Kater droht Penisamputation am Dienstag HILFEEE

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon IschliebäKatzen » 31.05.2009 21:43

ivonne 83 hat geschrieben:also wird er intensiv betreut? warum genau durfte er nicht heim? was war denn die begründung? kann er noch wasser lassen?


Die Begründung war, dass er eine Blasenspülung bekommen sollte und am Dienstag eine Penisamputation. Ich hab ja gefragt, ob ich nicht noch etwas anderes ausprobieren sollte. Man hat mir davon abgeraten und gesagt, wenn ich etwas anderes Ausprobiere und ich komm nach ein paar Tagen wieder weil die Harnleiter wieder verstopft ist, dann müssen sie alles aber auch alles neu machen und ich muss wieder 200 Euro dafür bezahlen. Das kann ich finanziell überhaupt nicht mehr und wenn mein Sohn nicht aushelfen würden....


Im Grund hat er nichts weiter gehabt als 4 Wochen diese Tabletten und Urniarya Trockenfutter und das Nassfutter von Aldi. Nichts anderes wurde probiert. Deshalb bin ich so verzweifelt, weil ich denke es muss doch eine andere Alternative geben. Aber wie kann ich es meinem Sohn zumuten eventuell nochmal 200 Euro mehr auszugeben weil ich etwas anderes ausprobieren will. Ich kann ihm das nicht zumuten. Er wird für den Kater auf seine Reise verzichten. Ich kann nicht mehr von ihm nehmen.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 31.05.2009 21:44

schau mal hier... schein das gleiche problem zu sein...

Edit Mozart: Links zu anderen Foren wurden entfernt. Bitte per PN mitteilen.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 31.05.2009 21:44

Ja Ivonne, es gibt verschiedene. BEi Katzen meist Kalziumoxalat und Struvit,
bzw. eine Mischung von beiden.
Aber hier handelt es sich um Struvit - und die lassen sich mit dem Urinary von
RC gut auflösen.
Ich habe einen Struvitkater Ivonne, und habe mich mit dem Thema schon
eingehend beschäftigt. :wink: Und ich kenne auch die Meinung von drei
Ärzten zum Thema Penisamputation - die absolut letzte Möglichkeit wenn
das Futtermittel nicht auflöst
und eine Steinzertrümmerung bzw. eine op. Entfernung erfolglos war.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 31.05.2009 21:46

IschliebäKatzen hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:also wird er intensiv betreut? warum genau durfte er nicht heim? was war denn die begründung? kann er noch wasser lassen?


Die Begründung war, dass er eine Blasenspülung bekommen sollte und am Dienstag eine Penisamputation. Ich hab ja gefragt, ob ich nicht noch etwas anderes ausprobieren sollte. Man hat mir davon abgeraten und gesagt, wenn ich etwas anderes Ausprobiere und ich komm nach ein paar Tagen wieder weil die Harnleiter wieder verstopft ist, dann müssen sie alles aber auch alles neu machen und ich muss wieder 200 Euro dafür bezahlen. Das kann ich finanziell überhaupt nicht mehr und wenn mein Sohn nicht aushelfen würden....


Im Grund hat er nichts weiter gehabt als 4 Wochen diese Tabletten und Urniarya Trockenfutter und das Nassfutter von Aldi. Nichts anderes wurde probiert. Deshalb bin ich so verzweifelt, weil ich denke es muss doch eine andere Alternative geben. Aber wie kann ich es meinem Sohn zumuten eventuell nochmal 200 Euro mehr auszugeben weil ich etwas anderes ausprobieren will. Ich kann ihm das nicht zumuten. Er wird für den Kater auf seine Reise verzichten. Ich kann nicht mehr von ihm nehmen.



also ich denke nicht das die sich das alles ausdenken. das wird schon seine gründe haben.
weiß nicht, ob ich die katze wieder holen würde und zu einem neuen arzt. du kannst ja mal deien normalen haustierarzt anrufen und das problem schildern.
aber wenn die schon sagen, es geht sonst gar nicht mehr...
was ich bis jetzt gsehen habe sind die echt sehr gut.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 31.05.2009 21:49

Mozart hat geschrieben:Ja Ivonne, es gibt verschiedene. BEi Katzen meist Kalziumoxalat und Struvit,
bzw. eine Mischung von beiden.
Aber hier handelt es sich um Struvit - und die lassen sich mit dem Urinary von
RC gut auflösen.
Ich habe einen Struvitkater Ivonne, und habe mich mit dem Thema schon
eingehend beschäftigt. :wink: Und ich kenne auch die Meinung von drei
Ärzten zum Thema Penisamputation - die absolut letzte Möglichkeit wenn
das Futtermittel nicht auflöst
und eine Steinzertrümmerung bzw. eine op. Entfernung erfolglos war.


ich denke dafür haben die ärzte studiert. da können wir nur wenig mitreden.
aber wenn es ein risiko ist die katze wieder mitzunehmen...

wenn sie nur geld machen würden wollen, würden sie es zulassen. wenn sie denken das der patient nach wenigen tagen eh wieder kommt. das wird nicht der einzige fall da gewesen sein.
was soll man machen? wenn sie fast 4 std. autofahrt hat. und dann ist es doch wieder so das sie erneut in die klinik müssen. nur dann kann es vielleicht zu spät sein...

ich würde die tierklinik evtl. nochmal anrufen, nochmal alles mit denen durchgehen, haustierarzt kontaktieren...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild


Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon IschliebäKatzen » 31.05.2009 21:55

ivonne 83 hat geschrieben:
also ich denke nicht das die sich das alles ausdenken. das wird schon seine gründe haben.
weiß nicht, ob ich die katze wieder holen würde und zu einem neuen arzt. du kannst ja mal deien normalen haustierarzt anrufen und das problem schildern.aber wenn die schon sagen, es geht sonst gar nicht mehr...
was ich bis jetzt gsehen habe sind die echt sehr gut.


Das ist es ja. Ich weiß es auch nicht. Deswegen sitzt ich hier schon den ganzen Tag und heule rum.
Meine Beiden anderen gucken schon doof und schleichen um mich herum. Ja, ja ich weiß, wer kein Geld hat sollte sich keine Tiere halten, aber ich hatte noch Geld als ich meine Tiere bekam und trotz Alg.II versuche ich alles, um sie jedes Jahr impfen zu lassen usw. Othi hatte vorriges Jahr eine Zahn-OP. Die kam auch über 200 Euro und ich hab das bezahlt. Okay Kaspar ist erst 1 Jahr aber nachdem mein anderer Kater mit 21 ganz friedlich zu Hause verstorben ist, konnte ich nicht ohne einen zweiten bleiben. Der dritte ist ein Rettungskater. Eigentlich sollte er weitervermittelt werden aber irgendwie ist er hier hängengeblieben.

Aber das ist jetzt unwichtig. Ich hab einfach zu viele Gedanken im Kopf. Was wäre wenn und dass ich mich hier ausprechen konnte hat mir schon Seelisch geholfen. Ihr seit sehr nett. Vielen Dank. Ich werde ihn dann nicht besuchen bis er alles hinter sich hat und ich ihn wieder mitnehmen kann. Es ist so schwer. Es sind doch alles meine Babies. Ihr wißt schon was ich meine.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon IschliebäKatzen » 31.05.2009 21:57

was soll man machen? wenn sie fast 4 std. autofahrt hat. und dann ist es doch wieder so das sie erneut in die klinik müssen. nur dann kann es vielleicht zu spät sein...
ich würde die tierklinik evtl. nochmal anrufen, nochmal alles mit denen durchgehen, haustierarzt kontaktieren...


Keine 4 Stunden Autofahrt wir waren über 6 Stunden in der Klinik gestern.

Telefonisch ist dort niemand zu erreichen am Wochenende ich kann nicht nachfragen. Montag ist Feiertag und Dienstag ist dann alles zu spät.
Zuletzt geändert von IschliebäKatzen am 31.05.2009 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 31.05.2009 21:58

hmm nicht einfach. aber schon gut, das dein sohn die kosten übernehmen kann. gar nicht zu denken, was wäre wenn nicht. da kannst du froh sein.

ich kenne ja deine katze nicht, weiß auch nicht wie der zustand ist usw... ob man eine autofahrt zumuten kann.

gibt mal penisamputation und struvit in google ein da kommen eine menge ergbnisse. auch fälle die gleich sind mit deinemö vielleicht kannst dich da mal belesen wie das bei anderen war...

ansonsten kannst nichts machen. schau halt mal das du deinen hasutierarzt nochmal dazu befragst, das der vielelicht auch nochmal kontakt zur klinik suchen kann... mehr weiß ich auch nicht.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 31.05.2009 21:59

Wenn es mein Kater wäre würde ich folgendes machen:

Katerchen aus der Klinik holen
einen anderen Tierarzt aufsuchen
röntgen/Ultraschall machen lassen (oder wurde es schon gemacht?
dann die Befunde mitgeben lassen)
die Therapie sprechen = sprich alleinige Fütterung vom Spezialfutter.

Das alles würde ich versuchen. Eine Penisamputation würde mich bei dieser
kurzen Zeit der Therapie, die dann mit anderem Nafu unterbrochen wurde,
niemals in Frage kommen.

Mehr kann ich Dir nicht raten. Letztendlich treffe ich die Entscheidung, was
mit meinem Katerchen passiert. Ich vertraue unserem Tierarzt, aber das
heißt nicht, dass ich blind vertraue. Alle Möglichkeiten der Therapie müssten
versucht werden sein.
Man kann sich also auch selbst informieren und mit diesen Infos dann den
Arzt aufsuchen und alles hinterfragen. Eine Penisamputation ist ja kein
Zahnziehen. :roll:

Wünsche dem Katerchen, dass die für ihn richtige Entscheidung getroffen wird.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 31.05.2009 21:59

wie da muss doch jemand dienst haben. sehr komisch.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon IschliebäKatzen » 31.05.2009 22:01

ivonne 83 hat geschrieben:gibt mal penisamputation und struvit in google ein da kommen eine menge ergbnisse. auch fälle die gleich sind mit deinemö vielleicht kannst dich da mal belesen wie das bei anderen war...


Ich hab schon den ganzen Tag gegooglet und sooooo viel gelesen, Von Katzen den das gleiche drohte, die doch etwas anderes versucht haben und alles ist gut gegangen, von Katern denen der Penis amputiert wurde und die Schwierigkeiten hinterher und und und.

Deswegen bin ich noch mehr durcheinander. Vielleicht sollte ich den Kopf in den Sand stecken und harren der Dinge die da kommen.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 31.05.2009 22:02

wenn sie den kater heute oder morgen aus der klinik holt, muss sie ja wieder in einer klinik vorstellig werden wegen dem feiertag. und die werden die katze dann sicher auch da behalten wollen.

die frage ist, kann das tier ohne jegliches risiko einfach mit nach hause genommen werden? was kann passieren? ist sowas tragbar usw...

ist das dann nicht so, das sie kein wasser mehr lassen können?

man kann dir die entscheidung echt nicht abnehmen. wenn du meinst, dann hol ihn, aber vorher würde ich abklären das es auch tragbar ist ihn mitzunehmen. und dann aber gleich dem nächsten arzt vorstellen. oder der nächsten klinik, denke in ner klinik bist du das besser beraten.
Zuletzt geändert von user_1228 am 31.05.2009 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon IschliebäKatzen » 31.05.2009 22:02

ivonne 83 hat geschrieben:wie da muss doch jemand dienst haben. sehr komisch.


Nein nur Notdienst. Steht auch im Internet auf deren Seiten, dass sie am Wochendende kein Telefondienst haben. Die Ansage sagt nur Notdienst kommen sie in die Klinik mit dem Tier.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon IschliebäKatzen » 31.05.2009 22:03

ivonne 83 hat geschrieben:wenn sie den kater heute oder morgen aus der klinik holt, muss sie ja wieder in einer klinik vorstellig werden wegen dem feiertag. und die werden die katze dann sicher auch da behalten wollen.

die frage ist, kann das tier ohne jegliches risiko einfach mit nach hause genommen werden? was kann passieren? ist sowas tragbar usw...

ist das dann nicht so, das sie kein wasser mehr lassen können?


Nur Tropfenweisen. 10 Minuten auf klo und der Durchmesser des Klumpstreu inclusive Puschern war ungefähr 1 cm groß.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Beitragvon Venezia » 31.05.2009 22:06

ach herjeh.....du Ärmste....ich versteh deine Sorgen und Ängste

Hm, einer unserer Kater hatte auch mal diesbezüglich ähnliche Probleme....u.a. kam auch eine Penisamputation zur Sprache.....

Mir wurde erklärt das dies nicht "schlimm" für den kater wäre....er kann "danach" genauso weiterleben wie bisher...eben nur ohne Penis.

Also keine Angst wegen einer Amputation....das beeinträchtigt seine Lebensqualität nicht.....

(Bei unserm Mimo war es dann gottlob doch nicht soweit gekommen....)

Ich wünsche deinem Süßen das er schnell wieder gesund wird! :kiss:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste