wieviel Aluhyd bei CNI-Katze?
Verfasst: 22.03.2008 14:08
Hallo zusammen,
ich habe mich gerade erst angemeldet und hoffe, ich stelle mich nicht zu blöd an...
Ich habe vor einer Woche erfahren, daß meine Katze Moni (10 Jahre alt) an einer chronischen Niereninsuffizienz leidet:
Harnstoff: 16,32 (umgerechnet: 44,81), Referenzbereich: 3,33 bis 10,8 Kreatinin: 150,3 (umgerechnet1,69), Referenzbereich: < 141
Hämatokrit: 0,58, Referenzbereich: 0,29 bis 0,47
Der Tierarzt wollte Moni sofort auf eine Nierendiät setzen (Hill´s k/d), die sie aber verweigerte. Nachdem ich das ganze letzte Wochenende mehr oder weniger im Internet verbracht habe, um mich über CNI zu informieren, bin ich darauf gestoßen, daß es als Alternative zur Nierendiät Phosphatbinder gibt. Mein Tierarzt hat daraufhin das Futter zurückgenommen und mir Ipakitine mitgegeben. Tja, mittlerweile habe ich jedoch erfahren, daß dieser Phosphatbinder nicht so geeignet ist, da er auf Kalziumbasis funktioniert, d.h. jetzt bleibt mir nur noch Aluhyd. Soweit ich informiert bin, sollte man mit ca. 30 mg/kg KG beginnen. Soweit, so gut, aber wie messe ich diese 30 mg ab? Habt ihr da vielleicht Erfahrung? Und stimmt diese Angabe mit den 30 mg/kg KG?
Wäre toll, wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte.
moni7797
ich habe mich gerade erst angemeldet und hoffe, ich stelle mich nicht zu blöd an...
Ich habe vor einer Woche erfahren, daß meine Katze Moni (10 Jahre alt) an einer chronischen Niereninsuffizienz leidet:
Harnstoff: 16,32 (umgerechnet: 44,81), Referenzbereich: 3,33 bis 10,8 Kreatinin: 150,3 (umgerechnet1,69), Referenzbereich: < 141
Hämatokrit: 0,58, Referenzbereich: 0,29 bis 0,47
Der Tierarzt wollte Moni sofort auf eine Nierendiät setzen (Hill´s k/d), die sie aber verweigerte. Nachdem ich das ganze letzte Wochenende mehr oder weniger im Internet verbracht habe, um mich über CNI zu informieren, bin ich darauf gestoßen, daß es als Alternative zur Nierendiät Phosphatbinder gibt. Mein Tierarzt hat daraufhin das Futter zurückgenommen und mir Ipakitine mitgegeben. Tja, mittlerweile habe ich jedoch erfahren, daß dieser Phosphatbinder nicht so geeignet ist, da er auf Kalziumbasis funktioniert, d.h. jetzt bleibt mir nur noch Aluhyd. Soweit ich informiert bin, sollte man mit ca. 30 mg/kg KG beginnen. Soweit, so gut, aber wie messe ich diese 30 mg ab? Habt ihr da vielleicht Erfahrung? Und stimmt diese Angabe mit den 30 mg/kg KG?
Wäre toll, wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte.
moni7797