Seite 1 von 1

Telefon für Freigänger-Katzen

Verfasst: 29.10.2010 23:51
von SONJA
Kitty Phone de luxe

Ab sofort, ruft die Katze an, wenn sie vor dem Haus steht und gerne rein möchte :lol:

Das "Telefon für Freigänger-Katzen" bzw. das Babyphone für Freigänger ist ideal, wenn man zB keine Katzenklappe einbauen kann.

  • Die Katze trägt ein Halsband mit einem Sender
  • innen im Haus installiert man eine Empfangsstation
  • irgendwo im Haus hat man ein portables Empfangsgerät - wie ein Babyphone
  • wenn die Katze nun vor der Tür steht, wird ein Signal an die Empfangsstation gesendet
  • und die Empfangsstation senden an das Babyphone
  • und man hört also, dass die Katze vor der Tür steht und rein möchte

:D



Es können vier verschiedene Signaltöne definiert werden, so kann man also auch erkennen, welche Katze rein möchte, wenn man mehrere Katzen hat.

Bild


Hergestellt wird das Kitty Phone de luxe von Karlie und hier, beim Hersteller, gibt's Preis + weitere Infos: http://www.karlie.de/karlie/de/Webseite_neu-Shop-ShopDetail_3117/prod/2010_Kitty_Phone_Deluxe_128592/

Re: Telefon für Freigänger-Katzen

Verfasst: 30.10.2010 00:37
von LaLotte
Bei uns ist es recht übersichtlich, entweder sehe ich über kurz oder lang Lotte vor der Terrassentür stehen, oder ich höre sie. Aber wenn es nicht ganz so übersichtlich ist - ganz nützlich. Allein das Halsband würde mich stören.

Re: Telefon für Freigänger-Katzen

Verfasst: 30.10.2010 12:57
von cklein
Gute Idee. Jedenfalls angenehmer, als alle paar Minuten vor der Haustür nachsehen. Bedenken hätte ich wegen dem Halsband. Die sind doch nicht ungefährlich, wegen Hängenbleiben, oder?
Unsere frühere Freigängerin hatte deshalb eine Klingel. Wir haben einen Bewegungsmelder (ließ sich an- und abschalten) mit einer Hausklingel kombiniert. Der Melder war auf die Fußmatte gerichtet.
Funktionierte prima. Wenn sie in der Nähe war, konnte man sie mit der Klingel sogar rufen.
Nur uneingeweihte Besucher waren manchmal dem Herzinfarkt nahe. Die Klingel war wirklich sehr laut. Ich erinnere mich noch an den Paketboten, der mit erhobenen Händen vor der Tür stand und stammelte: "Ich habe gar nichts gemacht! Ehrlich!"
Martina

Re: Telefon für Freigänger-Katzen

Verfasst: 30.10.2010 13:57
von Scrat
Bild

Camillo, der Kater meine Schwester, macht es ganz anders.

Er "meldet" sich bei der Familie, die im Erdgeschoss wohnt, frisst sich erstmal den Bauch voll und wartet bis jemand meine Schwester anruft, dass der Kater abzuholen wäre.

Re: Telefon für Freigänger-Katzen

Verfasst: 25.11.2010 10:54
von SONJA
Auch nicht schlecht :s1968:

Wird er dann von Deiner Schwester auch wenigstens nach Hause getragen?

Re: Telefon für Freigänger-Katzen

Verfasst: 25.11.2010 11:20
von Saavik
:lol: - so ähnlich wie Camillo hat das "meine" erste Katze Pam gemacht, sie war ja eigentlich bei Nachbars zu Hause, aber oft bei uns bzw meiner Oma. Da konnte sie nun durch die Terrassentür oder zur Haustür raus... wenn sie abends heim wollte, hat sie sich immer vor die Haustür gesetzt, gemauzt und mich angeschaut, das war dann der "Befehl" das Hochwohlgeboren nach Hause möchten, ich habe dann natürlich ganz selbstlos und katzenverliebt das Fellknäul auf den Arm genommen und 4 Häuser weiter zu Hause getragen und abgeliefert :lol: :love:
Das Argument meines Opas, das die Katze doch 4 gesunde Pfoten hätte, mit denen sie allein Heim laufen könne, widerlegte ich wie selbstverständlich mit den Worten "aber dann würde sie sich doch nicht hier vor die Tür setzen und mauzen, wenn sie doch auch über die Terrasse könnte, sie will halt noch gute Nacht sagen!" - ich war damals 10 Jahre ;-)

Kitty Phone Telefon für Freigänger-Katzen

Verfasst: 12.05.2011 20:39
von SONJA
Sehe gerade eine Anzeige des "Kitty Phone"s und lese dort:

4 verschiedene Signaltöne für Indoor-Empfangsstation wählbar [das wussten wir ja schon ;-) ]:
  • Muuh
  • Miau Miau
  • Wild Animal
  • Ding Dong

:lol:

Ding Dong....

Re: Telefon für Freigänger-Katzen

Verfasst: 12.05.2011 20:44
von user_4480
:s1968: :s1968: :s1968: