Seite 1 von 3
Keramikbrunnen
Verfasst: 13.10.2006 15:42
von aergin
Hallo
Ihr habt hier einen Link für Kermaikbrunnen. Leider sind die Versankosten für in die Schweiz extrem hoch. Ich würde mich aber für eine solchen Brunnen interessieren, wer kann mir sagen ob es in der Schweiz auch so einen Keramikbrunnen zu kaufen gibt.
LG Gina
Verfasst: 13.10.2006 16:04
von aergin
[img]
[img]http://img222.imageshack.us/img222/5366/kw351231detailao4.jpg[/img][/img]
Habe diesen Brunnen bei Tschibo gefunden.
Ist der praktisch für Katzen?
Was meint Ihr?
LG Gina
Verfasst: 13.10.2006 16:14
von hildchen
Hmmm - weiß nicht. Macht doch bestimmt viel Arbeit, jeden Tag das Wasser auszuwechseln mit den ganzen Steinen etc. Ist u.U. nicht besonders hygienisch (meine Meinung). Aber schöööön! Und das gluckernde Wasser, so beruhigend... Kauf den doch einfach für dich, und kuck mal, was die Katzis dazu meinen

Verfasst: 13.10.2006 20:21
von Filou
ich glaub in den tschibo-brunnen muss entkalktes wasser. und leider bin ich mir immer noch nicht wirklich sicher ob die katzen das jetzt trinken dürfen oder nicth.
Verfasst: 13.10.2006 20:26
von Filou
wir hatten das letztes mal schon das thema. aber so richtig überzeugt war ich nicht, welche aussage denn nun die richtige ist
Verfasst: 13.10.2006 20:45
von nudeln
da ich im labor arbeite und jeden tag mit destiliiertem wasser zu tun hab, weiß ich das dieses wasser definitiv nicht zum verzehr für menschen geeignet is und ich denke somit auch nicht für katzen... das zeug gilt sogar als chemikalie... also ich würds nicht testen...
Verfasst: 13.10.2006 23:06
von silver 777
Ich find Brunnen ja auch toll aber ich glaub wenn ich hier son ding stehn hätte müste ich andauernt aufs Klo

Verfasst: 14.10.2006 07:53
von Filou
ich meinte auch nicht entkalkt sondern destilliert

sorry.
aber gut dass nudeln das jetzt mal klargestellt hat. mir kommt sowas also nicht ins haus
Verfasst: 16.10.2006 09:15
von aergin
Ich habe diese Brunnen bei Ebay de schon gesehen, nur ist mein Problem das ich in der Schweiz wohne und alle ein sehr hohes Prorto, versandkosten verlangen. Das ich einfach sagen muss, so ein Brunnen ist mir im Moment zu teuer, aber vielen Dank für den Tipp.
LG Gina
Verfasst: 17.10.2006 17:05
von Anika
Hallöchen!
Ich habe den Brunnen von Tchibo. Hätte aber gerne einen von Keramik-im-hof... Aber die waren mir momentan ein bißchen zu teuer.... Aber bald ist ja Weihnachten!!!
Reinigen tu ich den einmal in der Wochen. Befüllt wird er mit gefiltertem (Brita) Wasser, bei Bedarf wird nachgegossen. Alles in allem wunderbare Sache und die Miezels trinken jetzt viel mehr!!!
Verfasst: 28.03.2007 21:21
von user_1228
spiele schon lange mit der idee einen trinkbrunnen zu kaufen.
kann mir jemand einen empfehlen?
von keramik im hof, die find ich super schön, aber auch sehr teuer.
Verfasst: 28.03.2007 21:49
von Gwynhwyfar
Ich könnte Dir unseren gebraucht anbieten, der steht seit Dez. im Keller! Aber das will ich Deiner Miezi nicht antun, daß sie sich mit den Giardien infiziert!
Die Biester überleben ja bis zu 6 Monaten...im Sommer will ich es wagen und den Brunnen wieder in Betrieb nehmen.
Keramik im Hof versteigert auch mit Schönheitsfehlern bei ebay.
Verfasst: 28.03.2007 22:02
von user_1228
ja ich weiß, aber die kosten trotzdem noch sehr viel geld. leider.
kann ich z.b., wir haben einen dehner gartencenter, da nen brunnen kaufen? die haben ja auch viel an deko sachen und ich denk ich hab schon brunnen gesehen, so in der art. kann ich die dann als trinkbrunnen verwenden?
Verfasst: 28.03.2007 22:17
von Gwynhwyfar
Ja kann man, man sollte halt nicht zuviel Schnickschnack drin haben, sonst ist es immer eine Aktion zu reinigen
Ich habe den Brunnen und die Keramikkugel immer in die Spülmaschine getan und die Pumpe von Hand gereinigt. Als die Pumpe kaputt war, haben wir eine etwas leisere von Gardena gekauft, klappte auch!
Verfasst: 28.03.2007 22:22
von user_1228
ne ich will kein schnick schnack dran haben. ne ganz klassische ohne was. hauptsa che sie kostet mich keine 40 euro... lohnt sich der brunnen, ich denke der braucht dann ziemlich viel strom oder? läßt du ihn ganze 24 std. laufen?