Hallo,
ich habe eine zahme Katze und einen nicht- zahmen Kater. Dieser nicht- zahme Kater namens Blacky ist sehr sensibel und dazu noch sehr anfällig. Während die Katze Jacky in fast 8 Jahren nie krank war, hatte er schon eine Blasenentzündung und eine Erkältung.
Nun, glaube ich, ist er wieder krank. Erst hat er mir mehrmals hintereinander ins Bett gepullert und nun sind im Katzenklo täglich 3 - 4 Häufchen und klitzekleine Pipistellen zu finden. Ich glaube nicht, das meine Katze Jacky etwas damit zu tun hat, weil der Blacky sehr oft zur Katzentoilette rennt.
Ich wäre ja längst mit ihm zum Tierarzt gegangen, aber das ist mit einem wilden Kater gar nicht so einfach (ich hatte erst kürzlich eine Blutvergiftung, weil er mir so dermaßen in den Finger gebissen hat). Außerdem muss er jedes Mal eine Vollnarkose kriegen, weil der Tierarzt ihn natürlich sonst gar nicht untersuchen kann.
Nun zu meiner Frage: weiß jemand, was der Blacky haben könnte? Und kann der Tierarzt schon mit Kot- bzw. urinproben etwas herausfinden?
Vielen Dank für eventuelle Antworten!
Grüße
Ulrike
Blasenentzündung - Stoffwechsel
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Erkrankungen der Harnwege und der Geschlechtsorgane bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Hallo und erst einmal herzlich Willkommen hier!
Also so wie sich das anhört, hat Dein Blacky u.U. wieder eine Blasenentzündung oder sonst eine Erkrankung der Blase oder Niere.
Wenn es irgend geht, würde ich schnellstmöglich mit ihm zum TA gehen.
Eine Urin- oder Kotprobe hilft vielleicht bei der Diagnose, nicht aber bei der Behandlung. Dazu musst Du dann wohl sowieso zum TA. Denn Du kannst ja auch nicht mit letzter Bestimmtheit sagen, welches Deiner Tier krank ist.
Deswegen mein Rat, versuch mit Blacky zum TA zu gehen!
Alles Gute für's Katerle!
Also so wie sich das anhört, hat Dein Blacky u.U. wieder eine Blasenentzündung oder sonst eine Erkrankung der Blase oder Niere.
Wenn es irgend geht, würde ich schnellstmöglich mit ihm zum TA gehen.
Eine Urin- oder Kotprobe hilft vielleicht bei der Diagnose, nicht aber bei der Behandlung. Dazu musst Du dann wohl sowieso zum TA. Denn Du kannst ja auch nicht mit letzter Bestimmtheit sagen, welches Deiner Tier krank ist.
Deswegen mein Rat, versuch mit Blacky zum TA zu gehen!
Alles Gute für's Katerle!

- jokamazo
- Experte
- Beiträge: 144
- Registriert: 23.11.2006 09:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haiger
- Kontaktdaten:
Ich denke auch, dass es sich um eine Blasenentzündung handeln könnte. Konnte man denn an dem Pipi im Bett erkennen ob der Urin dunkel oder gar blutig war? Normalerweise ist natürlich der Gang zum Tierarzt der Sicherste aber ich kann mir auch vorstellen, dass das gar nicht so einfach ist. Ich denke an dich und wenn du dich für den Gang zumTierazrt entscheidest, versuch es mit dem Griff in den Nacken deines Katers, sofern er dich so nah an sich heran läßt. Das wirkt zumindest bei meiner Kaithy, die will nämlich nicht hochgehoben werden. Manchmal muß es halt sein....auch wenn es mir weh tut.....
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für die große Resonanz. Da bleibt dem armen Blacky der Gang zum TA wohl tatsächlich nicht erspart.
Habe da noch eine andere Frage: hat es einer von Euch mal geschafft eine wilde Katz zahm zu bekommen? Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass es daran liegt, dass er mit einer zahmen Katze zusammenlebt, aber vielleicht kann man da noch was machen. Jacky ist sehr dominant und eifersüchtig, ich glaube sie lässt ihn einfach nicht an mich ran. Nun leben die zwei schon 6 Jahre zusammen und ich möchte sie nicht trennen. Allerdings hat mein Freund auch eine zahme Katze. Wenn wir zusammenziehen, würde der arme Kater wahrscheinlich völlig in den Hintergrund gedrängt. Ob es dann Sinn machen würde, ihm ein Zuhause zu suchen wo er alleine ist? Oder würde er Jacky dann auch vermissen?
Viele liebe Grüße
Ulrike
vielen Dank für die große Resonanz. Da bleibt dem armen Blacky der Gang zum TA wohl tatsächlich nicht erspart.
Habe da noch eine andere Frage: hat es einer von Euch mal geschafft eine wilde Katz zahm zu bekommen? Ich bin mir zwar ziemlich sicher, dass es daran liegt, dass er mit einer zahmen Katze zusammenlebt, aber vielleicht kann man da noch was machen. Jacky ist sehr dominant und eifersüchtig, ich glaube sie lässt ihn einfach nicht an mich ran. Nun leben die zwei schon 6 Jahre zusammen und ich möchte sie nicht trennen. Allerdings hat mein Freund auch eine zahme Katze. Wenn wir zusammenziehen, würde der arme Kater wahrscheinlich völlig in den Hintergrund gedrängt. Ob es dann Sinn machen würde, ihm ein Zuhause zu suchen wo er alleine ist? Oder würde er Jacky dann auch vermissen?
Viele liebe Grüße
Ulrike
In der jetzigen Wohnung von meinem Freund ist eine Katzenklappe gar nicht möglich. Die Katze von meinem Freund wird rausgelassen, wie sie raus will und wenn jemand da ist. Sie bleibt manchmal auch den ganzen Tag oder die ganze Nacht draußen. Aber es ist bestimmt gar nicht so einfach eine Wohnung zu finden, die bezahlbar ist, wo eine Katzenklappe möglich ist.
es ist immer so schwierig zu wissen was für die Tiere das beste ist...
es ist immer so schwierig zu wissen was für die Tiere das beste ist...
Zurück zu „Erkrankungen der Harnwege und Geschlechtsorgane“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste