Nun gehts schon weiter im Thema. Nachdem mein Göttergatte ja heute morgen hier gepostet hatte, dass unser Dicker vollgepinkelt in der Ecke liegt, kann ich nun mehr keine Besserung vermelden. Nach zweitem Gespräch per Telefon mit dem TA meinte der sogar, dass er den Katheter erst zieht, wenn der Kater wieder frisst und trinkt.
Ja Pustekuchen, Katerli versteckt sich, rührt nicht mal sein heißgeliebtes Trockenfutter an geschweige denn, dass er mal ein Tröpfchen trinkt. Hab nun schon versucht ihm mit einer kleinen Spritze was ins Mäulchen zu träufeln, aber der schiebt sofort wieder Paranoia und flippt aus. Läßt sich dann nicht mehr anfassen und verkriecht sich immer mehr. Ich könnte diesen TA erwürgen, das könnt ihr mir glauben.
Die Bude sieht mittlerweile aus wie Sau, weil er ja aus dem Katheter immer seine Pinkelspur hinter sich her zieht. Gott sei Dank bin ich Weltmeisterin im Wischen

.
Im Kratzbaum unten hat er eine kleine Höhle, da ist er dann vorhin auch reingekrochen und nun stinkt das gute Teil wie die Pest. Den kann ich also auch entsorgen und neu kaufen

, sollte ich vielleicht dem TA in Rechnung stellen

.
Sitzen kann der Dicke ja auch nicht, sobald er es versucht, fällt er schon wieder hin, da drückt wohl der Katheter zu dolle.
Ach menno, ich finde das so gemein. Schlimm genug, dass Menschen schon so oft fehlbehandelt werden, was sollen die süßen Tiere erst machen, die können ja noch nicht mal was sagen. Ist so ungerecht.
Jemand ne Idee, wie ich das Schätzchen zum Trinken bewege ohne dass er einen Herzstillstand erleidet?
Traurige Grüße von Maren
Wenn du nicht ein Stück Himmel in dir trägst, wirst du ihn im ganzen Universum nicht finden!