Seite 1 von 2
Schaum im Brunnen??
Verfasst: 12.01.2011 21:12
von user_4480
Guten Abend
Wir haben uns ja einen Keramikbrunnen gekauft (allerdings keinen vom KIH). Aber Kibah wollte einfach nicht von der Kugel schlecken, weshalb sie sich immer enorm verrenken musste. Deshalb haben wir ein größeres Gefäß, aus Edelstahl besorgt, wo sie nun super rankommt.
Und jedesmal ist da Schaum drin 
Nun wollte ich mal fragen, ob das bei euch genauso ist.
lg
Re: Schaum im Brunnen??
Verfasst: 12.01.2011 21:19
von Mozart
Wie oft wechselst Du das Wasser?
Wie stark hast Du die Pumpe eingestellt?
Re: Schaum im Brunnen??
Verfasst: 12.01.2011 21:45
von user_4480
Wir wechseln es alle drei Tage und die Pumpe ist auf voll gestellt

Re: Schaum im Brunnen??
Verfasst: 12.01.2011 21:49
von Lafitennia
Könnte es sein, dass die Pumpe zu stark eingestellt ist und es dadurch zur Schaumbildung kommt? Oder is irgendwas (Putzmittelrückstand oder so) in der Pumpe oder in der Schale???
Kannste mal ein Bild machen wie der Schaum aussieht?
Re: Schaum im Brunnen??
Verfasst: 12.01.2011 21:53
von user_4480
Also Putzmittel verwenden wir nicht zum Saubermachen. Sie Schüssel wischen wir mit konzentriertem Zitronensaft aus und die Pumpe säubern wir, indem wir Essig durch sie laufen lassen und danach ordentlich viel und lange Wasser.
Foto mach ich !
Re: Schaum im Brunnen??
Verfasst: 12.01.2011 21:58
von Lafitennia
Hmmm Pumpe evt doch zu stark??? Ja zeig mal ein Bild, normalerweise sollte man sehen ob es Schaum is der durch die evt zu starke Pumpe verursacht wird oder durch was anderes.
Re: Schaum im Brunnen??
Verfasst: 12.01.2011 22:02
von user_4480
Re: Schaum im Brunnen??
Verfasst: 12.01.2011 22:04
von Lafitennia
Hmm... sieht eher nach dem Rückstand von irgendwas aus, oder? Wie lange haste den den Brunnen schon?
Re: Schaum im Brunnen??
Verfasst: 12.01.2011 22:09
von user_4480
Den Brunnen haben wir nicht lang und die Edelstahlschüssel erst seit ein paar Wochen. Der Schaum war aber auch schon im anderen "Original"Gefäß.
Mir fällt grad ein, dass oben in der Kugel wo das Wasser rauskommt, LED's sind. Die haben so geblendet und deshalb haben wir einen Deckel genommen, ein Loch für das Wasser reingebohrt und die LED's damit abgedeckt. Der Deckel stammt von einer Ringelblumensalbe aber Socke hat ihn sehr sehr gründlich abgespült.
Re: Schaum im Brunnen??
Verfasst: 12.01.2011 22:12
von Lafitennia
Könnte es sein, dass aber dennoch genau da drin irgend win Rückstand ist??? Auch wenn wir manchmal denken alles ist gut abgespühlt, kann der kleinste Rückstand schaum verursachen. Test : kleiner Tropfen Schampoo in die Wanne und voila

Re: Schaum im Brunnen??
Verfasst: 12.01.2011 22:13
von user_4480
Hmm...ok. Dann werden wir das auch mal mit Essig säubern.
Danke für deine Hilfe Manu

Ich sag bescheid, ob's was gebracht hat.
Merci

Re: Schaum im Brunnen??
Verfasst: 13.01.2011 06:03
von Mackica
So sieht das bei mir auch aus, wenn ich die Pumpe länger nicht gesäubert habe. Nehmt ihr die zum saubermachen denn auch auseinander?
Re: Schaum im Brunnen??
Verfasst: 13.01.2011 09:08
von vilica65
Re: Schaum im Brunnen??
Verfasst: 13.01.2011 11:27
von Ronjasräubertochter
Liebe Melli
kannst du den Brunnen mal im ganzen zeigen büddeeeee
mein Brunnen schäumte auch ab und an,wenn die Pumpe zu hoch eingestellt war!
(im moment steht er im Schrank dank Lucky der meint ma könne so schön die Pfote auf den Wasserstrahl legen das alles naß wird fand er ganz toll)

Re: Schaum im Brunnen??
Verfasst: 13.01.2011 11:30
von Räubertochter
Das mit dem schäumenden Brunnen kenn ich auch. Ich habe KiH und es liegt meist daran, das die Pumpe nicht richtig sauber ist.