Chronische Blasenentzündung und nix hilft!!!

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 08.01.2009 16:35

Huhu Annette,
Du hast jetzt ne ganz lange pn :wink:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 08.01.2009 17:48

Räubertochter hat geschrieben:
Hm, welche Potenz gibst Du denn da??
Man gibt Globuli i.d.R.nicht dauerhaft- Gefahr der sog.Arzneimittelprüfung, d.d das Mittel löst dieselben Symptome aus, die es eogentlich bekämpfen soll.


Wenn ich mich nicht irre, nimmt man bei Cantharis D6 und bei Berberis D 3...
Cantharis wird während der Blasenentzündung gegeben, Berberis hinterher als Kur zum Ausleiten.
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 08.01.2009 18:09

lulu39 hat geschrieben:
Räubertochter hat geschrieben:
Hm, welche Potenz gibst Du denn da??
Man gibt Globuli i.d.R.nicht dauerhaft- Gefahr der sog.Arzneimittelprüfung, d.d das Mittel löst dieselben Symptome aus, die es eogentlich bekämpfen soll.


Wenn ich mich nicht irre, nimmt man bei Cantharis D6 und bei Berberis D 3...
Cantharis wird während der Blasenentzündung gegeben, Berberis hinterher als Kur zum Ausleiten.


Ja das stimmt schon, aber das Oben klang als Gäbe sie das Dauerhaft und das könnte kritisch werden.
Da sollte man zu anderen Potenzen greifen, wenn man das machen will.
Man kann natürlich auch gucken, ob Eines der Beiden als Konstitutionsmittel in Frage käme.

Chronisch müsste man einfach anders beahndeln, dshalb wollte ich Wissen welche Potenz.
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Katzenfan08
Senior
Senior
Beiträge: 68
Registriert: 02.01.2009 10:12

Beitragvon Katzenfan08 » 08.01.2009 19:58

Bei Beiden D 4

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 08.01.2009 22:44

Katzenfan08 hat geschrieben:Bei Beiden D 4


ok, das geht-sollst tatsächlich für Immer oder nur als Kur???

Du könntest ggf. sonst entweder ein Mittel bestimmen lassen für chron.Blasenentzündung oder ein Konstitutonmittel.
Dafür bräuchte man allerdings einen THP, das übersteigt meine Kenntnisse.
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli


Katzenfan08
Senior
Senior
Beiträge: 68
Registriert: 02.01.2009 10:12

Beitragvon Katzenfan08 » 09.01.2009 17:47

Soweit ich die TÄ verstanden habe, dauerhaft.
Obwohl ich sagen muss, dass ich im Sommer bzw. den warmen Monaten pausiere, da ich die Gefahr in dieser Zeit nicht so hoch ansehe.

Seonnead
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 14.01.2010 06:40
Wohnort: Ostfriesland (Exilschwabe..)

Beitragvon Seonnead » 14.01.2010 07:05

Hallo Anette,
ich bin gerade auch noch auf der Suche nach geeigneten Bachblüten für meine Kyra, ein liebes Ragdollmädchen, und bin dabei über deinen Eintrag gestolpert.
Solche chronischen Blasengeschichten haben ganz oft psychische Ursachen, und da du schreibst, dass das bei deiner Hedwig relativ pünktlich zur Geburt eures neuen Familienmitglieds losging, denke ich, dass das auch bei ihr nahe liegt. Auch ihr sonstiges Verhalten scheint dafür zu sprechen.
Ich weiß leider nicht wie offen du für so was bist, aber ich würde dir auch, zusätzlich zur Suche eines guten THP, raten es mal mit einem Tierkommunikator zu versuchen, um mal dahinter zu kommen, was sie belastet. Für viele Menschen hört sich das nach Walla-Walla an, habe aber selber lernen müssen, dass das sehr wohl funktioniert und einem die Tiere eine ganze Menge zu sagen haben. Da hat mich meine Kyra hingebracht, inzwischen auch soweit, dass ich selber ein Tierkommunikationsseminar besucht habe. Falls du dich jetzt wunderst, weshalb ich mit ihrer Blasengeschichte nicht weiterkomme, mir fehlt die Erfahrung in BB, und da ich seit anderthalb Jahren in Ostfriesland wohne, ist auch weit und breit kein THP greifbar. Da müsste man Wege von einer Stunde und mehr in Kauf nehmen :( . Aber Hedwig scheint mit irgendwas an der neuen Situation nicht klar zu kommen. Vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter..
LG, Karin

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 14.01.2010 12:44

wenn e-colis festzgerstellt wurden, ist das keine psychische ursache.
ich hab leider manche erfahrung mit dem colis machen müssen und hab mich ein wenig schlau gemacht.
e-colis können sich in die blasenschleimhaut einnisten, besser gesagt dahinter. und wenn sich die blasenschleimhaut erneuert, werden die viecher wieder aktiv.
bei solchen fällen wird ein natürliches antibioticum empfohlen. ein fruchtzucker, der so anziehend ist für die colis, dass sie sich an ihn hängen und dann mit dem urin ausgeschieden werden. das produkt heisst d-mannose. gibs mal in google ein und du wirst viele beiträge dazu finden, auch für katzen mit wiederkehrenden blasenentzündungen.
die kur mit dieser d-mannose sollte über 3-4 monate durchgeführt werden. nebenwirkungen sind keine bekannt.
ich mache das mit meinem morpheus, allerdings für seinen darm, da er wiederkehrenden schweren df hatte wegen e-coli. eine messerspitze pro tag wird empfohlen. und seit ich das einsetze, hat morpheus eine super verdauung und keinen coli-rückfall mehr :wink:
ist zwar nicht ganz billig, hält aber unheimlich lange. versuchs mal, schaden kanns nicht.
toi toi toi
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Lady
Senior
Senior
Beiträge: 83
Registriert: 17.11.2008 01:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rheine (NRW)

Re: Chronische Blasenentzündung und nix hilft!!!

Beitragvon Lady » 01.04.2010 21:27

Bei Meinem kleinen Katerchen kam es auch immer wieder. Bei ihm war das Problem sobald er Trockenfutter fraß.
Das bekommt er jetzt nur noch selten und wenn Urinary.
Ich habe gesamt !!! an die 600 Euro jetzt schon drin stecken, nur wegen der Blasenentzündung.
Es kam immer wieder. Blut im Urin, aber keine Steine.

Nach dem Wechsel des Tierarztes... (ich ging wieder zu dem bei dem ich vorher war, der mich nur fragte was der Alte gemacht hätte. ob das Geldmacherei wäre,) Fand er ein gutes Mittel.
Nachdem mein Großer also das dritte mal bei IHM war gab er mir ein Medikament mit.
Meloxidyl.
Ich gab es meinem Großen und nach 2 Tagen war er fit und gesund.
Ich googelte danach und siehe da ... ein Schmerzmittel für Hund ....
Ich setzte es ab.
Prompt bekamer er es wieder, und ich ging zu meinem Tierarzt und fragte ihn, wegen des Mittels.

Er meinte nur wem ich mehr vertraue. Ihm oder dem Internet.
Das Mittel ist ja, ein Schmerzmittel für Hunde.
Es hat aber wenn man es Katzen gibt, für jene eine Nebenwirkung.
Es wirkt gegen Blasenentzündung.
Seither bekommt er das Mittel fast tägtlich ... und ich hab keine Probleme mehr.
es sind 9 Euro für das mittel mit dem man über einen Monat hinkommt, und ich denke es ist gut angebrachtes Geld.

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Chronische Blasenentzündung und nix hilft!!!

Beitragvon Räubertochter » 01.04.2010 22:00

Hi,
nix gegen das Mittel an sich, aber bei einer Blasenentzündung braucht ein Tier, egal ob Hund oder Katze oder Mensch nicht jeden Tag Medis nehmen- Das ist das was mich stutzig macht dabei.
Normalerweise bekommt man ein AB gegen die Entzündung und dann kann man was tun gegen die Disposition, also das wiederkehrende der neigung dazu. Das tut diese Mittel nicht, es wirkt gegen Schmerzen bei Hunden und als "Nebenwirkung" heilt es bei Katzen Blasenentzündung hm da bin ich etwas irritiert
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Chronische Blasenentzündung und nix hilft!!!

Beitragvon Mozart » 02.04.2010 10:45

Über die Therapie war ich zunächst auch irritiert.
Wenn alle Untersuchungen durchgeführt wurden, also auch die Analyse vom
und es lässt sich nichts feststellen, dann wird Deine Katze unter der sogenannten "felinen idiopathischen
Cystits" (auch FIC genannt) leiden, also eine Blasenentzündung, wo man bis heute nicht weiß, durch
was sie verursacht wurde.
Ich habe dies hier im WWW gefunden: http://www.vetmedlabor.de/pdf_dateien/news_info_551.pdf. Sieh mal unter Punkt 5 zur Therapie nach; dort findest Du unter Punkt 2

Code: Alles auswählen

Analgetika, z.B. Butorphanoltartrat (Torbugesic®* 0.3 mg/kg
p.o. zweimal täglich für zwei bis vier Tage oder allenfalls
andere nicht-steroidale Entzündungshemmer (nicht überdosieren!).

Das Medi was der Doc gibt Meloxidyl zählt zur Gruppe der nicht steroidalen Entzündungshemmer, und enthät den Wirkstoff Meloxicam
guck auch mal klick.
Das Medi hilft also gegen Schmerzen und Entzündungen.
Und wenn ich Dich richtig verstanden habe,wird es jetzt als Dauertherapie gegeben. Das es dem Katerchen gut geht - verstehe ich, es ist ja so gesehen
schon eine "Bombe" die er jeden Tag bekommt.
Glaube aber nicht, dass auf Dauer dieses Medi für den Katzenorganismus gut ist.


Befindet sich in Deiner Nähe kein Arzt, der ganzheitlich behandelt, also auch Naturheilverfahren und Homöopathie
einsetzt?

Ich würde das Medi nicht als Dauertherapie geben. Würde zunächst konsequent kein Trockenfutter mehr geben und
mir einen Tierarzt suchen, der auch alternative Heilverfahren einsetzt. Oder eine gute Tierheilpraktikerin die
vielleicht Katerchen mit einer Deinem Katerchen hilft.

Dem kleinen Racker drücke ich feste die Daumen, dass ihr das vielleicht doch ohne dieses Schmerzmittel in den
Griff bekommt.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste