Mietze frißt Fussels Reste- schlimm?

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
ZippeHB
Experte
Experte
Beiträge: 308
Registriert: 22.12.2007 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

Mietze frißt Fussels Reste- schlimm?

Beitragvon ZippeHB » 12.01.2009 21:36

Ende des Jahres habe ich erfahren, dass Mietzes Nierenwerte nicht gut sind- beginnende Insuffizienz :(
Wenigstens mag sie ihr Nierendiät- Futter (Good Schwien fret alln's :lol: )
Das Problem ist allerdings, das Fussel ganz gesund ist und "normales" Grau- Nassfutter zu fressen bekommt. Da der Herr ein Perser ist und sich manchmal was für "später" übrig läßt :roll: , kommt es oft vor, dass Mietze seinen Rest dann auffrißt. Ist das schlimm??
Oder ist es umgekehrt schlimm für Fussel, wenn er Nierendiät- Futter frißt?

Hat da jemand Erfahrung?
Viele liebe Grüße!

:s2469:


SteffiBaerlin
Experte
Experte
Beiträge: 128
Registriert: 10.11.2008 12:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon SteffiBaerlin » 13.01.2009 10:26

ich hab ein ähnliches problem: mein elvis bekommt nierenfutter und gizmo ganz normales...und konnte jetzt schön öfters beobachten, dass die beiden die näpfe getauscht haben ;)
ich hatte meine TÄ deswegen befragt und sie meinte, es ist nicht so tragisch, wenn eine gesunde katze nierenfutter frisst, aber man sollte schon drauf achten, dass die kranke katze kein normales futter frisst...zumindest nich so häufig.

hoffe, ich konnte dir weiterhelfen :)
... die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber dafür nichts zu tun.
(Kurt Tucholsky)
Bild

Benutzeravatar
ZippeHB
Experte
Experte
Beiträge: 308
Registriert: 22.12.2007 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

Beitragvon ZippeHB » 13.01.2009 12:22

Danke SteffiBaerlin!

Jetzt habe ich Klarheit. :)
Ich muss jetzt nur verstärkt drauf achten, dass Mietze nicht mehr das "normale" Futter frißt. :?

Mal sehen, wie ich das anstelle...
Viele liebe Grüße!



:s2469:

SteffiBaerlin
Experte
Experte
Beiträge: 128
Registriert: 10.11.2008 12:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon SteffiBaerlin » 13.01.2009 12:30

bitte, bitte :)

ich weiß auch noch nicht ganz, wie ich das umsetzten soll - beim fressen immer daneben stehen ist ja auch nich die beste lösung...
... die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber dafür nichts zu tun.

(Kurt Tucholsky)

Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 13.01.2009 14:38

Wenn es ein bisschen Futter ist, so wie ein Leckerli, dann ist es sicherlich
nicht schlimm.
Wie sieht es mit der Möglichkeit einer getrennten Fütterung aus?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


SteffiBaerlin
Experte
Experte
Beiträge: 128
Registriert: 10.11.2008 12:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon SteffiBaerlin » 13.01.2009 14:46

bei mir is das schlecht...in meiner 3-raum-wohnung gibts außer der küche keinen geeigneten platz zum futter hinstellen.
also muss ich wohl weiter daneben stehen und aufpasser spielen ;), denn der elvis rennt sonst sofort zu gizmos napf, futtert alles weg und übergibt sich anschließend auf meinen wohnzimmerteppich...vorzugsweise.... :shock:
... die Katze ist das einzige vierbeinige Tier, das dem Menschen eingeredet hat, er müsse es erhalten, es brauche aber dafür nichts zu tun.

(Kurt Tucholsky)

Bild

Benutzeravatar
ZippeHB
Experte
Experte
Beiträge: 308
Registriert: 22.12.2007 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

Beitragvon ZippeHB » 13.01.2009 20:07

Mozart hat geschrieben:Wenn es ein bisschen Futter ist, so wie ein Leckerli, dann ist es sicherlich
nicht schlimm.
Wie sieht es mit der Möglichkeit einer getrennten Fütterung aus?


Wenn ich die beiden getrennt füttern will, fressen sie nicht. Sie stehen dann jeweils auf einer Seite der Tür und wollen wohl gucken, ob der andere was besseres im Napf hat :lol:
Stehe jetzt auch die meiste Zeit daneben :roll:
Viele liebe Grüße!



:s2469:



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste