Seite 1 von 2

Unser neues Katzenkistchen - der neue Schrank

Verfasst: 28.12.2010 12:34
von Khitomer
Ich trage mich mit dem Gedanken, das Kistchen im WZ in einem Möbel zu verstecken. Hab da zB eine kleine Truhe im Auge
http://www.guloggratis.dk/mobler/andre-mobler/annonce/9534292?bigimages=1#images

Nun meine Frage: Wie hoch sollte so ein Möbel sein? Wie hoch sine eure geschlossenen KaKlos?

Re: Fragen zum Katzenklo

Verfasst: 28.12.2010 13:28
von Cuilfaen
ja, sowas find ich auch super :D
Bei Amazon.com (hier) gibts viele Modelle - da kann man sicherlich auch die Maße vergleichen.
Ansonsten, mein XXL-Haubenklo hat eine Höhe von 46cm - etwas mehr wäre sicherlich aber noch schöner :D

Re: Fragen zum Katzenklo

Verfasst: 28.12.2010 13:46
von Khitomer
Vielen Dank, Annika! :kiss: Dann passt die kleine Truhe ja gut, die ist 52cm hoch. Mein XXL Klo passt da in der Breite grad so rein und in der Länge ist noch etwas extra Platz. Da können sie sich dann die Füsse abstreifen, bevor sie raus kommen. :) Dann kann ich die ja kaufen...

Unser neues Katzenkistchen

Verfasst: 29.12.2010 22:18
von Khitomer
Wir haben also heute die Idee umgesetzt uns eine kleine Truhe angeschafft. Dann noch einen Eingang raus sägen und fertig ist das neue Stille Örtchen für die Katzen. Wir hatten auch Glück, das grosse KaKlo passt wie angegossen da rein. Aber sieht selbst:

Masai gehtmal schauen, was das für eine neue Höhle ist
Bild

Mach mal Platz, ich will auch!
Bild

Und so sieht es aus:
Bild

Und davor die Maisfasermatte, die das Streu so gut zurück hält.
Bild

Ich hoffe, so funktioniert das.

Auf die Idee bin ich die Tage gekommen, weil wir etwas ungestellt haben und einige Schränke verrückt. Neben das Kaklo kommt dann morgen ein "neuer" alter Vitrinenschrank. -den zeig ich euch dann spâter...

Re: Unser neues Katzenkistchen

Verfasst: 29.12.2010 22:25
von Cuilfaen
jetzt bin ich ja mal gespannt, ob sie es auch annehmen :D

Re: Unser neues Katzenkistchen

Verfasst: 29.12.2010 22:41
von user_4480
Nicht schlecht :D
Die hier find ich richtig süß klick

Re: Unser neues Katzenkistchen

Verfasst: 29.12.2010 23:11
von Khitomer
Sie waren schon drin, beide. Das ist ja das Kistchen, das Masai und Zora benutzen. Die anderen haben die Kischen in der Werkstatt.

Lol, Meli. Dein Vorschlag ist 180 Grad verschieden von meiner Lösung. :lol: Plastick Katzenklo gegen alte Holzkiste. Ich wollte halt was, was zu unseren Möbeln im Stil passt.

Re: Unser neues Katzenkistchen

Verfasst: 29.12.2010 23:22
von Trudi
Auf so eine Idee bin ich ja noch gar nicht gekommen. So etwas kann man ja locker auch selber bauen. :)

Re: Unser neues Katzenkistchen

Verfasst: 30.12.2010 00:03
von user_4480
Ich find die Treppe eben so süß :lol:
Aber ihr habt das super hinbekommen :D

Re: Unser neues Katzenkistchen

Verfasst: 30.12.2010 07:28
von lulu39
Khitomer hat geschrieben:Sie waren schon drin, beide. Das ist ja das Kistchen, das Masai und Zora benutzen. Die anderen haben die Kischen in der Werkstatt.

Lol, Meli. Dein Vorschlag ist 180 Grad verschieden von meiner Lösung. :lol: Plastick Katzenklo gegen alte Holzkiste. Ich wollte halt was, was zu unseren Möbeln im Stil passt.


Das sieht super aus..Und passt perfekt. Wenn ich nochmal ein Klo im Wohnzimmer brauche, käme sowas für mich auch in Frage.

Übrigens geht das auch mit dem Rattan-Häuschen von zooplus.. :lol:

Re: Unser neues Katzenkistchen

Verfasst: 30.12.2010 07:54
von Gino
Sieht echt gut aus finde ich :s1942:

So was finde ich voll schön, hab ich schon öfters im www gesehen. Leider passen bei uns die Kaklos gerade so ins Bad, keinen Platz für einen schönen Schrank o. ä. ringsrum :roll:

Re: Unser neues Katzenkistchen

Verfasst: 30.12.2010 11:27
von Khitomer
Ich hab übrigens beim Deckel auf beiden Seiten einen halben Korken dazwischen gelegt, damit imer ein Spalt breit offen ist. Das diebt der Belüftung wegen dem Staub und dass sie etwas Licht haben. Tommy hat sogar darüber nachgedacht, ob er ihnen eine Lampe mit Sensor installieren soll. Aber ich denke, das ist nicht nötig - oder was meint ihr? Katzen orientieren sich doch eher nach dem Geruch, wenn sie ihr Geschäft zu scharren..?

Hab auch grad gesehen, der Eingang ist vielleicht etwas tief angesetzt. Scheint die Kleinen aber nicht zu stören. Wir haben ihn 17cm im Quadrat gemacht - unsere Katzenklappe hat 15cm Kantenlänge. Und wenn ich das Gefühl hab, dass es doch zu niedrig ist, dann stellen wir die Kiste einfach auf was drauf. :D Aber wir hätten den Eingang nicht anders legen können wegen dem Griff seitlich an der Kiste.

Die Kleinen haben das Örtchen jedenfalls gut angenommen und heute morgen war sogar Pelle dort und hat geschnüffelt - allerdings nur von aussen, er ist nicht ganz rein gegangen. Braucht er aber auch nicht.

Das Ganze hat übrigens ungefähr 66 Euro gekostet - der "Gauner" wollte nicht viel mit sich handeln lassen. :D Und wir wollten nicht noch lange fahren, um eine billigere Kiste abzuholen, dann hätten wir die Differenz fürs Benzin ausgeben müssen, vom Zeitaufwand ganz zu schweigen...

Re: Unser neues Katzenkistchen

Verfasst: 30.12.2010 11:34
von Ronjasräubertochter
gefällt mir :s1942: :s1942:

Re: Unser neues Katzenkistchen

Verfasst: 30.12.2010 12:36
von LaLotte
Das sieht total klasse aus, und schön, dass die beiden Racker auch reingehen :s1942:

Re: Unser neues Katzenkistchen - der neue Schrank

Verfasst: 30.12.2010 17:33
von Khitomer
Und hier also der Grund für das neue Kistchen-Versteck:

So sah es vorher aus:
Bild

Da ist das Buffet jetzt - ins Esszimmer verschoben. (Der grosse Schrank von dort ist jetzt im Büro)
Bild

Und der neue Schrank im Wohnzimmer:
Bild

Jetzt müssen wir nur noch alles wieder einräumen und nachher noch wissen, wo wir jetzt was hin getan haben... :lol: