Ausloeser Struvitkristalle
Verfasst: 11.01.2009 13:23
Ich wuerde gerne mal einen Gedanken- und Erfahrungsaustausch darueber machen, worauf eine Kristallbildung eigentlich zurueckzufuehren ist und wie man sie auf Dauer verhindern kann. Sicherlich ist auch eine gewisse genetische Veranlagung vorhanden (dagegen koennen wir aber nichts machen), aber liegt es denn nun an der Art des Futters, das den pH Wert beeinflusst oder liegt es eher daran, dass die Blasenwaende durch Bakterien angegriffen sind.
Ich habe bei 4 Katzen immer Nafu gefuettert und nur einer ist an Struvit erkrankt.
Waere es vielleicht besser, sich darauf zu konzentrieren, dass die Blase gesund ist und das Futter und den pH Wert an zweiter Stelle zu stellen? Und mit welchen Mitteln koennen wir die Blasenwaende gesund erhalten?
Oftmals beginnt Stuvit ja in Verbindung mit einer Blasenentzuendung.
Was sagt der RSS-Wert aus, kann man den mit einer normalen Urinuntersuchung ( Sediment) ermitteln? Und wie wichtig sind Futtersorten, die "Low RSS" fuer untersättigtes Harnmilieu enthalten, wie das RC Urinary. Gibt es auch noch andere Futtersorten, die das enthalten?
LG
Tosca
Ich habe bei 4 Katzen immer Nafu gefuettert und nur einer ist an Struvit erkrankt.
Waere es vielleicht besser, sich darauf zu konzentrieren, dass die Blase gesund ist und das Futter und den pH Wert an zweiter Stelle zu stellen? Und mit welchen Mitteln koennen wir die Blasenwaende gesund erhalten?
Oftmals beginnt Stuvit ja in Verbindung mit einer Blasenentzuendung.
Was sagt der RSS-Wert aus, kann man den mit einer normalen Urinuntersuchung ( Sediment) ermitteln? Und wie wichtig sind Futtersorten, die "Low RSS" fuer untersättigtes Harnmilieu enthalten, wie das RC Urinary. Gibt es auch noch andere Futtersorten, die das enthalten?
LG
Tosca
