Mir fiel nun seit mehren Wochen auf, dass sie viel trinkt und als sie auch nicht mehr mit der sonstigen Begeiserung gefressen hat bin ich am Donnerstag mit ihr zur Tierärztin.
Gestern kam dann per Telefon von einer Mitarbeiterin die Nachricht, dass die Nierenwerte nicht in Ordnung sind und ich doch bitte gleich Futterproben zum Ausprobieren holen sollte. Und außerdem müsse ich ja auch noch die Herztabletten abholen

Auf meine Nachfrage konnte sie zunächst nichts genaues sagen, aber ich war doch geschockt, dass meine Maus jetzt auch noch ein Herzleiden haben soll. In der Praxis wurde ich dann auf nochmalige Nachfrage aufgeklärt, dass die Tabletten zur Unterstützung der Nierenfunktion dienen sollen. Müssen diese jetzt auf Dauer gegeben werden? Die Frage konnte mir die Mitarbeiter leider nicht beantworten.
Ich bekam die Tabletten und ein paar Futterproben und soll am Montag nochmal mit Pebbles zur Ärztin kommen. Sie soll ein Homöopatisches Mittel gespritzt bekommen und ich könnte dann noch ein paar Fragen stellen.
Allerdings habe ich jetzt schon etliche Fragen und bin auch verunsichert.
Ich füttere seit fast 9-10 Jahren Trockenfutter (Feuchtfutter gab es ab und an als Leckerli). Die TÄ meinte am Donnerstag, sie halte nichts vom Trockenfutter (aus den uns wohl allen bekannten Grund - zu wenig trinken). Damit hatte ich bei meinen beiden allerdings nie Probleme.
Bei den Futterproben waren jetzt aber auch Trockenfutterproben dabei. Um die Herztabletten zu verabreichen ist Feuchtfutter sicher besser. Zum "Frühstück" habe ich Pebbles heute vom Trockenfutter gegeben, welches sie auch gut angenommen hat.
Ich würde gerne 50/50 füttern. Allerdings bin ich mir jetzt schon ziemlich sicher, dass die Ärztin dagegen sprechen wird und auf das Feuchtfutter bestehen wird. Da ich aber mit Trockenfutter allgemein gute Erfahrungen gemacht habe würde ich nicht allzugern ganz davon ablassen.
Habt ihr Erfahrungen mit der "idealen" Fütterung? In einem anderen Beitrag hier habe ich gelesen, dass bei Nierenproblemen keine Jogurt bzw. allgemein Eiweißprodukte zu füttern sind. Gibt es Alternativen? Pebbles liebt Jogurt und Käse über alles. Die Tierärztin meinte schon am Donnerstag, dass Pebbles nicht mehr abnehmen dürfte, die Fettreserven wären aufgebraucht. Das hat mich ein wenig überrascht, sie war schon immer sehr probber und ich musste über mehrere Jahre wirklich darauf achten, dass sie nicht zu fett wurde. Sie hatte abgenommen aber ich finde sie persönlich nicht zu dünn (sie ist eine EKH und wiegt momentan 4,1 kg).
Sorry für meinen wohl etwas wirren Beitrag. Aber ich habe bisher überhaupt keine Erfahrungen mit Nierenerkrankungen und will auch nichts falsch machen.
Die TÄ wird mir am Montag sicher das eine oder andere sagen, aber ich bin auch an der Meinung von betroffenen und erfahrenen Katzenbesitzern interessiert.
Danke schonmal im vorauss.
Silke mit Pebbles