Seite 1 von 2
Kaleo hat Cystinkristalle
Verfasst: 22.09.2008 20:25
von kika
..was ein Stress (war ja auch mal wieder länger nicht hier), waren mit Kalli heute das 2.te mal in 2 Wochen beim Tierarzt, erst bestand noch Hoffnung dass es nur ne Blasenentzündung ist, aber nacdem heute der Urin untersucht wurde, steht jetzt Fest: Kalli hat Harnsteine, aber nicht die üblichen, also Struvit, sondern Cystinkristalle. War ja mal wieder klar das es das seltenste ist, was er hat.
Hat von euch vielleicht jemand Erfahrung damit?? Der Tierarzt mein er müsste jetzt Royal Canin Renal bekommen, das passt mir ehrlich gesagt gar nicht, erst recht nicht nachdem ich mir die Zusammensetzung angeschaut habe. Es muss doch auch ein Diätfutter ohne Getreide und den ganzen Mist geben, das da hilft. Bei Struvit kann man ja Kattovit geben, das hat mir auch ganz gut gefallen, aber das ist halt für Struvit und sauer genug ist Kalli´s Urin ja auch. So wie sich das anhört ist das Renal ja ein Nierendiätfutter was auch bei Cystinkristallen hilft. Ein anderes Futter gegen Cystin hab ich jetzt nämlich auch nicht gefunden

. Mit der Royal Canin-Lösung wäre ich ja wenig glücklich.
Ich hoffe also auf Infos von Euch die mir vielleicht weiterhelfen.
Mein armes Bärli...
Verfasst: 22.09.2008 21:24
von vilica65
o je....das tut mir leid
ich suche auch in moment ersatz für RC Renal (Bimbo hat erhohte Nierenwerte)
habe grad das von Berni bekommen - Katrin hat es mal rein gestellt
http://www.animal-life-web.com/index.php?cPath=552_182_23_75_72
alles gute für dein Schatz

Verfasst: 23.09.2008 08:51
von kika
danke für den Link, ich weiß halt nicht welches Futter gegen diese blöden Kristalle hilft, bzw wie es zusammengesetzt sein muss. Das Problem ist ja dass die anderen das auch fressen zumindest beim Trofu...
Verfasst: 23.09.2008 18:51
von Mozart
Bei Cystinsteinen muss die methioninhaltige Nahrung reduziert werden. Sie soll auch
natriumarm und alkalisierend sein. Welches Futter da gut ist - ich habe da
auch null-Plan. Wichtig ist auch, dass die Harnausscheidung erhöht wird, damit zuviel Cystin ausgeschieden wird.
Vielleicht meldet sich hier noch jemand, der das gleiche Problem hat.
Schade, ich kann Dir nicht weiter helfen.
Verfasst: 25.09.2008 14:12
von kika
Mozart hat geschrieben:Bei Cystinsteinen muss die methioninhaltige Nahrung reduziert werden. Sie soll auch
natriumarm und alkalisierend sein. Welches Futter da gut ist - ich habe da
auch null-Plan. Wichtig ist auch, dass die Harnausscheidung erhöht wird, damit zuviel Cystin ausgeschieden wird.
Vielleicht meldet sich hier noch jemand, der das gleiche Problem hat.
Schade, ich kann Dir nicht weiter helfen.
trotzdem danke!
Das Problem wird sein, dass wohl kaum einer dieses Problem hat, weil nur 1% der Harnkristalle diese Cystin dinger sind
Weiß halt einfach nicht wen ich fragen, bzw was ich glauben soll. Der TA sagt halt sofort RC ein Leben lang

, aber wie wir wissen haben die auch nicht immer so die Ahnung vom Futter

Verfasst: 25.09.2008 16:39
von Mozart
Ja, das mit den Tierärzten und Futter ist schon richtig.
Habe zu dem Thema ein bisschen gegoogelt und auch in meinen
Büchern geguckt - das Renal-Futter ist wohl schon die richtige
Empfehlung. Welche andere Alternative bleibt?

Echter Mist.
Verfasst: 25.09.2008 20:01
von kika
wir müssen jetzt eh morgen in die Tierklinik fahren, da Kalli jetzt rot pinkelt und nen Ultraschall von der Blase angesagt ist. Wären ja schon heute abend hin, aber solang er noch pinkeln kann, wäre es kein Notfall. Jetzt fährt mein Freund morgen Nachmittag hin und ich werd dann wohl gleich nach der Arbeit dahin fahren, falls ich das schaffe.
Schöne Sch....!! Hoffe ist nix schlimmes...
Verfasst: 25.09.2008 20:02
von danzig
óh mist, ich hoffe mit dir, kerstin!

Verfasst: 25.09.2008 20:35
von kika
danke Astrid, werd dann berichten was morgen rauskommt...
Verfasst: 25.09.2008 20:36
von danzig
kika hat geschrieben:danke Astrid, werd dann berichten was morgen rauskommt...
ja bitte, mach das!
Verfasst: 25.09.2008 21:07
von vilica65
ach Kerstin, das tut mir so leid....hoffe ganz fest das es nicht so schlimm ist.
unsere daumen sind gedruckt

Verfasst: 25.09.2008 21:13
von Lea-Coonie
Wir drücken auch alle Daumen und Pfötchen
habe GsD damit noch keine Erfahrungen machen müssen.
Verfasst: 26.09.2008 19:40
von Filou
und, was hat der TA gemeint?
Verfasst: 26.09.2008 19:59
von kika
WIr haben für heute keinen Termin mehr bekommen, wir als nochmal bei unserem tierarzt angerufen was wir jetzt machen sollen. Wir hätten halt hinfahren können und warten bis jemand Zeit hat, aber da das Buten aufgehört hatte und Kalli auch wieder größere Mengen pieselt meinte der TA, das die Medikamente und das Futter wohl anschlagen.
Bin jetzt am überlegen, ob wir nächste Woche trotzdem mal in die Klinik fahren, oder ob wir erstmal abwarten, wie´s sich entwickelt.
Auf jeden Fall bin ich etwas beruhigt, dass es meinem Dicken wieder besser geht..
Verfasst: 03.11.2008 15:37
von BKH-Katzenmama
Huhu Kerstin,
wie geht es Kalli heute? Warst du nochmal mit ihm beim TA?
Wie klappt es mit dem Futter?