Seite 1 von 1
Blasenkrebs
Verfasst: 12.12.2007 14:15
von skippy
Hallo
ein freund von mir hat grad erzählt, dass die katze seiner freundin blasenkrebs hat und nächste woche operiert wird (weiss nichts genaues, aber sie sind schon länger beim TA, weil sie nie rausfanden, was es ist) jetzt haben sie es durchs röntgen herausgefunden.
kennt jemand die heilungschancen? ich hab hier gesucht, aber nichts gefunden, darum frag ich hier mal, ob wer mit diesem thema bekanntschaft machen musste. besten dank für die antworten
Verfasst: 12.12.2007 14:29
von Teddy
Oje Ronja, ich würde gerne etwas Hilfreiches schreiben können, kann es aber nicht.
Damit habe ich keine Erfahrung.
Ich drücke aber ganz fest die Daumen und wünsche so sehr, dass die Fellnase die OP gut übersteht und noch viele Jahre leben darf!!!
Verfasst: 12.12.2007 14:52
von skippy
ja hoffe auch wird besser, bin froh haben sie das wenigstens rausgefunden...sie hat überall rumgepinkelt und jetzt wurde es rot...hat tabletten bekommen aber durch röntgenbild wurde jetzt leider klar, dass sie nicht nur ne blasenentzündung hat sondern eben krebs...hoffe meldet sich jemand!
Verfasst: 12.12.2007 15:06
von Teddy
Ist denn schon klar, ob dieser Krebs bösartig ist?
Wichtig bei jeder Form von Krebs ist die frühzeitige Erkennung.
Habe auch mal gegoogelt und kopiere hierher:
Die frühzeitige Diagnose ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung. Zögern Sie also nicht, mit Ihrer Katze zum Tierarzt zu gehen, wenn Sie Knoten an ihr entdeckt haben. Gutartige Tumoren können vom Chirurgen entfernt oder auch belassen werden, soweit sie klein sind und keine Körperfunktion beeinträchtigen. Bestehen Zweifel an ihrer Natur, so wird der Tierarzt eine Gewebeprobe des Tumors zur mikroskopischen Untersuchung an ein Labor schicken. Manche bösartigen Tumoren lassen sich sehr gut chirurgisch behandeln: doch es kommt darauf an, den Tumor, wenn irgend möglich, in einer einzigen Sitzung total zu entfernen, da andernfalls die nicht erfassten Zellen um so schneller wachsen.
In einigen Behandlungszentren gibt es die Möglichkeit der Strahlentherapie, die auf jeden Fall bei schuppenden Karzinomen, die nicht völlig entfernt werden konnten, aussichtsreich ist. Das Lymphosarkom spricht ausgesprochen gut auf Chemotherapie (Behandlung mit Medikamenten) an. Während sie beim Menschen in hoher Dosierung verabreicht wird, um eine lebenslange Heilung zu erreichen, versucht man es bei Katzen mit niedrigeren Dosen, um eine möglichst lange Remissionsphase zu gewinnen und sie nicht allzu sehr durch Nebenwirkungen zu beeinträchtigen. Unbehandelt sterben Katzen meist innerhalb von Wochen, während sie nach einer Behandlung noch einige Zeit leben können. Die Diagnose «Krebs» ist in der Humanmedizin keineswegs mehr gleichbedeutend mit einem Todesurteil, und auch für Katzen mit malignen Tumoren kann inzwischen vieles erreicht werden - wenn nicht die Heilung, so zumindest eine Verlängerung der Lebensspanne.
Was nach der OP helfen kann, wird Dir sicher noch jemand sagen können.
Verfasst: 12.12.2007 15:19
von skippy
nein ich weiss es nicht, sie wird ja erst operiert, dann werden sie gewebe entnehmen denke ich und schauen obs gut oder nicht gut ist...haben ja nur geröngt bis jetzt.
hmmm, ich weiss nicht genau wielange das schon geht, glaube aber schon länger, er hat mir mal davon erzählt und ich hab ihm dann gesagt, sie müssen was machen, das sei nicht normal...
und da sie zuerst auf blasenentzündung tippten und erst beim röntgen herausfanden, dass es das nicht ist, kann es halt sein, dass es schon zu spät ist, was ich aber nicht hoffe.....!!
übrigens danke für den text!!!
Verfasst: 12.03.2008 16:37
von BKH-Katzenmama
Hi Ronja,
habe diesen Thread durch Zufall gesehen.
Was ist denn aus der Katze deines Freundes geworden?
Hat sie die OP gut überstanden? Wie geht es ihr jetzt?
Verfasst: 12.03.2008 18:23
von Ronjasräubertochter
ja Ronja was ist aus der Mieze geworden

magst du es erzählen

Verfasst: 12.03.2008 18:26
von user_1310
Teddy hat geschrieben:Ist denn schon klar, ob dieser Krebs bösartig ist?
Wichtig bei jeder Form von Krebs ist die frühzeitige Erkennung.
Habe auch mal gegoogelt und kopiere hierher:
Die frühzeitige Diagnose ist entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung. Zögern Sie also nicht, mit Ihrer Katze zum Tierarzt zu gehen, wenn Sie Knoten an ihr entdeckt haben. Gutartige Tumoren können vom Chirurgen entfernt oder auch belassen werden, soweit sie klein sind und keine Körperfunktion beeinträchtigen. Bestehen Zweifel an ihrer Natur, so wird der Tierarzt eine Gewebeprobe des Tumors zur mikroskopischen Untersuchung an ein Labor schicken. Manche bösartigen Tumoren lassen sich sehr gut chirurgisch behandeln: doch es kommt darauf an, den Tumor, wenn irgend möglich, in einer einzigen Sitzung total zu entfernen, da andernfalls die nicht erfassten Zellen um so schneller wachsen.
In einigen Behandlungszentren gibt es die Möglichkeit der Strahlentherapie, die auf jeden Fall bei schuppenden Karzinomen, die nicht völlig entfernt werden konnten, aussichtsreich ist. Das Lymphosarkom spricht ausgesprochen gut auf Chemotherapie (Behandlung mit Medikamenten) an. Während sie beim Menschen in hoher Dosierung verabreicht wird, um eine lebenslange Heilung zu erreichen, versucht man es bei Katzen mit niedrigeren Dosen, um eine möglichst lange Remissionsphase zu gewinnen und sie nicht allzu sehr durch Nebenwirkungen zu beeinträchtigen. Unbehandelt sterben Katzen meist innerhalb von Wochen, während sie nach einer Behandlung noch einige Zeit leben können. Die Diagnose «Krebs» ist in der Humanmedizin keineswegs mehr gleichbedeutend mit einem Todesurteil, und auch für Katzen mit malignen Tumoren kann inzwischen vieles erreicht werden - wenn nicht die Heilung, so zumindest eine Verlängerung der Lebensspanne.
Was nach der OP helfen kann, wird Dir sicher noch jemand sagen können.
Kirsten, schreibst Du bitte die Quelle rein woher Du den Text hast. Danke !
Ronja, das tut mir ja leid

leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen , ich kenne mich da nicht aus. Alles Gute für die Maus

.
Verfasst: 12.03.2008 18:55
von michaela 1971
Ich les das auch grad,hab ich gar nicht gewusst...
Wie geht es der Maus
