liebe foris,
wieder ein herber rückschlag bei der genesung meines lieblings.
die letzten tage waren eher schlecht als recht:
begonnen hat alles damit, dass mein schatz, egal wo ich ihn hingelegt habe, immer urin verloren hat. als wäre er inkontinent. trotzdem ist er aber immer wieder auf kaklo gegangen. das problem war nur, das mein TA von mi bis heute auf urlaub war und aufgrund der bisherigen krankheitsgeschichte, wollte ich zu keinem anderen TA, weil der ja nicht wusste, was alles gemacht wurde...
ich hab' allerding viel telefoniert und mir von verschiedenen TA und Kliniken Rat geholt, wegen dem "ausrinnen". alle sagten mir, dass es "gut" ist, dass er urin verliert und dass ich auf meinen TA warten soll, denn eine lebensbedrohliche situation sei es nicht, es ist halt "nur" unangenehm für mich, aber weniger für den kater. (was ich ja bezweifle, weil er sich aufgrund des kragens, ja auch nicht säubern konnte...)
jedenfalls bin ich heute gleich um 8 beim TA gewesen und der hat ihn gleich dort behalten. es ist so, dass er sozusagen ein kleines loch hatte, aus dem er "ausgeronnen" ist. wie das zustande gekommen ist, weiß ich nicht, weil ich vergessen hab' zu fragen. (ich war am telefon nur so froh, dass es ihm halbwegs gut geht, dass ich auf alles andere vergessen habe

)
jedenfalls behält er ihn jetzt bis wahrscheinlich do dort und er bekam einen katheter, damit das loch besser heilen kann.
es ist wie verhext

ich habe so gehofft, dass jetzt alles wieder gut bei ihm wird, und jetzt das...bin echt verzweifelt, aber ich hoffe einfach, dass es jetzt heilt und dann alles wieder gut wird?!?!?
ich gehe ihn morgen und in den nächsten tagen besuchen, weil er sich aus kummer weigert zu fressen - er vermisst mich anscheinend genauso viel wie ich ihn

. aber wir werden die paar tage jetzt auch noch überstehen und dann kann er wieder ein glücklicher kater sein!