Also am besten fange ich von vorne an, Diego hatte Mitte letzten Jahres eine Blasenentzuendung mit Struvit. Leine Ahnung warum, er hat nur Nafu bekommen, wie meine anderen beiden Katzen uebrigens auch und die haben sowas nicht. Selbst mein Alterchen, der damals auch nur Supermarktfutter bekommen hat erfreut sich bester Gesundheit. Ich denke es ist wohl doch Veranlagung. Die Blasenentzuendung wurde mit Antibiotika und Cortison behandelt. Die Kristalle mit RC Urinary, weil er auch etwas Kalziumoxalat hatte.
Nafu habe ich alles versucht, das von RC, Hills, Eukanuba, Kattovit, Integra. Nix zu machen. Nicht mal das Patèschaelchen von RC wollte er, obwohl er vorher Patè gefressen hat. Also bleib uns nur noch Trofu.
Nachdem nach einer Urinuntersuchung nur noch wenige Kristalle da waren, habe ich Anfang diesen Jahres versucht, ihn mit 2/3 RC Urinay und 1/3 Young femal Nafu (Tuete) zu fuettern. Das Young male mochte er nicht. Die Rechnung kam bei der naechsten Urinuntersuchung, ca. 1 1/2 Monate spaeter. Blase voller Struvitkristalle. Habe an RC geschrieben, die sagten mir, ich haette das Young male fuettern sollen
Danach also nur noch RC Urinary. Und Katerchen wurde robuster (vorher war er immer recht mickrig), fraß gut, spielte mit seinen Mitbewohnern, rundum er freute sich seines Lebens.
Anfang des Monats Urinuntersuchung und Kristalle weg, keine Entzuendungen, nix
Seit ein paar Monaten bekommt er zwischendurch immer mal einen Klecks Eagle Pack (magnesiumreduziert), das scheint er wohl auch zu vertragen.
Ja und nun hat mir mein Vet. das RC Canin oder das Hill's c/d in Kombination mit dem Renal verschrieben. Allerdings habe ich in der Zwischenzeit auf der Packung gelesen (mikroskopisch klein), dass das Renal auch zur Vorbeugung gegen Kalziumoxalatsteine ist und Eigenschaften zur alkalinisierung des Urins hat
Das passt doch nun wieder ueberhaupt nicht.
Ich bin total durcheinander, moechte auf keinen Fall, dass sich da wieder Kristalle bilden.
Uebrigens finde ich es ganz ganz toll, dass hier nicht gleich Vorwuerfe wegen Trofu kommen. Ich wohne in Italien, daher ist das mit der Uropetpaste und Tabletten etwas schwierig. Aber ich wuerde sie mir auch irgendwie besorgen, wenn mein Kater kein Freigaenger waere. Ich kann einfach nicht regelmaessig den pH-Wert messen, obwohl ich die Teststreifen hier liegen habe. Wenn er dann mal ins Katzenklo steigt, stehe ich schon mit Streifen hinter ihm. Ich nehme das Silikatstreu, aber wenn jemand das Klo hin und wieder benutzt, ist es eher meine Kleine.
Ach ja, mit dem Trinken funktioniert es super gut, seit wir einen Trinkbrunnen von der Keramikwerkstatt haben (seit diesem Sommer).
LG
Tosca