Steine in Blase und abl. Harnwege - OP!
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Mega-Experte
- Beiträge: 690
- Registriert: 15.05.2010 10:31
Re: Steine in Blase und abl. Harnwege - OP!
Danke Iris, wünsche wir hätten schon Montagabend!
Das Sunny noch nicht aufgetaucht ist, tut mir ganz doll leid!
Das ist einfach schlimm- dieser Gedanke, diese Ungewissheit!
Hoffentlich ist sie bald wieder bei Euch!
Das Sunny noch nicht aufgetaucht ist, tut mir ganz doll leid!
Das ist einfach schlimm- dieser Gedanke, diese Ungewissheit!
Hoffentlich ist sie bald wieder bei Euch!
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9352
- Registriert: 12.08.2009 13:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Am Fauchberg ;o)
Re: Steine in Blase und abl. Harnwege - OP!
Armer Moritz
Ich drücke weiter fest die Daumen!

-
- Mega-Experte
- Beiträge: 690
- Registriert: 15.05.2010 10:31
Re: Steine in Blase und abl. Harnwege - OP!
Danke Melli!
Habe soeben in der Tierklinik angerufen, Moritz hat mir doch keine Ruhe gelassen.
Moritz geht es nach Auskunft der TÄ unverändert- nur, er frißt wenig. Inzwischen liegen
die Blutwerte vor. Bis auf einen Leberwert- und dieser ist sehr schlecht, wäre alles in
Ordnung. Der betreffende Leberwert wird kontrolliert.
Ach, hätten wir doch schon Morgen!

Habe soeben in der Tierklinik angerufen, Moritz hat mir doch keine Ruhe gelassen.

Moritz geht es nach Auskunft der TÄ unverändert- nur, er frißt wenig. Inzwischen liegen
die Blutwerte vor. Bis auf einen Leberwert- und dieser ist sehr schlecht, wäre alles in
Ordnung. Der betreffende Leberwert wird kontrolliert.
Ach, hätten wir doch schon Morgen!

-
- Mega-Experte
- Beiträge: 690
- Registriert: 15.05.2010 10:31
Re: Steine in Blase und abl. Harnwege - OP!
Hatte vergessen zu erwähnen, dass Moritz nach der OP solange in der Tierklinik bleiben muß,
bis er selbständig Pipi macht. Erfahrungsgemäß kann das plus 1 Woche dauern.
bis er selbständig Pipi macht. Erfahrungsgemäß kann das plus 1 Woche dauern.

- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Steine in Blase und abl. Harnwege - OP!
Ilse, bald ist schon morgen, und die Warterei ist vorbei.
Mensch, bis zu 1 Woche ist echt lang
Armer Moritz. Ja, bring ihm was, was nach Dosi riecht, das wird ihm bestimmt helfen.
Meine Daumen sind gedrückt
und Lottes Pfoten auch
Bitte berichte, sobald du was gehört hast.
Mensch, bis zu 1 Woche ist echt lang

Meine Daumen sind gedrückt


Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Steine in Blase und abl. Harnwege - OP!
Ich drück für morgen ganz fest die Daumen und auch dafür, dass er nach der OP recht flott wieder selbstständig uriniert und dann nach Hause kann.
Alles Gute!!!
Alles Gute!!!

Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


Re: Steine in Blase und abl. Harnwege - OP!
moritz ich und meine beideb vierbeiner drücken dir ganz fest die daumen,daß du wieder gesund würst.





Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰
- BKH-Katzenmama
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9671
- Registriert: 06.01.2007 21:11
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Steine in Blase und abl. Harnwege - OP!
Armes Schätzlein
Ilse, wir drücken auch ganz fest die Däumchen und Pfötchen für deinen Moritz
Alles wird gut!

Ilse, wir drücken auch ganz fest die Däumchen und Pfötchen für deinen Moritz




Alles wird gut!
-
- Mega-Experte
- Beiträge: 690
- Registriert: 15.05.2010 10:31
Re: Steine in Blase und abl. Harnwege - OP!
Ein angespanntes Hallöchen,
um 10.30 Uhr konnte ich telefonisch gerade noch mit der TÄ sprechen, sie hatte Moritz kurz vorher in Narkose gelegt, sie operiert ihn gleich.
Die Steine sind wieder in die Blase zurück gewandert.
Vor der Narkose hat sie die Äugelchen noch untersucht. Moritzchens Augen sind ja von klein auf deformiert, vermutlich
durch einen nicht behandelten Katzenschnupfen. An dem li. Auge hatte ich in der letzten Zeit weitere Veränderungen
festgestellt, das war auch der Grund, weshalb wir ihn ursprünglich zum morgigen Termin mitnehmen wollten. Sie hat auch den
Eindruck, dass Moritz optisch nur noch auf sehr helles Licht reagiert. Das habe ich auch hier festgestellt. Überall dort, wo
er hinauf klettert oder läuft, habe ich weiße Anti-Rutsch-Unterlagen zu liegen- oder die betreffenden Stellen mit Katzenminze
präpariert. Ansonsten orientiert er sich an den Wänden- oder an meinen Klopfzeichen. Das habe ich ihm von Anfang an so
bei gebracht.
Nun hoffe ich, dass die OP ohne Komplikationen verläuft, gegen 12.30 Uhr will die TÄ anrufen.
Bitte drückt weiter alle Daumen und Pfötchen! Vielen, vielen Dank.
um 10.30 Uhr konnte ich telefonisch gerade noch mit der TÄ sprechen, sie hatte Moritz kurz vorher in Narkose gelegt, sie operiert ihn gleich.
Die Steine sind wieder in die Blase zurück gewandert.

Vor der Narkose hat sie die Äugelchen noch untersucht. Moritzchens Augen sind ja von klein auf deformiert, vermutlich
durch einen nicht behandelten Katzenschnupfen. An dem li. Auge hatte ich in der letzten Zeit weitere Veränderungen
festgestellt, das war auch der Grund, weshalb wir ihn ursprünglich zum morgigen Termin mitnehmen wollten. Sie hat auch den
Eindruck, dass Moritz optisch nur noch auf sehr helles Licht reagiert. Das habe ich auch hier festgestellt. Überall dort, wo
er hinauf klettert oder läuft, habe ich weiße Anti-Rutsch-Unterlagen zu liegen- oder die betreffenden Stellen mit Katzenminze
präpariert. Ansonsten orientiert er sich an den Wänden- oder an meinen Klopfzeichen. Das habe ich ihm von Anfang an so
bei gebracht.
Nun hoffe ich, dass die OP ohne Komplikationen verläuft, gegen 12.30 Uhr will die TÄ anrufen.
Bitte drückt weiter alle Daumen und Pfötchen! Vielen, vielen Dank.
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Steine in Blase und abl. Harnwege - OP!
Ilse, alle verfügbaren Daumen und Pfoten sind gedrückt 
Es wird gut, bald geht es ihm besser

Es wird gut, bald geht es ihm besser

Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
-
- Mega-Experte
- Beiträge: 690
- Registriert: 15.05.2010 10:31
Re: Steine in Blase und abl. Harnwege - OP!
LaLotte hat geschrieben:Ilse, alle verfügbaren Daumen und Pfoten sind gedrückt
Es wird gut, bald geht es ihm besser

- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Steine in Blase und abl. Harnwege - OP!
und weißt du schon was?
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: Steine in Blase und abl. Harnwege - OP!
Liebe Ilse,
ich komme aus dem Urlaub und muss das jetzt lesen. Ich warte jetzt mal, was Du weiter schreibst.
ich komme aus dem Urlaub und muss das jetzt lesen. Ich warte jetzt mal, was Du weiter schreibst.

- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
Re: Steine in Blase und abl. Harnwege - OP!
wir denken fest an moritzchen!!!
steine besser in der blase als noch in der harnleiter verteilt...da wird die op einfacher
alles wird gut, sicher
steine besser in der blase als noch in der harnleiter verteilt...da wird die op einfacher

alles wird gut, sicher
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
-
- Mega-Experte
- Beiträge: 690
- Registriert: 15.05.2010 10:31
Re: Steine in Blase und abl. Harnwege - OP!
Endlich !
Kurz vor 13.00 Uhr rief die TÄ an:
Moritz hat die OP gut überstanden, auch die Narkose bereitete keine Probleme.
Die Blase ist wieder vollkommen frei- und mit dem künftig für Moritz entsprechendes Futter
können wir nun neu starten. Die Steinchen werden zur Untersuchung ins Labor gegeben, wir müssen
sicher stellen, woraus sie bestehen.
Weiteres werden wir mit der TÄ morgen Abend, bei dem
Termin für Feli und Moogli, besprechen. Diese Ärztin ist auch auf "Augen" spezialisiert.
Nun hoffe ich bei Moritz auf eine komplikationsfreie, nicht zu lange Wundheilung. Er hat leider,
zum Glück als Einziger von unseren Katzen, ein erhebliches Übergewicht, ja- und
Fett angesetzt.
Hoffentlich kann Moritz bald selbstständig wieder Pipi machen, dann darf er nach Hause.
Es fällt mir verda ...t schwer und bei dem Gedanken heule ich schon wieder, doch werden wir
Moritz morgen Abend nicht sehen. Er kann ja nicht verstehen, dass wir ihn noch nicht mitnehmen können.
Hier bedeutet Verzicht zu Gunsten von Moritz mehr.
Noch mal ganz lieben Dank für Daumen und Pfötchen drücken.
Liebe, erleichterte Grüße,
Ilse
Kurz vor 13.00 Uhr rief die TÄ an:
Moritz hat die OP gut überstanden, auch die Narkose bereitete keine Probleme.
Die Blase ist wieder vollkommen frei- und mit dem künftig für Moritz entsprechendes Futter
können wir nun neu starten. Die Steinchen werden zur Untersuchung ins Labor gegeben, wir müssen
sicher stellen, woraus sie bestehen.
Weiteres werden wir mit der TÄ morgen Abend, bei dem
Termin für Feli und Moogli, besprechen. Diese Ärztin ist auch auf "Augen" spezialisiert.
Nun hoffe ich bei Moritz auf eine komplikationsfreie, nicht zu lange Wundheilung. Er hat leider,
zum Glück als Einziger von unseren Katzen, ein erhebliches Übergewicht, ja- und
Fett angesetzt.
Hoffentlich kann Moritz bald selbstständig wieder Pipi machen, dann darf er nach Hause.
Es fällt mir verda ...t schwer und bei dem Gedanken heule ich schon wieder, doch werden wir
Moritz morgen Abend nicht sehen. Er kann ja nicht verstehen, dass wir ihn noch nicht mitnehmen können.
Hier bedeutet Verzicht zu Gunsten von Moritz mehr.
Noch mal ganz lieben Dank für Daumen und Pfötchen drücken.
Liebe, erleichterte Grüße,
Ilse
Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste