Hallo rica.....
Auch wir haben vor etwa 2 Monaten Struvit kristalle bei unserem Katerle Feststellen lassen müssen.
Es sagt sich immer leicht aber meine Ärtztin fing gleich an mir zu erzählen er sei eine tickende Zeitbombee...... man darf sich vorstellen wie mein Blick war.
Du hast hier eigentlich schon recht gute Tipps bekommen, wie du dieses Futter anwenden kannst. Mein kleines Schlemmermäulchen muss nun ganz auf Leckerlis und Sheba verzichten.
Nachdem ich mich aber belesen habe muss man schon feststellen das daß Futter von Rayal Canin s/o vielversprechend klingt. Er hasste und verschmähte es.....schaute mich beleidigt an und legte Hungerstreik ein.
ich habe das Futter ca 7 Tage lang heimlich mit untergemischt. Angefangen mit ganz wenig... heute mische ich die 2 Sorten ab und zu und biete dis Trockn futter davon auch noch an. Jetzt frisst er es bis er satt ist . (bettelt trotzdem noch nach leberwurst)...
Wichtig ist das du konseQuent bleibst auch wenn du die Uro Pet Paste benutzt. Solange es Struvit ist (kein Oxalat) und die harnröhre nicht verstopft kriegst du das hin. Es ist nicht so extrem gefährlich wie du vielleicht denkst wenn dein andere Kater es mit frisst. (hab auch zwei)
Ich habe so begonnen das ich die gesunde Katze allein gefüttert hab...dann hab ich die Portion für Unsern Struvitchen gemacht, da wollte die andere nicht mehr ran weil sie satt ist. Zudem hatt diese Futter nicht die Wirkung wenn du anderes zufutterst für den gesunden...
Die Paste soll sehr gut sein!!!! Habe sie aber nicht bekommen weil man die Behandlung kontroliieren lassen soll. Jetzt ist bei uns bis Februar noch Urinary angesagt und dann sehen wir weiter... Aber meistens haben struvitchen immer struvitchen........AJA versuch mal in irgendwelchen ecken kleine Trinknäpfe aufzustellen....Ich war selbst erschrocken wie viel Katzen eigentlich trinken wenn man sie austrickst. Das spült die Blase durch und fördert eine niedere Konzentration des Urins , welches zur Auflösung beiträgt..........Jetzt hab ich dich aber vollgequatscht.....uups
