Seite 1 von 4

Katzenbrunnen Catit

Verfasst: 01.05.2007 14:59
von whiteTimmy
Hallo!

Ich hab gestern bei Fressnapf einen Catit gekauft weil er im Angebot war, Timmy hat erstmal eine riesen sauerrei veranstalltet und dann hat er ihn den ganzen Tag "bewacht" davor gestanden und mit Wasser gespielt oder davor geschlafen :lol:

Aber heute war ist er schon wieder uninteressant! Bleibt das so?
Was für Erfahrungen habt ihr damit?

Wird er ihn benutzen?

LG Steffi

Verfasst: 01.05.2007 15:14
von spike
Wir haben auch diesen Trinkbrunnen!
Seitdem trinken unsere viel mehr Wasser.

Damals gabs noch eine Flasche "Wasser mit Taurin" zu dem Brunnen. Mineralwasser für Katzen, fand ich zwar erst Blödsinn, aber die Bande hat es gerne getrunken. Muss wohl doch was besonderes gewesen sein :lol:

Verfasst: 01.05.2007 15:22
von whiteTimmy
Ja fand ich auch anfangs blöd, aber ich hab es auch mal gekauft und er hat es mehr getrunken!

Ich wer es mal wieder kaufen und ausprobieren! Danke

Verfasst: 13.08.2007 12:00
von Aleshanee
Wir haben Catit auch.Meine Katzen und ich sind sehr begeistert von dem Brunnen(Mein kater spielt auch gerne mit der Fontäne),auffüllen tu ich ihn mit Katzenwasser.

Verfasst: 13.08.2007 12:03
von teufelchentf
also wenn ich nich genau wüßte das dann immer meine Bude unter Wasser stehen würde, dann würde ich auch einen kaufen...
Yoda würde den sicher abgöttisch lieben...
Der setzt sich auch jeden Tag ins Waschbecken und will Wasser spielen und schlabbern...

Verfasst: 18.08.2007 01:35
von ninalissy
Hallo zusammen,
also wir ham auch so n CAtit Brunnen... aber außer unsrer Hündin mag so recht keiner daraus trinken. >Aber am Anfang wars der Bringer!!!!!!
Tja, das sind eben Katzen.

Verfasst: 18.08.2007 08:40
von Joghurt
Diesen Brunnen haben wir auch und meine Miezen lieben ihn, trinken viel mehr und uninteressant ist er auch nicht geworden. So ist es zumindest bei uns, aber jede Katze ist verschieden ^^.
Lg Sarah

Verfasst: 31.08.2007 22:45
von Mona1981
Nabend in die Runde! Habe mal Euren Ausführungen gelauscht und bin jetzt neugierig geworden... hab da mal nen paar Fragen

Wo gibt es den im Angebot und wie teuer ist er genau? Was versteht man denn unter Katzenwasser? Kann man kein normales Leitungswasser geben?

Danke Euch schon mal

Schönes Wochenende..

Verfasst: 31.08.2007 23:05
von Gwynhwyfar
Mona1981 hat geschrieben:Nabend in die Runde! Habe mal Euren Ausführungen gelauscht und bin jetzt neugierig geworden... hab da mal nen paar Fragen

Wo gibt es den im Angebot und wie teuer ist er genau? Was versteht man denn unter Katzenwasser? Kann man kein normales Leitungswasser geben?

Danke Euch schon mal

Schönes Wochenende..

hallo Mona!
ich hab hier einen Keramikbrunnen stehen, da er einfacher zu reinigen ist, als der Cat it! Bei www.keramik-im-hof.de kannst du mal schauen.
ich betreibe ihn mit Leitungswasser, allerdings haben wir eine Enthärtungsanlage im Haus, die das Wasser auf Wasserhärte 5 runter reduziert, sonst hätte man schnell überall Kalk, was man dann mit Essigessenz entfernen müßte.
Das Wasser wechsle ich jeden zweiten Tag und wasche alles heiß ab und reinige die Pumpe von den Haaren. Ab und zu gehts dann bei 75 Grad ab in die Spülmaschine und die Pumpe wird dann zeitgleich entkalkt.
Mein trinken wirklich viel mehr aus dem Brunnen und er sieht schön aus.

Das Katzenwasser ist einfach nur Wasser mit Taurinzusatz und sehr teuer!

Verfasst: 01.09.2007 00:00
von Mona1981
Hallo Gwyn,

die sind wirklich schön die Trinkbrunnen. Das ist eine echte Alternative zu dem Cat it! Vorallem sind diese viel schöner und net aus schnödem Plastik. Ich glaube preislich lohnt sich die Mehrinvestition. Je nachdem kann der Cat it! ja auch schon mal 49 Euro kosten... ich schaue mir das einfach mal an...

jedenfalls finde ich die Idee mit nem Spender bzw Brunnen ganz toll, da Katzen ja total auf sowas stehen sollen

Verfasst: 01.09.2007 06:46
von ekirlU
Sagt mal, finde den Catit relativ hässlich und auch die von Keramik im Hof, es gibt soo schöne Zimmerbrunnen (mit Kugeln, Steinen, Figuren, beleuchtet...), könnte man sowas auch nehmen? Oder sind die dazu nicht geeignet?

Verfasst: 01.09.2007 07:53
von Gwynhwyfar
ekirlU hat geschrieben:Sagt mal, finde den Catit relativ hässlich und auch die von Keramik im Hof, es gibt soo schöne Zimmerbrunnen (mit Kugeln, Steinen, Figuren, beleuchtet...), könnte man sowas auch nehmen? Oder sind die dazu nicht geeignet?

Bei Steinen und Figuren ist halt das Problem, daß es mit der Zeit Kalk und so einen Schleim ansetzt. Ich lege die Kugel von Keramik im Hof immer mit in die Spülmaschine, müßte man bei den anderen Dekosachen dann auch machen oder mit der Bürste schrubben :wink:

Verfasst: 01.09.2007 16:46
von ekirlU
Gwynhwyfar hat geschrieben:
ekirlU hat geschrieben:Sagt mal, finde den Catit relativ hässlich und auch die von Keramik im Hof, es gibt soo schöne Zimmerbrunnen (mit Kugeln, Steinen, Figuren, beleuchtet...), könnte man sowas auch nehmen? Oder sind die dazu nicht geeignet?

Bei Steinen und Figuren ist halt das Problem, daß es mit der Zeit Kalk und so einen Schleim ansetzt. Ich lege die Kugel von Keramik im Hof immer mit in die Spülmaschine, müßte man bei den anderen Dekosachen dann auch machen oder mit der Bürste schrubben :wink:


Na also das wäre doch das kleinste Problem :D. Bin sowieso so ein Spülmaschinen Feti...

Habe die Abdeckung meiner Toilettenspülung in die SpüMa und geschrottet -> die Hitze hat das Plastik nicht vertragen... Das Problem war: diese Abdeckung wird so nicht mehr hergestellt und Montage nur durch den Kundendienst. Aber ich hatte Glück, ein Bekannter von mir hat Beziehungen ;) und so bekam ich meine Drückerplatte für fast Mau.

Also kann ich so nen Brunnen nehmen? Au ja super!

Verfasst: 01.09.2007 17:28
von pepper
hallo gwyn,also der trinkbrunnen gefällt mir auch werde ich sofort bestellen,hab mir schon den mit den blauen tatzen drauf ausgespäht,aber wie ist es mit der lautstärke ????mein mann meckert immer rum wenn ihn was beim fernseh schauen stört.lg andrea und peppy :D :D :D

Verfasst: 01.09.2007 17:46
von Cleo
Wir haben unseren CatIT im Badezimmer stehen. SO kann man das brummen nciht hören. So laut brummt der aber nicht. Viel nerviger ist das Plätschern vom Wasser, wenn es nicht ganz über den Dom läuft.

Egal... Unsere Drei lieben den Brunnen!

Tip: Nicht den kleinen kaufen, sondern lieber mehr für den großen ausgeben. So hat man vorne noch einen Trinknapf mit eingebaut, durch den das Wasser immer fließt, wenn der Brunnen an ist.