Schnurribande hat geschrieben:Wenn ich mit Nadel und Faden um gehen könnte ,ohne mich damit selber zuverletzen, würde ich auch gleich damit anfangen...ist eine gute Idee
Guten Morgen,
ich hatte nie Nadel und Faden in der Hand und hab´s dann doch einfach mal probiert. Angefangen hab ich mit Hängematten (das gehört zur artgerechten Haltung von Frettchen dazu

. Frettchen und Hängematten sind wie Pommes und Ketchuo). Klar waren die anfangs etwas schief, aber die Fretts hat´s nicht gestört und mit der Zeit wurde es ja auch besser. Abgekracht ist mir bisher nie was. Das ist wirklich leichter als man denkt. Bei Bedarf kann ich Euch auch meine Nähanleitungen zur Verfügung stellen (die sind allesamt anfängergeeignet, weil ja auch ich nichts anderes bin).
Wie verstehen sich denn Katze und Frettchen?
Wie bereits schon einmal gesagt, den Artgenossen können sie nicht ersetzen, aber sie spielen schon zusammen. Wichtig ist, daß man beiden Parteien einen Rückzugsort gewährt, falls es ihnen mal zu bunt wird. Auch die Körpersprache ist eine völlig andere. Aber lustig ist das in jedem Fall. Sie respektieren sich gegenseitig, brauchen aber auch Ruhe voreinander.
Soll aber keine Werbung für Frettchen sein, denn nach MEINEM wissen, steckt mehr Arbeit dahinter als man denkt vorallem weil Frettchen ja wirklich beschäftigt werden wollen...
Oh ja, das kann ich unterschreiben! Meine Katze läuft arbeitsmäßig wirklich nur nebenher. Katzen machen im vergleich zu Fretts eigentlich keine Arbeit. Wenn ich nach Hause komme, brauche ich jeden Tag so um die 2 STD, bis es wieder wohnlich aussieht. Das ist wirklich nicht zu unterschätzen. Gut, nun sind es in meinem Fall 7 Fretts, aber auch 2 Fretts machen eine Menge Arbeit. Arbeit, die ich aber gerne mache. Was diese Tiere einem zurückgeben, ist mit nichts aufzuwiegen. Es macht einfach nur Spaß!
Glaub als Frettchenhalter, wird man sowieso früher oder später kreativ
Auch das ist richtig. Ich stand mal in einem Laden, da wollten die doch wirklich 16 Euro für eine popelige Hängematte. Für 16 Euro Einsatz nähe ich 10 Matten und die sehen nicht nur schöner aus, sondern sind auch noch etwas komfortabler. So bin ich da auch drauf gekommen.
Generell aber kann ich auch sagen, daß meistens das am Interessantesten ist, was man nicht kaufen kann. Kriege ich irgendwas geliefert, ist der Karton erst mal eine Attraktion. Den muß ich stehen lassen, bis ihn auch der letzte erkundet hat. Katze ist drin und döst, Frettchen kommt und schmeißt den Kartn um und dann geht´s rund

.
LG Laura