Blasenentzündung

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Lilac-BKH
Experte
Experte
Beiträge: 114
Registriert: 21.04.2008 17:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heilbronn

Blasenentzündung

Beitragvon Lilac-BKH » 09.02.2009 11:53

Hallo ihr lieben

ich weiß einfach nich mehr weiter. Mein Nemo hatte ja vor etwa 3 wochen schon mal eine schlimme Blasenentzündung. Die sogar die harnröhre mit kristallen zugesetzt hatte. bis gestern war alles gut und seit gestern abend pullert er wieder blut war heut beim TA der weiß sich zur zeit auch keinen rat ausser nochmals antibiotika. Kann ich in zukunft die Blasenentzündung irgendwie verhindern oder zumindest die zeit abstände verlängern in der die Entzündung auftaucht?


Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

.....

Beitragvon vilica65 » 09.02.2009 12:24

hallo
melde dich doch mal da an...die sind wirklich gut !
http://de.groups.yahoo.com/group/nierenkranke_Katze/
...du musst nicht erschrecken (nieren kranke katze)...es ist alles mit nieren, blase, steinen usw.
toi, toi, toi...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Gino
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1257
Registriert: 24.02.2008 19:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pfalz, zwischen Mannheim u. Neustadt/Weinstr.
Kontaktdaten:

Beitragvon Gino » 09.02.2009 15:30

Oh :shock: Das kenne ich, hatten wir Anfang des Jahres auch.

Bei uns war es so, dass die Kristalle noch nicht ganz weg waren und sich deswegen die Blase wieder entzündet hat. Klar, die Ursache war ja noch nicht bekämpft, durchs Antibiotikum etc. wird halt nur die Entzündung bekämpft. Die kommt aber wohl immer wieder wenn die Kristalle an der Blasenwand schrubbeln ... Darum haben wir ihn 3 Tage in der Klinik gelassen, er hat die Blase gespült bekommen. Seitdem ist *schnellganzfesteaufholzklopf* zum Glück Ruhe ... (selbstredend ist die Behandlung noch nicht rum, er bekommt noch homöopathische Mittel sowie Diätfutter)

Haben sie noch mal einen Ultraschall gemacht? Hat er noch Kristalle?
Kati mit Julchen, Lilli und Miki - sowie Gino, Herr Nachbar und Romeo für immer im Herzen

Benutzeravatar
Melete
Junior
Junior
Beiträge: 38
Registriert: 13.12.2006 15:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Melete » 09.02.2009 16:40

Hallo,
werden die Kristalle denn nicht behandelt? Also mit geeignetem Diätfutter?
Wenn nicht lass den Urin untersuchen um die Steinart herraus zu finden! Dein Tierarzt wird dir dann die nächsten Schritte erläutern bzw. Dir bestimmt ein Diätfutter mitgeben. Denn wenn dein Kater schon Kristalle hat und die nicht behandelt werden, kann es immer wieder zu Blasenentzündungen kommen, da die Kristalle ja die Blasenwand reizen.
Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 09.02.2009 17:38

Ich finde auch ganz wichtig, dass man nochmal genau den Urin untersuchen lässt und zwar auf Sedimente (also Kristalle ja/nein und wenn ja, welche) und auch bakteriologisch (dann kann bei vorhandenen Bakterien anhand eines Antibiogramms das "passende" Antibiotikum gefunden werden).
Oft sind wirklich Kristalle die Ursache (aber natürlich nicht immer, deshalb ist die Diagnostik so wichtig), denn die Biester sind scharfkantig und reizen so die Blasenwand, die dann natürlich anfälliger für Keime wird. Außerdem sind Kristalle natürlich auch gerne mal für Blut im Urin verantwortlich - sei es nun, dass sie die Blasenwand oder die Harnröhre verletzen.
Es gibt auch Mittel, um die Blasenwand grundsätzlich zu stärken, so dass sie nicht so leicht verletzt werden oder von Bakterien angegriffen werden kann, frag da am Besten nochmal deinen TA. Hier wurden Flutd-Aid-K-Tabletten gegeben als Merry mit Kalziumoxalatkristallen zu tun hatte.
Auch homöopathisch kann man da unterstützen, aber auch dafür ist es natürlich wichtig zu wissen, womit man es zu tun hat.

Wenn so eine genauere Diagnostik (am besten natürlich NACH der letzten Blasenentzündung und Behandlung der Kristalle) bereits gemacht worden ist, kannst du ja mal schreiben, was dabei herausgekommen ist.

Gute Besserung für den Süßen!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


Benutzeravatar
ChrisSu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 702
Registriert: 23.02.2007 13:30
Vorname: Chris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon ChrisSu » 09.02.2009 19:47

Wielange wurde denn AB gegeben und wurden die Ursachen für die Blasenentzündung abgeklärt (Steine ?) ?
Liebe Grüsse,
Chris mit Bolle und Cookie - Teddy, Lucas und Balou für immer im Herzen

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 10.02.2009 17:03

Du schreibst von Kristallen in der Blase. Wurde untersucht um welche
es sich handelt? Die Steine müssen ja auflöst werden, wenn nicht,
dann kommt es immer wieder zu Rezidiven. Die Steine sind
ziemlich kantig, und es kann zu Beschädigungen der Blase kommen,
so dass im Urin Blut ausgeschieden wird.
Guck mal hier gibt es Bilder von Struvitsteinen.

Der Doc muss also erstmal eine Urinanalyse machen.
Dann gibt man ein AB, ein Schmerzmittel und ein Medi, dass die
Blase entkrampft. Und dann muss man konsequent die Steine
auflösen. Ein AB kann gegen die Steine nichts ausrichten.

Hier findest du noch einige Infos und Links.

Dem kleinen Patienten wünsche ich gute Besserung und: halte uns
doch auf dem Laufenden. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste