Plötzliches Nierenversagen bei zwei Katzen?

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Trinken

Beitragvon Bienchen » 23.08.2006 12:33

Sandra-HH hat geschrieben:Darf sie bestimmt haben, nimmt sie aber nicht :-( Sie ist, was fressen und trinken angeht, die echte Albtraum-Katze - sie hat jahrelang nur eine einzige TroFu-Sorte genommen und wäre eher verhungert, satt was anderes anzurühren. Ich hatte immer Panik, die nehmen die Sorte vom Markt...
Glücklicherweise nimmt sie (bis jetzt...) neues Seniorfutter, allerdings auch nur TroFu. Ab und an schleckt sie Wasser raus, wenn ich ihr ein kleines Stückchen Nassfutter mit Wasser übergossen und fein zermatscht hinstelle, das mach ich jetzt immer. Blöd ist nur, dass ich echt nicht weiß, wann sie genug getrunken hat und wann ich was zugeben muss. der Nackenfelltest war bislang immer nicht sehr aussagekräftig, da hab ich keinen Unterschied gemerkt, obwohl sie schon dehydriert war...


Es ist natürlich immer schwierig, einer Katze Wasser einzuflößen, wenn sie auf Trockenfutter steht...
Zuviel Flüssigkeit kann's glaube ich nicht sein. Lieber etwas mehr als zu wenig. Natürlich muss man sehen, dass man sie damit nicht quält... Mag sie denn sowas wie Joghurt? Wahrscheinlich nicht... Vielleicht kannst Du ihr auch Nassfutter mit Trockenfutter drüber geben? Es gibt da ja so Crunch-Dinger, die man übers Futter geben kann. Vielleicht nimmt sie dann ja immerhin "zufällig" Nassfutter mit auf, wenn sie sich das trockene aus dem Napf fischt?

Weiterhin viel Erfolg und gute Besserung!


Drottning

Beitragvon Drottning » 23.08.2006 13:50

Ja, zuviel kann's nicht werden! Lieber zuviel (geht ja seinen natürlichen Weg!) als zu wenig. Vielleicht kannst du, wenn du wirklich extrem vorsichtig vorgehst, auf Dauer aus dem Trofu Nassfutter machen... :wink: Sie darf es gar nicht merken. Das Problem ist einfach, dass sich Katzen zu nichts zwingen lassen. Das merke ich bei meinem Paulinchen. Alles, was ich tue, muss so sein, als wäre es ihre Idee gewesen - dann funktioniert es!

Benutzeravatar
Coschele
Experte
Experte
Beiträge: 389
Registriert: 03.08.2006 14:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Coschele » 23.08.2006 14:53

Hallo Sandra

Hab gerade erst von euch gelesen und es tut mir sehr leid. Ist bestimmt ne harte Zeit für euch. Denk an Euch.

Mag und darf deine Süße Katzengraß? Viele Katzen mögen den Morgentau sehr gerne. Schmeckt besser als aus ner Schale. Vielleicht kannst du ne Schale Katzengras rausstellen, so das sich der Tau darin fängt oder das Gras mit nem Zerstäuber besprühen?

Bei vielen Katzen hilft auch ein Katzentrinkbrunnen (wurde ja auch schon vorher erwähnt). Ich hab diesen Catnip Trinkbrunnen. Meine Süße hält immer ihre Pfote dagegen und schleckt die sich dann ab. (Sie trinkt auch nicht aus ner Schüssel)

Du könntest ihr auch so ne art Aquarium bauen. wo allerhand drin rum schwimmt (irgendwelche Gegenstände), das sie dann rausfischen kann. oder auf die Wasseroberfläche Papierschnipsel und auf die Schipsel Leckerlis (wenn sie welche darf) da kommt sie dann auch mit Wasser in Berührung wenn sie versucht die zu essen.

Ich weiß, deine Süße ist jetzt bestimmt nicht für Spiele zu haben, aber vielleicht klappt es ja trotzdem.

Hoffe du findest noch nen Weg deiner Süßen Wasser schmackhaft zu machen.

LG und gute Besserung Coschele

Sandra-HH
Junior
Junior
Beiträge: 26
Registriert: 29.07.2006 20:32

Gasolina

Beitragvon Sandra-HH » 23.08.2006 15:24

Den Trinkbrunnen werd ich auf alle Fälle mal ausprobieren und die Idee mit dem Aquarium finde ich auch toll - sowas könnte was für Gasolina sein, sie trinkt gern aus allem, was ursprünglich nicht für die gedacht war :-)
Auf alle Fälle finde ich toll, so viele Tipps und Anteilnahme zu bekommen - DANKE!!!!

Drottning

Re: Gasolina

Beitragvon Drottning » 23.08.2006 15:30

Sandra-HH hat geschrieben:dem Aquarium finde ich auch toll - sowas könnte was für Gasolina sein, sie trinkt gern aus allem, was ursprünglich nicht für die gedacht war :-)


Das ist doch ein super Anhaltspunkt!!! Wie wärs mit einem Trinkglas für Menschen, einer Kaffeetasse..... :wink: Und dann noch so tun, als sei es absolut verboten..... Was glaubst du, was die trinken wird!!! :D


Tine

nierenversagen

Beitragvon Tine » 23.08.2006 21:06

jHallo,
ja, das mit der Spritze ist auch nicht ganz ungefährlich. Bei manchen Katzen ist es problemlos, aber einige, bei denen es Probleme macht, bekommen dann manchmal was in die Lunge und dann ist die K... am dampfen.
Meine Tochter, TAin, füttert nur 2 Mal täglich, immer zur gleichen Zeit. Dann haben sie Hunger. Dann gießt sie über das Trofu Wasser, so dass sie das trinken müssen, bevor sie fressen können. So hat sie es hinbekommen, dass ihre beiden auch trinken.
Du darfst auch etwas Kochsalz drüber streuen, dann bekommt sie mehr Durst. Aber bitte wenig, nicht versalzen!!!
Und das Problem, dass sie nichts anderes fressen, kenne ich zu gut. Meine derzeitige Mama ist auch so ein Kandidat. Vielleicht mag deine Butter? Dann kannst ihr ja da ein paar Körnchen Salz rein mischen. Butter ist gut für das Immunsystem.
Alles Gute wünscht von genzen Herzen Tine :o

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 23.08.2006 21:19

Aber belastet das Salz nicht die Nieren? Das mitdem Trinkglas funktioniert manchmal tatsächlich, und bei mir momentan der Hit ein grosser Teelichbehälter mit Wasser gefüllt
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Tine

Nierenversagen

Beitragvon Tine » 24.08.2006 17:21

:o
Hallo,
bitte nicht so salzen, dass man es selbst nicht trinken würde. In etwa so, wie Schweiß nach dem Sport auf unsrer Haut, oder Tränen. Dann ist die Menge richtig. Wenn die Katze gelernt hat zu trinken, dann kann man das Salz wieder weg lassen. Wenn aber die Katze trotz Salz immer noch zu wenig trinkt, dann muss man das Salz natürlich wieder weg lassen. Sonst ist es für die Nieren nicht gut.
Ich hab mal wieder zu viel vorausgesetzt, entschuldige bitte. Ich weiß das ja auch nur alles wegen meiner Tochter und weil ich schon mittelalterlich bin und wir nie ohne Tiere waren.

:twisted:
liebe Grüße, Tine

Benutzeravatar
Coschele
Experte
Experte
Beiträge: 389
Registriert: 03.08.2006 14:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Coschele » 25.08.2006 09:08

Hallo Sandra

Wie gehts euch beiden?

Sandra-HH
Junior
Junior
Beiträge: 26
Registriert: 29.07.2006 20:32

Gasolina

Beitragvon Sandra-HH » 25.08.2006 14:29

Gerade liegt sie vor mir am Computer und schnurrt :-)
Leider kann man das in den letzten drei Wochen an einer Hand abzählen...
Es ist unverändert, es geht ihr schlecht, aber nicht so schlecht, dass ich sie einschläfern lassen würde. Ich habe das aktuelle Blutbild mal von erfahrenen Leuten einer speziell auf nierenkranke Katzen spezialisierten Homepage analysieren lassen, die hatten noch ganz gute Anregungen. Da ich heute mit meiner neuen kleinen Katze (die übrigens einen Schnupfen trotz Impfung hat - nicht meine Tier-Zeit gerade... :-( ) zum TA fahre, werde ich den nochmal drauf ansprechen.
Sie frisst (im Moment leider nicht mehr so gut wie vor einer Woche, aber immerhin), aber ansonsten liegt sie fast nur rum, oft auch in der typischen Kauer-Stellung, nimmt trotz Fressens ab und ist offensichtlich sehr unglücklich. Und keiner kann mir sagen, was ist - schon echt zum Verzweifeln... Aber mal sehen, vielleicht hat er ja heute nochmal eine Idee.

Sandra-HH
Junior
Junior
Beiträge: 26
Registriert: 29.07.2006 20:32

Gasolina

Beitragvon Sandra-HH » 28.08.2006 13:04

Wollte mal kurz auch was Schönes schreiben - in den letzten Tagen geht es Gasolina doch etwas besser. Ich trau dem Braten zwar nicht so ganz, bin aber optimistischer. Ich habe entdeckt, dass sie dir Felix-Schälchen "Bröckchen in Soße" ganz gern mag, zumindest leckt die die Soße immer komplett ab. Die verdünne ich nun mit Wasser und gebe ihr auch ihre Medis (Ipakitine) rein, so dass ich ihr momentan nur noch alle 2 Tage ein Medikament ins Mäulchen spritzen muss. Sie ist munterer, macht nicht mehr einen ganz so unglücklichen Eindruck und ich freu mich ganz vorsichtig :-)

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 28.08.2006 13:17

Na das sind doch mal tolle Nachrichten :jump:
Liebe Grüsse Bild

Jasmin

BildBildBildBildBild

Tine

nierenversagen

Beitragvon Tine » 28.08.2006 13:48

:lol:
wir freuen uns auch und hoffen, dass alles gut wird


[schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]kämpfe weiter kleine Gasolina [/schild]
wünschen Tine mit: Mylo, Java, Linux, Snova und die drei kleinen Babys Arielle, Amaretto und Armani. Konia, die Schäferhündin natürlich auch!

Drottning

Beitragvon Drottning » 28.08.2006 14:39

Ich freu mich mit euch!!!! :lol:



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste