Nierenversagen (Vorsicht Lang )

Nieren, Blase, Harnwege, Harnröhre, Struvitsteine, Niereninsuffizienz, Gebärmutter, Prostata

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
Benutzeravatar
Rita
Experte
Experte
Beiträge: 157
Registriert: 18.03.2007 13:56
Wohnort: Sprockhövel
Kontaktdaten:

Nierenversagen (Vorsicht Lang )

Beitragvon Rita » 07.04.2007 11:16

Auf vielfachen Wunsch von einigen User setze ich das mal ein .

Es bekann alles harmlos.

Fabienne bekam Ihre Babys am 25.08.06 und zog sie mit viel Liebe und Hingabe auf .

Als die Babys dann 9 Wochen waren und immer mehr durch die Wohnung flitzten ,bemerkte ich bei Fabienne einen rapiden Gewichtsabbau . :(

Ich zum Doc.Fieber gemessen und Blut abgenommen .Alles nicht aufällig.
Sie bekam eine Aufbauspritze und ich fuhr wieder nach Hause.
Es wurde aber nicht besser sondern schlechter.Mittlerweile konnte ich das Fell packen und es blieb stehen .
Ich wieder zum Doc .Dort wurden wieder weitere Untersuchungen gemacht .

Geröngt wurde auch.Nur das sie mal Kot absetzen müsste ,mehr sah man nicht .Ich hatte schon vermutet,vielleicht ist was bei der Geburt drin geblieben und das hat sich jetzt entzündet .
Div .Blutuntersuchungen auch nix.
Nun sollte sie am Tropf und sollte deswegen bis Abends dableiben .
Abends rief ich an und da wurde mir schon ein bißchen Angst .

Sie lag im Wärmebettchen wegen Untertemperatur
Handyaufnahme deswegen schlechtere Qualität

[simg]http://img2.myimg.de/271020060016dd.jpg[/simg]

Nun blieb sie da erstmal und wir saßen bei Ihr,Mutlos fuhren wir nach Hause.

Am anderen Morgen kam der Anruf .Sie wird wohl heute einschlafen .Wir wieder hin und standen da und wollte es nicht glauben .

Der Doc sagte nur wenn wir alles wissen wollen ,muß sie zur Patho.Es wäre ja für unsere Zucht wichtig.Wir streichelten sie immer wieder und sie schaute uns mit großen Augen an .

Am anderen Tag ging es schon wieder besser und wir bekannen zu hoffen

Samstag nahmen wir sie mit nach Hause .Ihr Zustand blieb unverändert ..
Am Dienstag fuhren wir wieder zur Kontolle.
Da wurde wieder Blut abbgenommen und dann kam es .

Leukos waren über 21000 und der meßbare Kreatin war über 13.
Nun wußten wir es .Die Nieren hatten auf gehört zu arbeiten .

Wir wünschten eine Nierenwäsche .Der Doc aber meinte ,bei einer Katze nein .Das hätte er noch nie gehört.Bei einen Hund ja.

Wir bettelten weiter und er gab nach .

Wieder wurde Fabienne am Tropf gemacht und div .Mediz rein .Gleichzeitig wurde Entwässerungtropfen gegeben .

Nun fuhren wir wieder jeden Tag hin .

[simg]http://img2.myimg.de/2710033fb4.jpg[/simg]

So sahen wir Fabienne die nächsten Tage .

Am Montag konnten wir Fabienne wieder mit nach Hause nehmen .Ich kann garnicht sagen wieviele Tränen ich geweint habe.

Am Entlassungstag 6.11 waren die Werte :

Leukos 7.37 zu niedrig


Hämoglobin 4.8o zu niedrig


Hämatokrit 15.02 zu niedrig.

Kreatin 4.80 war schon viel besser

Nun habe ich sofort unseren Freund (Heilpratiker) angerufen und er gab mir was homop.durch ,was ich mir noch besorgte um den Stoffwechsel anzuregen .


Am 9.11 eine weitere Untersuchung

leukos 13.06 zu hoch

Hämoglobin 6.33 zu niedrig

Hämokrotikt 18.99 zu niedrig

Keratin 4.80 wieder besser



Jetzt wieder am 16.03 dieses Jahre

Leukos 11.34 normal Freuuuuuuue

Hämoglobil 14.54 normal Freuuuuuuuuuuuue

Hämakrokit 34.90 normal Freueeeeeeeeee


Kreatin 1.49 wieder gesund Purzelbaum schlagen

Nun ist Sie wieder fast die Alte ,Sie war in ganz kurzen Abständen wieder 6 x rollig .Kaum genesen und schon wieder an Kater denken .+gggg.

Sie bekommt zZ die Pile und wird im Herbst kastriert.

Und so sieht Sie heute aus .


[simg]http://img2.myimg.de/unsereGroen013e5d.jpg[/simg]


Also nie die Hoffnung aufgeben .Denn die Hoffnung stirbt zuletzt.


Ich wünsche Euch noch schöne Ostern


LG Rita :(
Zuletzt geändert von Rita am 07.04.2007 13:23, insgesamt 2-mal geändert.
Jede kleinste Katze ist ein Meisterwerk
(Leonardo DaVinci)

Bild


Benutzeravatar
Batida de Coco
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3054
Registriert: 05.11.2006 19:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lebkuchenhausen

Beitragvon Batida de Coco » 07.04.2007 12:20

Danke für deinen mutmachenden Erfahrungsbericht.Sehr traurig aber zum Glück gut ausgegangen.Man sollte wirklich nie die Hoffnung aufgeben.Eure Fabienne verdankt euch ihr neues Leben,hättet ihr nicht so gekämpft hätte das ganz anders ausgehen können. Freue mich sehr das es eurer Katze wieder so gut geht.Die Bilder wie sie aussah als es ihr nicht gut ging sehen ja wirklich schlimm aus,richtig mitgenommen und schlapp.umso schöner wie sie auf dem aktuellen Bild aussieht.
LG Doreen mit den Fellboys Batida und Stitch
Bild

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 07.04.2007 13:04

Hallo Rita,

was ein Glück, dass die Geschichte gut ausgegangen ist und Ihr auf eine Nierenwäsche bestanden habt! Ich hätte mich da gar nicht ausgekannt und wahrscheinlich blind dem TA vertraut.....

Viele Grüsse,
Regina

:flower2:
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Nana
Experte
Experte
Beiträge: 136
Registriert: 16.09.2006 09:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitragvon Nana » 07.04.2007 14:38

Mir kommen immer die Tränen, wenn ich sowas lese, vor allem dann vor freude, weil sie es doch geschafft hat, darf ich fragen zu welchem TA Du gehst? Vielleicht per PN, wenn Du es hier nicht öffentlich sagen willst. Ich habe nämlich gesehen, daß Du aus Sprockhövel kommst und möchte Dir nahe legen, eventuell den TA zu wechseln, weil ich mir nicht vorstellen kann, daß man bei den ersten beiden Untersuchungen tatsächlich nichts hätte feststellen können. Bin da doch etwas irritiert. Es gibt hier in Wuppertal-Cronenberg einen sehr guten Katzenspezialisten, zu dem gehe ich immer, war erst heute wieder da zum Kontrollblutbild, auch wegen der Nieren. Dodger hatte vor ca. einem halben Jahr leicht erhöhte Werte, nur Creatinin und Harnstoff, aber war nicht so gravierend wie bei Euch, er kriegt jetzt seitdem einen homöophatischen Chocktail (SUC) und beim letzten Blutbild waren beide Werte wieder in der Norm.... Wenn Du möchtest, kann ich Dir die Adresse von meinem Arzt geben...
Liebe Grüße und frohe Ostern...
Viele Grüße von Nadine mitBild & Bild Und Dodger im Herzen http://www.katzen-album.de/V007465

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 07.04.2007 15:20

Hallo Rita,

das ist eine traurige Geschichte - aber ein glücklicher Ausgang.
Wenn man sich die zwei Bilder betrachtet, o mannomann,
das ist ja gerade mal gut gegangen.
Ja, man muss wohl manchmal bei Tierärzten sehr hartnäckig
sein. Gut, dass ihr es wart. :wink:
Gib doch bitte mal der kleinen Maus einen Extra-Knuddler!
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 07.04.2007 18:56

Mozart hat geschrieben:Hallo Rita,

das ist eine traurige Geschichte - aber ein glücklicher Ausgang.
Wenn man sich die zwei Bilder betrachtet, o mannomann,
das ist ja gerade mal gut gegangen.
Ja, man muss wohl manchmal bei Tierärzten sehr hartnäckig
sein. Gut, dass ihr es wart. :wink:
Gib doch bitte mal der kleinen Maus einen Extra-Knuddler!


Kann mich Christa`s Worten nur anschliessen. Freue mich total das alles gut gegangen ist und vergieße hier auch gerade ein paar Tränen weil das was du geschrieben hast so unter die Haut geht... :cry:

Knuddelige Grüsse an die Maus und dir liebe Rita, schöne Ostertage. lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 07.04.2007 19:05

Zur Kastration würde ich dann aber eine Klinik vorziehen - Narkosen werden über die Nieren abgebaut, falls der TA keine Gasnarkose hat.

Viel Glück für die Süße..

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Rita
Experte
Experte
Beiträge: 157
Registriert: 18.03.2007 13:56
Wohnort: Sprockhövel
Kontaktdaten:

Beitragvon Rita » 07.04.2007 21:18

Ich Habe mich schon schlau gemacht und folgende Auskunft bekommen:.

Ich werde vor der Kastration nochmal ein Blutbild machen lassen, dass die Nierenwerte und anderen Blutparameter normal sind.
Zusätzlich sollte sie unbedingt während der Narkose und hinterher bis sie wieder ganz wach ist gut infundiert werden. Sie sollte eine Narkose haben, die den Kreislauf nicht so stark belastet, so dass die Durchblutung der Nieren zusätzlich sichergestellt ist. Am schonendsten wäre da sicher eine Inhalationsnarkose. Ketamin wäre vielleicht auch noch eine Möglichkeit, da wacht sie aber evtl. nicht so schön auf. Auf gar keinen Fall würde ich ihr Domitor geben, das ist sehr kreislaufdepressiv.
Ausserdem sollte man ihr auch die Gebärmutter entfernen, da sie ja die Pille bekommen hat.
Bei gutem Management ist eine Narkose bei einer Nierenkatze kein übermässiges Risiko.

Das ist die Auskunft von meinen Doc.

LG Rita

Und was meint Ihr ????
Jede kleinste Katze ist ein Meisterwerk

(Leonardo DaVinci)



Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 07.04.2007 22:26

Ohhh Rita, eine traurige und aufgrund des Ausganges eine doch schöne Geschichte. Toll, daß Ihr so um sie gekämpft habt, es hat sich geloht. Auf diesem Wege können andere Kraft schöpfen nicht sofort aufzugehen .... auch wenn es manchmal schwer fällt :cry: . Eure Fabienne ist eine sooo süße Maus :herzen2: .... aber das habe ich ja schon geäußert ... *verliebtbin* ..... :wink:

Cateye
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 621
Registriert: 14.01.2007 02:13

Beitragvon Cateye » 10.04.2007 04:12

Hallo Rita!

Du kannst stolz auf dich sein, klopf´ dir mal selber auf die Schulter, daß du das alles für dein Katzele gemacht hast!!! Find´ ich ganz toll, daß du dich beim Tierarzt so für die Blutwäsche eingesetzt und vor allem, auch durchgesetzt, hast!!! :) Manch´ einer hätte schon lange aufgegeben gehabt. Eine Geschichte mit einem sehr traurigen Anfang, dafür aber mit einem umso schöneren Ausgang!!! :jump:
Hoffentlich wird es weiterhin gesundheitlich so gut für sie laufen!

Benutzeravatar
Karin A.
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1209
Registriert: 03.08.2006 11:29

Beitragvon Karin A. » 10.04.2007 10:32

Weißt du was Rita? Ich freue mich so sehr für euch - ich weiß gar nicht was ich zu dieser Genesungsgeschichte sagen soll, deshalb werde ich euch alle einfach nur mal ganz tüchtig Bild



Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste