen, also nur noch fisch pute huhn usw und wir sollen auch das weiße fleisch reduzieren und eher joghurt hüttenkäse und so was dazu füttern.
naja jetzt bin ich seit gestern auf der jagt nach ner urin probe von ihm... hat aber leider noch nicht geklappt :(

Verfasst: 20.03.2009 11:06
von Teddy
Ich bin erst mal erleichtert, dass es "nur" eine Blasenentzündung ist.

Und die Probe bekommst du auch noch. :kiss:

Verfasst: 20.03.2009 13:06
von vilica65
nach dem du futter umgestelst hast, trinkt dein kater noch immer so viel ?