Seite 1 von 2

Niereninsuffizienz

Verfasst: 18.06.2008 17:24
von perserchen
Ich bin grad total geschockt und traurig :cry:

Habe vorhin bei meiner Bekannten angerufen (von ihr bekomme ich auch die Kitten).

Ihr großer Kater (er ist aber noch nicht alt) hat eine Niereninsuffizienz und zwar scheinbar sehr schlimm.

Er wurde letzte Woche Kastriert und seither hatte er Symptome aber jeder dachte natürlich daran das er geschwächt wäre von der OP und er sich erholen müsse.
Heute hat der TA dann ein Blutbild gemacht, weil es immernoch nicht besser wurde...und da hatten sie die Diagnose :cry:

heute fahren sie noch in die Tierklinik und sind natürlich alle am hoffen und am bangen das es eine gute chance gibt auf, zumindest Besserung.

Bitte, helft mir mal Daumen drücken.

Verfasst: 18.06.2008 17:28
von user_1310
Wie schlimm ist es denn genau ?? Je nach Befund kann man da ja noch mit div. Mitteln was machen bzw. die Nieren unterstützen. Mit einem Nierenleiden können Katzen noch ganz gut leben ... wenn div. Sachen beachtet werden.

Das ist traurig ..... ich hoffe sehr, daß der Maus noch geholfen werden kann ....

Verfasst: 18.06.2008 17:33
von perserchen
Wonnie hat geschrieben:Wie schlimm ist es denn genau ?? Je nach Befund kann man da ja noch mit div. Mitteln was machen bzw. die Nieren unterstützen. Mit einem Nierenleiden können Katzen noch ganz gut leben ... wenn div. Sachen beachtet werden.

Das ist traurig ..... ich hoffe sehr, daß der Maus noch geholfen werden kann ....


ich weiss leider nicht genau wie schlimm es ist, aber scheinbar sieht es nicht rosig aus, das meinte zumindest der TA zu ihr.

Ich denke ich erfahre heute noch was, wie es in der Tierklinik war.

Es ist einfach schlimm, ich komm mir selbst so hilflos vor...
beim Menschen wüsste ich sofort was ich machen müsste...denke mal bei Katzen ist das auch nicht viel anders höchstens die dosis niedriger und entsprechend andere Medikamente.
Aber grundsätzlich denke ich das vorgehen wäre fast das gleiche.

Wenn man das alles so im Kopf hat und dann doch nicht helfen kann, weil es sich eben um ein Tier handelt...das macht mich schier wahnsinnig.
Man kommt sich so nutzlos vor...beim einfach nur warten, indem man alles von anderen abhängig machen muss...

Verfasst: 18.06.2008 17:42
von user_1310
Also mein Linus hat von Geburt an eine Niereninuffizienz. Ich dachte anfangs auch , daß es keinen Ausweg für ihn gibt und war total am Boden :cry: ... Aber jetzt mit der richtigen Nierendiät und seinem Pulver geht es ihm gut und die Werte sind stabil :) .

Halte uns mal auf dem Laufenden wie es der Maus geht. Ich drücke fest die Daumen !

Re: Niereninsuffizienz

Verfasst: 18.06.2008 21:00
von Gwynhwyfar
perserchen hat geschrieben:Ich bin grad total geschockt und traurig :cry:

Habe vorhin bei meiner Bekannten angerufen (von ihr bekomme ich auch die Kitten).

Ihr großer Kater (er ist aber noch nicht alt) hat eine Niereninsuffizienz und zwar scheinbar sehr schlimm.

Er wurde letzte Woche Kastriert und seither hatte er Symptome aber jeder dachte natürlich daran das er geschwächt wäre von der OP und er sich erholen müsse.
Heute hat der TA dann ein Blutbild gemacht, weil es immernoch nicht besser wurde...und da hatten sie die Diagnose :cry:

heute fahren sie noch in die Tierklinik und sind natürlich alle am hoffen und am bangen das es eine gute chance gibt auf, zumindest Besserung.

Bitte, helft mir mal Daumen drücken.

Sind die Kitten von dem Kater?
Dann würde ich sie auch mal mit Gentest auf PKD testen lassen.
Emelies Großmutter hatte PKD, wurde damit aber noch 13 Jahre alt.
Wenn sie von Anfang an Medikamente und Diät Futter bekommen können die betroffenen Katzen noch sehr alt werden!

Verfasst: 19.06.2008 14:57
von perserchen
@Gwynhwyfar:
nein, die Kitten sind nicht von dem Kater, hoffe auch das meine nicht unbedingt Probleme mit den Nieren bekommen werden.

Also derzeit sieht es so aus,
es ist wohl nicht nur eine Insuffizienz gewesen sondern schon fast ein Nierenversagen, die Niere arbeitete nur noch 10% :?

Der TA in der Tierklinik meinte jedoch es wäre kein Erbschaden, offenbar kam das durch die Narkose die der Kater bei der Kastra bekommen hat.
Er wurde ca. eine halbe Woche zuvor operiert.

Jedenfalls meinte meine Bekannte wäre die Diagnose wohl recht vernichtend gewesen :cry:

In der Tierklinik haben sie ihn direkt natürlich behalten um ihn an einem 24h Tropf zu hängen.
Alle hoffen das sich dann schon die Situation bessert und erste Erfolge zu verzeichnen sind.
Allerdings steht es wohl 50/50 ob es überhaupt klappt.

Jedenfalls hoffe ich von ganzem Herzen das er noch eine Chance bekommt.

Verfasst: 19.06.2008 17:07
von Gwynhwyfar
oh der arme Kater!!! Das ist ja furchtbar! Ich drücke die Daumen, daß er es schafft!!!

Verfasst: 19.06.2008 17:09
von user_1310
:cry: .... meine Daumen sind gedrückt !

Verfasst: 19.06.2008 17:24
von perserchen
danke euch beiden.

Habe gestern abend auch noch ein Stoßgebet zum Himmel geschickt.

Jedenfalls war ich sehr erstaunt das das eine eventuelle Komplikation der Kastra sein kann.
Der TA in der Klinik meinte wohl auch zu ihr, das es zwar sehr selten ist aber wohl vorkommt....
der arme Kerl :cry:

Verfasst: 19.06.2008 19:58
von vilica65
drucke euch ganz fest die daumen :s1958: ....viel kann ich dir leider nicht sagen :( :oops:

Verfasst: 19.06.2008 20:05
von Cuilfaen
Daumen sind auch hier ganz fest gedrückt!!!!!!!!

Verfasst: 20.06.2008 22:04
von MaryanLong
Meine Daumen und auch die von Fuzzi sind fest gedrückt!

Verfasst: 21.06.2008 00:25
von Walter.fr
perserchen hat geschrieben:......Jedenfalls war ich sehr erstaunt das das eine eventuelle Komplikation der Kastra sein kann.
Der TA in der Klinik meinte wohl auch zu ihr, das es zwar sehr selten ist aber wohl vorkommt....


Hallo Jani
Liebe Cattalk Gemeinde

Sooo selten sind Verschlechterungen im Gesundheitszustand nach einer OP, einer langen Reise, neue Umgebung iMO absolut nicht. Durch den überstandenen Stress, verschlechtern sich bei gut 20% aller Katzen die Blutwerte ungemein - und dies nicht zum Besseren - leider.

Durch viel Ruhe, Zuwendung und normale Umgebung - verbessern sich diese Werte aber fast genausoschnell - wie sie gekommen sind. Dies ist eine "Erfahrungswert" aus unserem TH ... und muss natürlich nicht auf den beschriebenen Fall passen.

Liebe Grüße

Walter

Verfasst: 19.07.2008 15:19
von perserchen
muss mal eben schnell erzählen wie alles ausging...

er war über das komplette WE in der Tierklinik und hat Infusionen bekommen um die Nieren durchzuspülen und um zu erreichen das sie wieder arbeiten...

soweit geht es ihm wieder gut, er dürfte über den Berg sein...
es war sehr sehr knapp aber er hat gekämpft und seine Dosis genauso.

Montags durfte er wieder nach Hause und nun sind erstmal engmaschige Kontrollen der Nieren angesagt und natürlich ein spezielles Futter...

Aber er wird das packen!

Verfasst: 19.07.2008 15:24
von danzig
das ist schön, danke für die info! :s1957: