Seite 1 von 1

catit Style Kratzvase (austauschbare Kratzeinheit)

Verfasst: 06.02.2013 12:32
von SONJA
catit Style Kratzvasen / Kratzer mit austauschbarer Kratzeinheit

Die dekorativen Catit Style Kratzvasen vereinen Schlichtheit, Symmetrie, Funktionalität und Ästhetik
und machen sie so zu einem modernen Einrichtungsgegenstand.

Der Kratzbereich besteht bei diesem neuartigen Kratzmöbel aus gewebtem Papier.
So kann der natürliche Kratzinstinkt von Katzen befriedigt werden.
Das moderne Design passt zu allen Inneneinrichtungen. Besonders dekorativ werden die Vasen, wenn Sie
künstliche Pflanzen hineinstellen.
Für noch mehr Verlockung für Ihre Katze sprühen Sie die Vase einfach mit Katzenminze/Catnip ein.
Der Standfuß der Vase ist mit einem Gummiring ausgestattet, um ein Verrutschen zu vermeiden.

Die Kratzvasen sind sehr stabil und können bei normalem Gebrauch nicht umkippen.
Wenn mehr Stabilität nötig ist, können Sie in den hohlen Innenraum der Vase noch zusätzliches
Gewicht legen (kleine Kieselsteine, Sandbeutel usw.)

52425 (2).jpg


Erhältlich sind auch noch zwei weitere Modelle der catit Style Kratzvase mit einer Ummantelung aus Maishülsen und Sisalseil, siehe: :arrow: catit Style Kratzvasen (Hourglass + Vase)

Re: catit Style Kratzvase (austauschbare Kratzeinheit)

Verfasst: 08.02.2013 07:45
von SONJA
Austauschbare Ummantelung

Bei Bedarf kann die Ummantelung aus umweltfreundlichen gewebtem Papier einfach ausgetauscht werden,
so bietet die catit Style Kratzvase der Katze jederzeit eine interessante Kratz-Oberfläche.

kratzvase_papier.jpg

Re: catit Style Kratzvase (austauschbare Kratzeinheit)

Verfasst: 08.02.2013 07:49
von SONJA
Zubehör

Das hier vorgestellte Zubehör: :arrow: Zubehör / Spiezeug für die catit Style Kratzvasen kann natürlich auch für dieses catit Kratzvasen-Modell verwendet werden.

kratzvase_papier_zubehoer.jpg

Re: catit Style Kratzvase (austauschbare Kratzeinheit)

Verfasst: 17.02.2013 16:02
von hildchen
Der Aufbau erklärte sich selbst und war mit ein paar Handgriffen erledigt.
Zur besseren Standfestigkeit habe ich einen Beutel kleine Steine unten hinein gegeben.


Die Kratzvase ist optisch ein sehr schönes Teil.

Bild

Ich habe sie dann zur besseren Akzeptanz mit Katzenminzespray eingesprüht.
Zur Veranschaulichung habe ich selbst daran gekratzt und die Pfötchen meiner Katze daran entlang gerieben.

Leider bisher mit keinem Erfolg, die Vase wurde noch nicht akzeptiert.

Re: catit Style Kratzvase (austauschbare Kratzeinheit)

Verfasst: 27.02.2013 11:30
von Sonnenschirm
Hm, die sieht mir dann doch etwas zu UFOmäßig aus, vielleicht ist es das, was deine Katze etwas befremdet? Ich bin auch der Meinung, Katzenspielzeug soll nach Katzenspielzeug aussehen und nicht nach Designermöbel. Da fand ich zum Beispiel das hier schöner. Ist natürlich letztlich alles Geschmackssache, klar, und zwar nicht nur von den Menschen, sondern auch von den jeweiligen Katzen :s2446:

Re: catit Style Kratzvase (austauschbare Kratzeinheit)

Verfasst: 27.02.2013 17:12
von Sanoi
Wieso sollten Katzenmöbel/-Spielzeug auch so aussehn?
Oftmals benutzen Katzen auch meine Sachen zum spielen :roll:
Ich finde es perfekt wenn sowas gut aussieht und auch noch "für die Katz" ist :-)
Und manches benutzen sie ja auch, aber halt nicht alles. Und manchmal brauchen sie einfach eine Zeit :-)
Gina z.B. hat aus meinem damaligen Spielzeug sich die Schildkröte geschnappt. (Ok, ist Plüschtier)
Yokiko liebt es mit Haargummis zu spielen, oder Kugelschreiber vom Tisch zu klauen :?
Choco kam andauern mit einem Aufnäher in Form einer Elfe im Mund an.
Diese Vase sieht toll aus, leider habe ich momentan keinen Platz dafür :-(
Nur mitten im Raum und das würde zur Stolperfalle werden :(