hilfe: flutd / fus

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
jubo33
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 17.06.2007 13:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei winterthur (schweiz)

hilfe: flutd / fus

Beitragvon jubo33 » 17.06.2007 14:27

hallo zusammen

habe mal ein bisschen in eurem forum gestöbert und es sieht so aus, als ob meine katze irgendwas an der harnröhre hat.
habe gestern und heute blut im katzenkistle gefunden (urin) und auch auf der zeitung daneben. hat letzte woche auch 2 mal auf bettdecke meines freundes gepinkelt, was ich allerdings auf den wechsel meines katzenstreus zurückgeführt hatte (das alte gibts nicht mehr). dem tiger scheint es aber soweit gut zu gehen, lässt sich hochheben und knuddeln und frisst auch einigermassen (ist auch sonst nicht so der esser, eher ne halbe portion).
frage: wie dringend ist ein gang zum tierarzt ? muss ich das heute noch notfallmässig (sonntag) erledigen oder reicht das morgen ?
gruss
julia


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 17.06.2007 14:30

Hallo Julia, es kann eine Blasenentzündung sein aber Ferndiagnosen kann man hier sowieso nicht stellen...

Ich denke wenn du morgen direkt mit deiner Fellnase zum TA gehst, dann wird es ok sein...

Alles Liebe und Gute für deinen Schatz...lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 17.06.2007 14:35

hallo
würde zum TA gehen :wink:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 17.06.2007 18:20

Hallo Julia,

nur ein TA kann feststellen was deinem Kater fehlt.
Denke morgen geht auch gut, wenn er sonst munter ist.

Und herzlich willkommen !!!
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Fuzzy
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2007 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Fuzzy » 17.06.2007 19:10

Hallo Julia,

würde deinen Kater gut beobachten. Und sobald er heute noch Anzeichen zeigt pullern zu wollen, aber nicht zu können, musst du heute noch los. Dann hat er vermutlich einen Harnröhrenverschluss.
Ansonsten würde ich versuchen morgen den Kater zusammen mit einer frischen Urinprobe zum TA zu bringen. Oder aber einen Kater mit voller Blase. Nur über eine Urinprobe kannst du herausfinden was es ist.
Um eine Blasenentzündung und/oder Steine zu haben, muss deine Katze sonst nichts haben. Amy war so wie immer als sie ganz schlimm mit Struvit und Blasenentzündung zu kämpfen hatte. Sie ging sogar normal ins KaKlo.
Ich wünsche euch alles gute.

Wenn du shcon was in die Richtung vermutest, geb ihm kein Trofu mehr und sorg dafür das er viel trinkt. So wird die Blase noch besser durchgespült.

viele daumendrückende Grüße

fuzzy


jubo33
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 17.06.2007 13:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei winterthur (schweiz)

Beitragvon jubo33 » 17.06.2007 20:37

danke für die vielen antworten
kleine berichtigung: mein tiger ist eine weibliche katze und heisst nina. das mit dem kein trockenfutter geben ist leider nicht machbar, die dame frisst kein nassfutter, schleckt nur die sosse darauf ab, und da sie nun mal ne halbe portion ist, fällt die mir glatt vom fleisch.
allzu schlimm kann es aber glaube ich nicht sein, hat den ganzen nachmittag gepennt und war nachher in schmuselaune.
kleine frage am rande: wie kriegt man von ner katze ne urinprobe ?? das zeug aus der katzentoilette zu kratzen bringt wohl nichts sollte wohl flüssig sein ? wenn ich näher als 2 meter beim katzenklo ist, macht die gar nichts. irgendwelche guten tipps ? :wink:
danke und gruss
julia 8)
mit nina und ginger

Fuzzy
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2007 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Fuzzy » 17.06.2007 21:18

jubo33 hat geschrieben:danke für die vielen antworten
kleine berichtigung: mein tiger ist eine weibliche katze und heisst nina. das mit dem kein trockenfutter geben ist leider nicht machbar, die dame frisst kein nassfutter, schleckt nur die sosse darauf ab, und da sie nun mal ne halbe portion ist, fällt die mir glatt vom fleisch.


Das SPiel hatte ich mit Speedy auch. Sie hatte zu ihren schlimmsten zeiten 2,8 Kg. Inzwischen habe ich mich zu 90% durchgesetzt und sie ist seit dem auf 3,5 Kg. Ich kann dir nur raten, dich nicht von ihr bestimmen zu lassen *lach*
Frisst sie ihr Trockenfutter evtl eingeweicht?

jubo33 hat geschrieben:allzu schlimm kann es aber glaube ich nicht sein, hat den ganzen nachmittag gepennt und war nachher in schmuselaune.


Du kannst nicht so unbedingt von ihrem Verhalten darauf schließen. Amy hat trotz Struvit und Blasenentzündung getobt und sich den Bauch shcruppen lassen. Sie hat ganz normale Pipieklumpen ins Klo gesetzt. Sie war die letzte die wir zwecks Piepieprobe mitgenommen haben :? Und sie hatte schlimm Blut und Co im Urin.

jubo33 hat geschrieben:kleine frage am rande: wie kriegt man von ner katze ne urinprobe ?? das zeug aus der katzentoilette zu kratzen bringt wohl nichts sollte wohl flüssig sein ? wenn ich näher als 2 meter beim katzenklo ist, macht die gar nichts. irgendwelche guten tipps ? :wink:
danke und gruss
julia 8)
mit nina und ginger


Bei uns fange ich die Urinprobe mit einem großen Löffel auf. Und wenn die Katze schon pullert, kann sie nicht wieder aufhören. ich habe aber das Glück, das meine Süßen jeden morgen mit mir zusammen pullern gehen. Sie stehen dann Schlange *lach*
Es gibt dann noch 2 andere Möglichkeiten. Dazu sollte die Katze aber eine vollere Blase haben.
Möglichkeit 1.
Sie bekommen eine HArntreibende Spritze und sitzen beim TA in der Box bis es die Katz nicht mehr halten kann. Klappt recht ordentlich.
Möglichkeit 2.
Der TA macht eine Blasenpunktion und holt das Pipie mit der Spritze direkt aus der Blase. Soll unproblematisch sein. Ich nehme aber lieber eine Probe von zuhause mit oder setzte sie beim TA in die Box. Bin dann ja auch dabei.
Mein Kater darf dort nicht mehr alleine bleiben :oops:

Gruß

fuzzy

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 17.06.2007 22:46

Hallo Jubo

Herzlich willkommen...würde morgen auf jeden fall zum TA gehen.
Wenn du kein Urin bekommst, das kann auch TA machen.
So haben sie auch bei meiner Kiki gemacht.
Wie die Katze schmust...kannst du nicht gehen. wir hatten sehr kranke Katze und sie schmuste wie immer bis zum letzt.

LG aus Bern
Vesna
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

jubo33
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 17.06.2007 13:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei winterthur (schweiz)

Beitragvon jubo33 » 18.06.2007 08:09

danke für den tipp, werde das mit dem eingeweichten trockenfutter mal probieren. :lol:
das mit der spritze beim TA gefällt mir nicht so, werde also versuchen, eine urinprobe mit löffel zu bekommen.
noch ne andere frage: habe noch eine 2. erwachsene katze und bekomme ende juni noch eine kleine, ist das evtl. ansteckend ?
gruss
julia 8)

Fuzzy
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2007 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Fuzzy » 18.06.2007 15:15

ob das ansteckend sein kann weiß ich nicht. Wenn Bakterien im spiel sind vermutlich schon. Von meinen fünfen hatten 3 eine Blasenentzündung. 2 waren gesund. Amy und Austin hatten zusätzlich(oder ursächlich) Gries. Aber Danny hatte "nur" eine Blasenentzündung. Und alle 3 unterschiedlich stark

jubo33
Junior
Junior
Beiträge: 27
Registriert: 17.06.2007 13:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei winterthur (schweiz)

Beitragvon jubo33 » 19.06.2007 18:12

1. gute nachricht: ich habs geschafft, von nina ne urinprobe zu kriegen *stolz*
2. gute nachricht: ist "nur" eine blasenentzündung, die sich mit antibiotika aber gut behandeln lassen soll :lol:

fuzzy, das mit dem eingeweichten trockenfutter war irgendwie noch nicht der hit, bleibe aber dran. inzwischen wiegt sie 3.8 kg, soviel hatte sie noch nie, als ich sie aus dem tierheim geholt habe, war sie ca. 3 kg. seit wir aber umgezogen sind (vor 3 monaten) und sie nach draussen kann, klappts mit dem fressen besser :jump:
trinken tut sie nach wie vor nicht viel, habe ihr jetzt laktosefreie milch mit wasser vorgesetzt, das mag sie, dafür trinkt sie kein wasser mehr, aufgenommene menge also konstant :roll:
vielen dank für eure anteilnahme und die raschen antworten
julia 8)



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste