Nierenversagen ... ich soll die Katze einschläfern

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 11.08.2009 13:51

Ich denke auch du solltest ihn dann Zwangsfüttern bis er wieder selbstständig frisst...
Hat er Antibiotikum bekommen oder sowas ? Irgendwie muss die Entzündung ja weg gehen...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 11.08.2009 14:31

teufelchentf hat geschrieben:Hat er Antibiotikum bekommen oder sowas ? Irgendwie muss die Entzündung ja weg gehen...


Also bei einem Nierenleiden sollten möglichst keine ABs verwendet werden - das geht alles auf die bereits geschädigten Nieren ! Die Niere ist ja ein Organ welches nicht wieder geheilt werden kann - es kann lediglich der jetzige Stand aufgehalten werden. Somit immer nur mit Bedacht ABs und andere Medis verabreichen !

Daß Dein Kater so starke Entzündungen im Mund hat ist bei Nierenkatzen auch normal. Davon wirst Du nicht ganz wegkommen und lindern ist auch nicht so einfach - auf jeden Fall nicht dauerhaft.

Gut unterstützen kannst Du z.B. mit Traumeelampullen. Das hatte mein Nierenkater regelmässig wegen seinem Zahnfleisch bekommen. Mit Homöopathie kannst Du da nichts "kaputt machen". Ein AB hätte ich von meiner TÄ eben wegen den Nieren niemals erhalten !

Ich hatte als Phosphatbinder das Ipakitine-Pulver. Hast Du schon alles an Nierenfutter ausprobiert ?? Hills und RC hat da recht gutes (gibt es nur beim TA) , das hatte mein Kater recht gerne gefressen.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 11.08.2009 14:38

Ach ja .... wenn mein Linus mal schlecht gefressen hatte (Appetitlosigkeit ist auch normal bei Nierenkatzen !! ) hatte er auch Infusionen bekommen - dann ging es nach 1 Tag wieder gut :D Mit den Infusionen wird auch der Appetiti und der Stoffwechsel wieder angestupst.

robe100
Experte
Experte
Beiträge: 150
Registriert: 04.09.2008 16:56

Beitragvon robe100 » 11.08.2009 15:39

Nein der TA hat KEIN Antibiotika und KEIN Cortison gegeben, eben wegen der Nieren.

Erst wenn sich der Wert bessert, dann ja.

Nierendiätfutter (Prescription Diät) hab ich erst seit heute, davon hab ich pürriert mit Wasser und ihm eingegeben eine 3/4 Tasse voll mit Futterspritze inkl. Renalzin. (3 Pumpstösse)
Die Futterspritze hat einen größeren Durchmesser vorne und man kann es schön aufziehen.
Es ging zwar unter Protest aber es ging.

Nun wollte er wieder in das Hühnerhäuschen raus.
Hab ihm schön Heu (geklaut von der Nachbarwiese) rein. und da liegt er jetzt.
Natürlich hole ich ihn später wieder.
Bitte keinen Protest weil er draussen ist. Aber er liebt das so sehr.
Besser als wenn er stupide im Zimmer liegt ohne jede Anregung.

Sollte ich irgendeinen Fehler machen, bitte sagt es mir gleich.
Bin für jeden Tipp dankbar.

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8227
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 11.08.2009 16:03

Susi musste mal ein Zahn gezogen werden (Karies). Der TA verschrieb mir damals eine Zahngel.

Das Produkt heisst "Stomadine". Weiss aber nicht, ob es in Deutschland erhältlich ist. Es kann auch sein, dass es einen ähnlichen Namen hat.
Allerdings ist das Zahngel zur Vorbeugung, dass sich nichts entzündet nach der Zahnentfernung. Geholfen hat es jedenfalls.

Bei Menschen wirkt es Wunder, bei Tieren habe ich noch keine Erfahrung gemacht. Warmer Kamillentee. Tupfe die vereiterten Stellen mit einem getränkten Wattestäbchen vorsichtg ab.
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 11.08.2009 16:24

robe100 hat geschrieben:Nein der TA hat KEIN Antibiotika und KEIN Cortison gegeben, eben wegen der Nieren.

Erst wenn sich der Wert bessert, dann ja.



Das ist gut !! Wobei ich auch bei besseren Werten keine AB oder Cortison geben würde. Wie gesagt ..... zur Unterstützung für das Zahnfleisch kannst Du sonst Traumeel geben, das schadet null und hat bei uns auch gut was gebracht. Einfach ins Futter hinein und es schmeckt nach nichts.

Es gibt von Hills und RC verschiedene Futtersorten - Dosen, Schalen, Frischebeutel, fest oder matschig - alles was man will. Probiere Dich durch , vielleicht findest Du was was er mag.

robe100
Experte
Experte
Beiträge: 150
Registriert: 04.09.2008 16:56

Beitragvon robe100 » 11.08.2009 18:39

Wuschiputz ist wieder im Schlafzimmer und schläft
Rotlicht neben ihm, damit er schön warm wird. Hoffe es hilft!

Wegen Traumeel und Stomadine hab ich eben mit dem TA telefoniert.

Also Traumeel hat er
Stomadine nicht.

Aber er hat "Orozyme" so hab ich verstanden, das könnte man auch geben.

Werde beides morgen mitnehmen.

Man muss alles einfach ausprobieren.
Und wenn es hilft, sofort ins Netz damit auch anderen evt. geholfen werden kann.
Danke für die Tipps

Hills und RC, wo bekomme ich dieses?

Über den Link von Hatschmann habe ich heute schon bestellt. Um fast 40€ inkl. 12 Sekunden Fiebertermometer, mißt also ganz schnell. Das ist gut.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 11.08.2009 18:48

Drücke die Daumen das der Nierenwert fällt.

Soweit ich weiß gibt es die Diätfutter im Krankheitsfall nur beim Tierart.
Aber hier meldet sich bestimmt noch jemand der es genau weiß :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 11.08.2009 19:18

robe100 hat geschrieben:
Hills und RC, wo bekomme ich dieses?



Ja, diese Futtersorten bekommst Du nur über einen TA zu kaufen. Hills k/d und RC renal. Es gibt beides als TroFu und Nafu. Das NaFu sogar in verschiedenen Geschacksrichtungen und in Dosen, Schalen oder auch als Beutel in Soße.

robe100
Experte
Experte
Beiträge: 150
Registriert: 04.09.2008 16:56

Beitragvon robe100 » 12.08.2009 00:21

Temperatur auf 37.6°

pürriertes Futter: ca.1 1/2 Tasse mit Spritze über den Tag verteilt konnte ich geben.

Besser als nichts!

Übrigens: er trettelt, also den Muttertritt und schnurrt wenn ich ihn nehme.

Berichte morgen wieder
Danke Euch

Benutzeravatar
Lea-Coonie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7700
Registriert: 27.08.2008 06:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitragvon Lea-Coonie » 12.08.2009 16:43

Drück die Daumen das es ihm besser geht und er noch eine schöne Zeit mit Dir verbringen kann. :s1958: :s1958:
Für immer im Herzen,Cayenne,Billy,Biyou und Lisa
Bild



LG Jutta und Lea

robe100
Experte
Experte
Beiträge: 150
Registriert: 04.09.2008 16:56

Beitragvon robe100 » 13.08.2009 02:52

Nichts neues heute
War wieder beim TA. *Infusion, *SUC, *B-Komplex
2 Tassen püriertes Futter mit Spritze gegeben.

Mehr kann ich nicht machen.

Es frißt nicht selbstständig, liegt nur da.

Mir wird geraden ich soll im AB geben, aber der TA macht es nicht.

????

Berichte weiter

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 13.08.2009 08:40

Du kannst dich ja auch mal telefonsich bei einem anderen TA erkundigen...das habe ich auch schon gemacht...

Wünsche weiter gute Besserung ...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Munja
Experte
Experte
Beiträge: 263
Registriert: 28.07.2009 08:35
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Munja » 13.08.2009 08:52

Wenn es mein Kater währe,würde ich mit ihm in eine Tierklienik fahren.Da sind mehrere Tierärzte die sich auch untereinander besprechen können und in einer Tierklinik haben die Tierärzte einfach auch mehr erfahrung.Mich wundert z.b.das dein Tierarzt nicht täglich die Werte untersucht.Das kommt mir etwas merkwürdig vor.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 13.08.2009 10:34

Also wenn Dein Kater wirklich einen sehr sehr schlappen Eindruck macht würde ich auch auf jeden Fall eine TK aufsuchen - schnellstens !!

Ein AB gibt man bei Nierenkatzen "nicht einfach so" .... das muss schon gut bedacht sein !

Bitte schnell in eine TK mit ihm ! :?


robe100 hat geschrieben:War wieder beim TA. *Infusion, *SUC, *B-Komplex


Das ist auf jeden Fall nicht verkehrt.



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste