Niereninsuffizienz,

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 02.09.2008 10:38

vilica65 hat geschrieben:
Wonnie hat geschrieben:
vilica65 hat geschrieben:hat linus auch etwas abgenommen :?: ....mein bimbo hat jetzt mit diätfutter 300 g abgenommen...


Hallo Vesna !

Also Linus hat nichts abgenommen , vielleicht aber auch weil er ja ein angeborenes Nierenleiden hat und er gar nicht erst viel gewachsen ist - er wiegt nur 3,7 Kilo , was für einen BKH ja nicht viel ist. Er ist nur halb so groß und schwer :oops: wie Kasimir.

Nierenkatzen haben aber allgemein einen eher schlechten Appetit.

Frisst Dein Bimbo denn die Diät jetzt gut ??



GsD Wonnie, jetzt isst er sehr gut :D ....wir haben die tägliche dosis jetzt etwas rauf geschrubt :wink:


Ohh , das freut mich sehr Vesna !! :D


Benutzeravatar
hoffi-2
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 533
Registriert: 10.11.2006 13:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon hoffi-2 » 02.09.2008 11:40

Hm...

Mein Mika bekommt jetzt auch seit ungefähr 2 Monaten
Nieren"diät"futter vom Tierarzt.
Er frist das Trockenfutter, wie auch das Nassfutter sehr gerne.
Von Anfang an keine Probleme.
Nun ist mir aufgefallen, das er ein wenig "moppeliger"
geworden ist :shock:
Das wundert mich doch etwas, weil es doch DIÄTfutter ist...
Vielleicht sollte ich ihm ein büschen weniger geben, als auf der
Verpackung angegeben...
Bild

http://www.bundeskampf.com/spende/321326

Kommt auf meine Homepage: www.hoffi-2.de.tl
Pfotenabdruck in meinem Gästebuch nicht vergessen :-)

Skadi
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 19.10.2008 13:10
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Skadi » 19.10.2008 14:44

Die Nierenwerte von Niereninsuffizienz - Katzen bekommt man durch die speziellen Nierendiätfutter super wieder runter ( Royal Canin Renal Nass- u . Trockenfutter, Hills k/d Nass und Trockenfutter, VetConcept DietaryCat Trockenfutter u Niereinsuffiziens Nassfutter) Nassfutter ist natürlich wegen der zusärtlichen Wasserzufuhr nochmal zu empfehlen, zu dem wird "Ipaktine" (Pulver) gerne gegeben, Uropet oder Urocid als Paste, und auf homöopathischer Basis kann man Nierenprobleme gut mit Renes/Viscum behandeln. Mit diesen Mitteln habe ich bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht - am Besten die Nierenwerte in regelmäßigen Abständen kontrollieren lassen.

Benutzeravatar
Nikki
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 06.08.2009 21:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Stuttgart

Re: Niereninsuffizienz,

Beitragvon Nikki » 06.08.2009 22:05

sira70 hat geschrieben:Hallo!
Ich komme gerade vom TA und bin traurig!!!Die Nierenwerte bei meiner Katze haben sich verschlechtert...die TÄ meinte es sei eine beginnende Niereninsuffiziens!! :( Ich bin nur noch am weinen!
Wir hätten es zwar am Anfang festgestellt aber man müsse jetzt schauen wie schnell es sich verschlechtert...sie könne aber auch noch gute Jahre vor sich haben!
Jetzt soll meine Harta eine Spzialdiät bekommen.
Ich bin sooooo traurig!!!!!
Könnt ihr mir noch Tipps geben wie ich Herta noch helfen kann?
Ich weiß das man nichts dagegen machen kann...aber vielleicht hab ihr Tipps wie ich es Herta leichter und angenehm machen kann?
Ich bin gerade so durcheinander....aber ich denke ihr versteht mich! :( :(
Viele Grüße Silke


Hallo Silke,
ganz so traurig musst du nicht sein. Bei meiner Katze (9 Jahre alt) wurde im Januar Niereninsuffizienz festgestellt. Sie bekommt seither nur noch Diätnassfutter und homöopathische Arnzei. Die Werte haben sich zwar nicht gebessert, aber auch nicht verschlechtert. Meiner Kleinen geht es gut, sie frisst wieder mit Appetit, spielt und schmust. Sie braucht zwar mehr Schlaf wie früher - aber das kann auch vom Alter kommen. Du musst nur ganz konsequent mit dem Füttern sein. Das ist anfangs zwar schwer mit der Umstellung aber irgendwann spielt es sich ein.
Also Kopf hoch
Grüße von Nikki

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8227
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 17.08.2009 20:08

Heute war es wieder soweit! Susi war zur Blutprobe bei der TÄ.
Übermorgen weiss ich, ob die Nierenwerte stabil oder gestiegen sind. :(

Bitte drückt der Süssen ganz fest die Daumen.
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 17.08.2009 20:54

:s1958: :s1958: :s1958: :s1958: :pfote: :pfote: :pfote: :pfote: :pfote:
ganz fest von uns :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 17.08.2009 20:56

Drücken hier auch ganz dolle die Daumen... :s1958:
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8227
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 17.08.2009 21:37

Danke für's Daumendrücken!
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8227
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 19.08.2009 19:27

Die Laborergebnisse sind da:

Kreatinin: 2,2 (< 2,0), letztes Jahr lag er noch bei 2,1 :(
Harnstoff: 33 (10 - 33), letztes Jahr lag er noch bei 33,6

Die Werte sind zum Glück einigermassen stabil.

Nur die Leukozyten sind auffällig. 3,2, bei einem Richtwert von 6 -11.
Die TÄ hat mir daher ein Vitaminpräparat empfohlen.
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 19.08.2009 21:49

hallo christine
also die nierenwerte finde ich jetzt wirklich nicht so schlimm....fast am referenzwert...
ich würde sagen...ganz schön stabil :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8227
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 19.08.2009 21:56

Morgen gehe ich mal in die Apotheke und kaufe ein Vitaminpräparat.

VMP Paste von Pfizer

Weiss vielleicht jemand, ob die Zucker enthält?
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 19.08.2009 22:10

weiss ich leider nicht :oops:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
wollkneul
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 28.08.2009 13:24

Beitragvon wollkneul » 28.08.2009 13:43

Ich kenne das Problem mit den Nierenwerten. Erst mal ist das wirklich ein Schock und die Umstellung auf Diätfutter nicht wirklich ein Honigschlecken.
Aber es ist eben durch die Ernährung wirklich viel möglich.
Die Erkrankung ist leider eine Art Todesurteil - weil nicht heilbar. Dessen muss man sich bewusst sein. Aber wenn man es rechtzeitig weiß ist es gottseidank häufig ein sehr spätes!
Für Katzen die so gar nicht auf Diätfutter umsteigen wollen gibt es Renalzin. Hat eigentlich jemand von euch Erfahrungen damit?

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 28.08.2009 14:16

Wenn ich mir die Nierenwerte anschaue,
dann sind die doch sehr gut. Und liebe Christine, wichtig ist vor allem,
dass der Harnstoff nicht gestiegen ist.

Die Verringerung der weißen Blutkörperchen, die würde ich im Auge behalten
und noch mal testen lassen. Sicher ist sicher. :s2431:

Zur Paste gucke mal hier.

@wollkneul:Renalzin ist ein neues Ergänzungsfuttermittel mit dem
Phosphatbinder Lanthalrenol. Guck auch mal hier: http://www.vet-magazin.com/tierarzt-magazin/industrie/Bayer/Produkte/Renalzin.html
Wird jetzt wohl sehr "umworben" Bisher gab es ja das "Ipaktine"
guckst Du hier: http://www.vetoquinol.de/de/produkte/artikel/ipakitine.php mit dem Phostbinder Calciumcarbonat.

Man sagt, das Renalzin "nebenwirkungsarm" sei. Ob das stimmt?
Ich persönlich traue den Aussagen der Pharmafirmen nicht!
Wenn Ipaktine bisher gut angenommen wird und es zu keinen Problemen
kommt - ich würde es weiter füttern nach dem Motto: Never change a
winning team! :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8227
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 28.08.2009 18:17

Danke Christa für den Link.

Ich habe eine Tube in der Apotheke gekauft und Susi nimmt sie, wenn auch etwas widerwillig, ein.
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste