Homöopathie,Bach-Blüten ect. bei Blasenentzündung
Verfasst: 02.11.2008 14:58
hallo an alle!
Wie einige von euch bereits wissen hat unser Stitch eine Blasenentzündung.Momentan sieht es ganz gut aus ...aufgrund vieler Berichte weiß ich aber auch das es oftmals eine langwierige Sache sein kann.
Erstmal was bisher war...
Am Freitag abend vor einer Woche bemerkte ich das Stitch sehr viel getrunken hatte und aller 10 min auf´s Klo rannte.
Es kamen immer nur kleine Tröpfchen die er sich regelrecht rauspresste.
Das ganze etwas beobachtet und Samstag morgen dann gleich zur Tierklinik.
Konnte zum Glück drei Tropfen Urin abfangen und gleich mitnehmen.
Er wurde abgetastet...Blase leer.
Fieber gemessen,Urintest.
Diagnose:
Blasenentzündung,Blut im Urin,mehr konnte sie erstmal nicht sagen...hat uns ein Blutbild empfohlen,haben letzendlich gleich ein großes BB machen lassen um gleich alles abzudecken.
Diagnose nach dem BB:
bestätigte Blasenentzündung,Nieren OK,
Auslöser:
vermutet wird Bakterien durch Stress...kann ich mir nur überhaupt nicht erklären!!!
Behandlung:
Antibiotikum als Spritze beim TA,danach Antibiotikum: Synulox 1Woche lang
Am Mittwoch wurde es dann besser.Pipiklumpen wurden wieder größer und weniger.Trinkverhalten etwas mehr als sonst aber nicht mehr ganz so viel.
Am Freitag diese Woche bin ich dann morgens mit einer frischen Urinprobe (ca.40min alt) zur Tierklinik.Es wurde wieder eine Eiweißprobe und eine Sedimentuntersuchung gemacht.
Diagnose:
kein Blut mehr im Urin,keine Kristalle (konnte man mit der ersten Urinprobe nicht sagen weil es zu wenig Urin war),nur noch leicht erhöhte Entzündungswerte aber wohl viel viel besser.
Behandlung:
kein AB mehr dafür 1 Woche lang 1/2 Tablette Canosan
Nächsten Freitag soll ich mich dann Telefonisch melden und berichten...wenn es wieder schlechter geworden ist mit Kater in die Tierklinik kommen....was ich nicht hoffe!!!
So nun zu meinen Fragen:
Wie können Bakterien durch Stress in den Körper gelangen???
Welche Art von Stress kann sowas auslösen???
Können durch die Untersuchungen die gemacht wurden Steine ausgeschlossen werden???
Was und wie kann ich mit Homöopathie,Bachblüten ect. erreichen???...habe keinerlei Erfahrung auf dem Gebiet....und habe Angst das es chronisch werden könnte
So nun seid ihr gefragt.Hoffe auf zahlreiche Antworten.
Werde noch eben das Blutbild eintippen....
Wie einige von euch bereits wissen hat unser Stitch eine Blasenentzündung.Momentan sieht es ganz gut aus ...aufgrund vieler Berichte weiß ich aber auch das es oftmals eine langwierige Sache sein kann.
Erstmal was bisher war...
Am Freitag abend vor einer Woche bemerkte ich das Stitch sehr viel getrunken hatte und aller 10 min auf´s Klo rannte.
Es kamen immer nur kleine Tröpfchen die er sich regelrecht rauspresste.
Das ganze etwas beobachtet und Samstag morgen dann gleich zur Tierklinik.
Konnte zum Glück drei Tropfen Urin abfangen und gleich mitnehmen.
Er wurde abgetastet...Blase leer.
Fieber gemessen,Urintest.
Diagnose:
Blasenentzündung,Blut im Urin,mehr konnte sie erstmal nicht sagen...hat uns ein Blutbild empfohlen,haben letzendlich gleich ein großes BB machen lassen um gleich alles abzudecken.
Diagnose nach dem BB:
bestätigte Blasenentzündung,Nieren OK,
Auslöser:
vermutet wird Bakterien durch Stress...kann ich mir nur überhaupt nicht erklären!!!
Behandlung:
Antibiotikum als Spritze beim TA,danach Antibiotikum: Synulox 1Woche lang
Am Mittwoch wurde es dann besser.Pipiklumpen wurden wieder größer und weniger.Trinkverhalten etwas mehr als sonst aber nicht mehr ganz so viel.
Am Freitag diese Woche bin ich dann morgens mit einer frischen Urinprobe (ca.40min alt) zur Tierklinik.Es wurde wieder eine Eiweißprobe und eine Sedimentuntersuchung gemacht.
Diagnose:
kein Blut mehr im Urin,keine Kristalle (konnte man mit der ersten Urinprobe nicht sagen weil es zu wenig Urin war),nur noch leicht erhöhte Entzündungswerte aber wohl viel viel besser.
Behandlung:
kein AB mehr dafür 1 Woche lang 1/2 Tablette Canosan
Nächsten Freitag soll ich mich dann Telefonisch melden und berichten...wenn es wieder schlechter geworden ist mit Kater in die Tierklinik kommen....was ich nicht hoffe!!!
So nun zu meinen Fragen:
Wie können Bakterien durch Stress in den Körper gelangen???
Welche Art von Stress kann sowas auslösen???
Können durch die Untersuchungen die gemacht wurden Steine ausgeschlossen werden???
Was und wie kann ich mit Homöopathie,Bachblüten ect. erreichen???...habe keinerlei Erfahrung auf dem Gebiet....und habe Angst das es chronisch werden könnte
So nun seid ihr gefragt.Hoffe auf zahlreiche Antworten.
Werde noch eben das Blutbild eintippen....