Pippiproblem mit Boomer; Update (S.28)

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Yezariel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2033
Registriert: 27.03.2010 17:18
Geschlecht: weiblich

Re: Pippiproblem mit Boomer; definitiv zu früh gefreut(S.8)

Beitragvon Yezariel » 18.01.2012 00:06

och mensch, Margitta, das ist ja nicht schön... :(

hatte auch ein Piesel-Problem eine ganze Zeit, dass erst mit dem Halbzeit-Auszug von Lumpi zurückging... auch ich brauchte ein neues Sofa und habe jetzt ein Schlafsofa, das einen abnehmbaren Bezug hat... den kann man dann waschen und die Matratze darunter kann man mit einem wasserdichten Bezug schützen.. Leider ist die Couch nun nicht so mega-bequem und kuschelig, dafür aber praktisch.

Ich kann das verstehen, es ist schon nicht so schön, wenn man das Mobilar danach aussuchen muss, was besonders "pinkel-resistent" ist... da kommt man echt vom Glauben ab.... :(

also ... Fazit: es gibt schon Sofas, die Pinkelattacken problemlos überleben, aber sicher muss man dann in anderen Bereichen oft Abstriche machen... und es sollte auch nicht zu teuer sein...

LG
Liebe Grüße von Nicole & Katzenbande


Benutzeravatar
ulze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 819
Registriert: 21.09.2011 00:06
Vorname: Ulrike
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Pippiproblem mit Boomer; definitiv zu früh gefreut(S.8)

Beitragvon ulze » 18.01.2012 00:54

och wie schade, hatte mich schon gefreut....
also bei IKEA gibts Sofas mit den abnehmbaren Bezügen, hab selber eins, ist meiner Meinung auch einigermaßen bequem, doch Tapsi suchte sich das olle Ledersofa zum Pipi machen aus.......
Überleg dir vielleicht das mit der TK nochmal, veilleicht kann Boomer was darüber sagen.....?

Wünsch dir viel Kraft und Geduld mit dem kleinen Mäusemops!! :s2445:
Liebe Grüße von Uli & Tapsi

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pippiproblem mit Boomer; definitiv zu früh gefreut(S.8)

Beitragvon malie » 30.01.2012 10:50

Tja. Nun gibts in Sachen Boomer-Pieseln wieder was Neues.
Gestern mußte Boomer offensichtlich pillern. Er stand vor der Terrassentür und wollte raus. Hab dieTür auf gemacht um ihn raus zu lassen.
Er kuckte nur, ging 2 Schritte raus, kehrte um und ging wieder rein. Das Ganze hab ich 4 mal gemacht und danach habe ich die Tür zu gelassen.
Er konnte ja auch noch im Keller durch die Katzenklappe raus oder auf sein Kaklo.
Da springt er aufs Sofa und pieselt dort! Das aber mit voller Absicht! Es ist ihm nicht "weggelaufen" wie sonst.

Und heute morgen haben wir gesehen, dass er draußen auf die Fensterbank vorm Wohnzimmerfenster gepillert hat.
Wir sind mal wieder völlig ratlos und wissen nicht, warum er das macht. Wir verstehen das einfach nicht mehr!
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
ulze
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 819
Registriert: 21.09.2011 00:06
Vorname: Ulrike
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Pippiproblem mit Boomer; jetzt mit Absicht 30.01.12

Beitragvon ulze » 30.01.2012 16:30

Ach Gottchen Boomer, was machst du nur?
Hoffentlich ist es nicht sowas wie Gewohnheit überall hinpullern zu können oder sind es die Gerüche, die man ja fast nicht weg bekommt?
Geht er denn sonst zwischendurch auf sein Kaklo? Zum kaka machen wahrscheinlich oder?
Ohje ihr armen, ich kann echt verstehen, dass man da verzweifeln könnte. Leider weiß ich im Moment auch keinen Rat außer euch in Gedanken zu unterstützen!

Boomerle, machs doch deinen Leuten nicht so schwer, sie tun alles für dich, was ist bloß los? :?
Liebe Grüße von Uli & Tapsi

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Pippiproblem mit Boomer; jetzt mit Absicht 30.01.12

Beitragvon Venezia » 30.01.2012 17:01

Hi Malie :s2439:

Hm weißt was mir grad so durch den Kopf geht....wie wäre es wenn du mal eine Katzenpsychologin kontaktieren würdest?
Nur so als Idee......wäre evtl. noch ne Möglichkeit ..... :?:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild


Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Pippiproblem mit Boomer; definitiv zu früh gefreut(S.8)

Beitragvon IschliebäKatzen » 30.01.2012 18:14

malie hat geschrieben:Tja. Nun gibts in Sachen Boomer-Pieseln wieder was Neues.
Gestern mußte Boomer offensichtlich pillern. Er stand vor der Terrassentür und wollte raus. Hab dieTür auf gemacht um ihn raus zu lassen.
Er kuckte nur, ging 2 Schritte raus, kehrte um und ging wieder rein. Das Ganze hab ich 4 mal gemacht und danach habe ich die Tür zu gelassen.
Er konnte ja auch noch im Keller durch die Katzenklappe raus oder auf sein Kaklo.
Da springt er aufs Sofa und pieselt dort! Das aber mit voller Absicht! Es ist ihm nicht "weggelaufen" wie sonst.

Und heute morgen haben wir gesehen, dass er draußen auf die Fensterbank vorm Wohnzimmerfenster gepillert hat.
Wir sind mal wieder völlig ratlos und wissen nicht, warum er das macht. Wir verstehen das einfach nicht mehr!


War ihm das draußen zu kalt? Habt ihr ein oder zwei Kaklos im Zimmer stehen? Wahrscheinlich hat er das Sofa mit dem Kaklo gleichgesetzt, weil er ja schon öfter dorthin gepieselt hatte (unbeabsichtigt) Mach er sein großes Geschäft auf dem Kaklo? Wenn ja, immer schön loben und mit Leckerlies belohnen. Wenn Du merkst er will wieder aufs Sofa piseln, schnapppen, ins Kaklo setzten und belohnen. Irgendwie tut mir der Boomer leid. Er scheint mir doch recht durcheinander zu sein.Tierärztlich habt ihr ja schon alles abklären lassen.
Ihr tut mir auch sehr leid. Ich wäre wohl auch am Verzweifeln. Ihr gebt Euch soviel Mühe, sorgt euch und habt bestimmt das Gefühl, dass der Boomer irgendwie undankbar ist. Aber vielleicht ist das jetzt so ein Phase wo ihr durch müsst. Wie bei kleinen Kindern, Trotzalter, Teenageralter etc. Kinder die aus Heimen kommen sind außerdem oft verhaltensgestört. Das dauert bis die werden. Vielleicht ist das bei Boomer auch so eine Phase. Hilft denn Homöopathie bei ihm?
Gib bitte nicht auf auch wenn Du Dir manchmal alle Haare ausreißen möchtest. Meine besten Wünsche für Dich.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Pippiproblem mit Boomer; jetzt mit Absicht 30.01.12

Beitragvon MerleCat » 31.01.2012 12:03

Tja,ich weiss auch nicht recht....könnte es sein ,dass er selber etwas verwirrt ist?Wenn ihm ausversehen Urin weggelaufen ist,hat es ja keine negativen Reaktionen gegeben,LOGISCH,denn er konnte ja nichts dafür.Im gegenteil...er hat dadurch natürlich mehr aufmerksamkeit und zuwendung erfahren.Könnte es sein das er das damit verknüpft hat?Ist nur so ein Gedanke meinerseits,wenn ich falschliege,sagt es bitte. :roll:

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pippiproblem mit Boomer; jetzt mit Absicht 30.01.12

Beitragvon malie » 31.01.2012 14:25

Seufz! Ich weiß es nicht.
Zwischendurch geht er auf sein Kaklo zum Pillern und zum Kakan. Gestern hat er an 3 Stellen wo er gesessen hat, Pippi verloren.
Er pillert überall dort wo er liegt. Letzte Nacht hat er das erste mal auch auf seinen Lieblings-Schlaf-Stuhl gepillert.

Es sieht mir fast so aus, als ob er wieder diese Blasenentzündung hat. Da hat sich das auch so gehäuft und Tage später hatte er ja diese schrecklichen Schmerzen und wir mussten mit ihm spätabends zum Notarzt.
Er hat bei den Urinuntersuchungen nie Bakterien, Gries oder Steine gehabt – immer nur leicht erhöhte Leukos.
Die Blase ist einfach seine Schwachstelle. Vielleicht hat er sie sich draußen bissi erklältet?
Wir dachten auch schon, dass er nicht draußen pillert liegt möglicherweise daran, dass er nicht scharren kann weil die Erde hart gefroren ist.
Aber dann hat er ja sein Kaklo drinnen, welches er ja auch noch benutzt.
Ich habe 10 Decken für den Boomi-Fall. Ich musste alle waschen weil er alle vollgepieselt hat. Momentan besteht unsere Sofa-Deko aus Inkontinenzunterlagen. :wink:

Ich gebe ihm grad wieder diese Globulis, die ich mal vom TA bekommen habe. ReVet 18.
Wenn es morgen nicht besser wird mit dem pieseln, fahren wir noch mal zum TA. Habe Angst, dass er wieder diese Schmerzen bekommt und er dann wieder schreit.
Mein armer Boomi - er hat aber auch immer was am Gange der kleine Mausemops.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
MerleCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1701
Registriert: 11.12.2011 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Pippiproblem mit Boomer; jetzt mit Absicht 30.01.12

Beitragvon MerleCat » 31.01.2012 14:58

Der arme kerl....so wie Du es beschreibst,könnte es schon sein,dass er sich wieder ne Blasenentzündung zugezogen hat.Wenn das ne Chronische sache ist,kommt es ja immer in Schüben wieder.Ich drück die Daumen ,dass er keine Schmerzen bekommt und Du fühl dich mal gedrückt von mir. :wink: :s2458:

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Pippiproblem mit Boomer; jetzt mit Absicht 30.01.12

Beitragvon Cuilfaen » 31.01.2012 15:00

jetzt mal reines "Laiendenken". Ich könnte mir vorstellen, dass das alles miteinander zusammenhängt.
Ich denke schon auch, dass eine neurologische Störung vorliegt, aufgrund derer er manchmal unwillkürlich Urin absetzt.
Gleichzeitig könnte ich mir dann aber vorstellen, dass die Blase vielleicht einfach nicht vollständig entleert wird, so dass sich eher ein Nährboden für Bakterien und eben auch Kristalle/Steine bildet. Das wiederum könnte dann immer wieder zu Blasenentzündungen etc. führen und ein stärkerer Harndrang bzw. eine geschwollene Blasenschleimhaut könnte dann wieder dazu führen, dass die Blase eher "überläuft" und er so wieder mehr unwillkürlich Wasser lässt.

Wie gesagt, das ist reines Laiendenken - keine Ahnung, ob das stimmt.
Ich würde aber auch auf jeden Fall eine Urinprobe untersuchen lassen.
Vielleicht sollte man das bei Boomer über einen bestimmten Zeitraum auch mal regelmäßig machen lassen (dafür muss Boomer ja nicht mit zum Arzt)? Um eine etwaige Entwicklung frühzeitig sehen zu können?
Trinkt Boomer eigentlich gut? Also wird die Blase an sich gut gespült?

Was auch immer der Grund ist, ich wünsch euch und Boomer schnell wieder eine saubere Zeit!!!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Pippiproblem mit Boomer; jetzt mit Absicht 30.01.12

Beitragvon Regina » 31.01.2012 21:27

Ach Mensch, Margitta, ich bewundere Euch echt! :roll:

Ich weiss wirklich nicht, was ich in so einer Situation tun würde! Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass dies im Tierheim, wo er ja etliche Zeit verbracht hat, nicht aufgefallen ist! Haben ihn etwa deswegen seine vorherigen Besitzer zurückgebracht??

Ich weiss nicht mehr, was ich raten kann. Aber für mich sieht das immer noch sehr nach einer organischen Ursache aus. Irgend etwas scheint mit Nieren/Blase nicht richtig zu funktionieren, anders kann ich mir das nicht erklären. Er ist Einzelkater und muss sich nicht noch mit Konkurrenz auseinandersetzen. Deshalb glaube ich auch nicht daran, dass es psychisch ist. Es muss an etwas anderem liegen - aber woran?

Ich persönlich würde einfach weiter versuchen, dem Problem auf den Grund zu kommen, indem ich andere TÄ und Kliniken konsultieren würde.

Mitfühlende Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Pippiproblem mit Boomer; jetzt mit Absicht 30.01.12

Beitragvon sabina » 31.01.2012 23:21

mir kommt jetzt so ganz spontan noch akupunktur in den sinn.
keine ahnung, ob ihr da eine möglichkeit hättet in der nähe, aber ich persönlich würde das definitiv noch als eine option ansehen :wink:
aus tierpsychologischer sicht gehe ich mit regina einig; ich sehe da, obwohl ich nicht selbst vor ort bin, keine psychische ursache. alles, was ich gefragt und gelesen habe über boomer, lässt mich nicht auf ein psychisches problem schliessen.
ich finde annikas ansatz sehr interessant, habe ja auch immer auf diesem schwanzbruch "herumgeritten" :wink: ich habe im ehemaligen lunaforum viel gelesen über inkontinenz, überlaufblase und spannungsblase...die theorie von restharn und daraus folgender tendenz zu blasenentzündungen ist durchaus nicht abwegig. dazu noch eine blasenmuskelschwäche, die z.b. bei einem erregungszustand (also aufregung bei sicht von obkekten im garten - fensterplatzpinkelei) und sehr entspanntem zustand - verlust von pipi auf sofas etc. muskeln sind ja definitiv beeinträchtigt, da er seinen schwanz nicht ganz heben kann.
WENN das so wäre, kommt man mit schulmedizinischen mitteln dem problem wohl nicht ganz bei. ausser natürlich abchecken auf blasenentzündung, wenn er vermehrt pieselt, da ist ta angesagt.
hat boomi eigentlich mal das medikament gegen eine überlaufblase bekommen?
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Pippiproblem mit Boomer; jetzt mit Absicht 30.01.12

Beitragvon malie » 01.02.2012 07:04

Vielen Dank, dass ihr wieder Tipps gebt und versucht zu helfen. :s2445:

@Annika
Bakterien und Steine sind bisher bei keinen Urinuntersuchungen nachgewiesen worden. Nur sehr leicht erhöhte Leukos,

@Sabina
Nein, so ein Medikament hat er noch nicht bekommen, Immer nur AB-Spritze, ReVet 18 und zuletzt B-Vitamine und Canosan.
Wie heißt denn das Medikament? Bekommt man es so - oder darf man es nur unter TA-Kontrolle geben?

Wir werden auf jeden Fall Urin untersuchen lassen. Boomer hat aber keine Schmerzen. Er läßt sich am Bauch kraulen. Das würde er sich sonst nicht gefallen lassen.

Wir haben auch schon überlegt, warum er Boomerang hieß im TH. Wir glauben, er ist mindestens 1 mal, wenn nicht sogar öfter zurückgebracht worden, Im TH vergeben sie nämlich die Namen je nach Situation,
Aber- ich will nichts unterstellen!, Ist auch egal - denn Boomi bleibt auf jeden Fall bei uns.
Doof ist nur, dass es überall nach Katzenpippi riecht. Wenn wir abends nach Hause kommen, müssen wir erst überall nachsehen, alles weg machen, wischen und dann machen wir zig Duftkerzen an. :wink:
Na ja. Jedenfalls zur Zeit. Wird ja wieder besser, dann passiert ihm das nur ab und zu.

Gute Nachricht ist: Die letzte Nacht ist nichts passiert. Alles trocken - keine Flecken auf der Erde. :)
Vielleicht wirken die Globulis???
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Pippiproblem mit Boomer; jetzt mit Absicht 30.01.12

Beitragvon LaLotte » 01.02.2012 12:16

Es ist ja die Tage sehr kalt geworden. Ich könnte mir vorstellen, dass er sich die Blase "verkühlt" hat, dann wäre das ReVet 18 natürlich gerade richtig und würde helfen.
Ich finde Annikas und Sabinas Ansatz auch sehr einleuchtend und könnte mir gut vorstellen, dass ein/e THP hier noch etwas bewirken kann. Es ist ja alles andere als schön, wenn Boomi euch in regelmäßigen Abständen alles vollpieselt, auch wenn es dann relativ schnell wieder besser wird.
Ich drück dich mal, Malie, und gib es auch an deinen Mann weiter. Eure Geduld ist wahnsinnig groß!
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
tomcat
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 704
Registriert: 22.03.2007 14:52
Geschlecht: weiblich
Wohnort: heute hier - morgen dort
Kontaktdaten:

Re: Pippiproblem mit Boomer; jetzt mit Absicht 30.01.12

Beitragvon tomcat » 01.02.2012 12:26

Hallo Margitta,

bin ja eher der stille Mitleser, aber ich muss doch mal schreiben wie sehr ich eure Geduld bewundere!! :s2445:
Etwas raten kann ich leider nicht, aber ich wünsche euch weiterhin so gute Nerven, und natürlich bald eine Besserung!
Bild



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste