Katzenklappe in Balkontür?

Toiletten, Streu, Wasserbrunnen, Bürsten, usw.

Moderator: Moderator/in

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Katzenklappe in Balkontür?

Beitragvon Kimbi » 12.09.2008 20:38

Huhu!

Was kostet einen der Spaß, wenn ich mir in die Balkontür (ins Glas) eine Katzenklappe setzen lasse?

Hat Jemand von Euch sowas machen lassen?


user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 12.09.2008 20:40

Darüber hab ich auch schonmal nachgedacht, aber glaub das ist zu teuer.... :( Würd mich also auch interessieren.... :D

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 12.09.2008 20:44

Falls es eine doppeltverglaste Tür ist kann man es nicht machen!

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 12.09.2008 20:45

spike hat geschrieben:Falls es eine doppeltverglaste Tür ist kann man es nicht machen!

lg Sabine


Ja, sie ist doppeltverglast... :(

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 12.09.2008 20:47

:shock: Mist, meine Balkontür auch.... :( Naja bleibts beim alten rein, raus, rein, raus, Tür auf, Tür zu, Tür auf,.... :lol:


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 12.09.2008 21:06

Meine Nachbarn haben es auch nicht.
SIe haben ein Kellerfenster ausgetauscht gegen Einfachglas und dann dort die Klappe eingebaut. Sonst geht es nicht oder vielleicht nur ne Sonderanfertigung, also komplett neue Tür :?
Wenn es ne Mietwohnung ist, könntest Du die alte Tür dann wegstellen und beim Umzug wieder einhängen. ABer so ne Tür kostet ein paar hunderter, wenn nich sogar nen Tausender.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 12.09.2008 21:21

@ Jutta, von der Firma Schüco kostet die doppeltverglaste Balkontür gut einen Tausender.
Aber als Mieter kann man das bestimmt nicht so einfach machen und mal eben die Tür austauschen, zumal ja auch der Rahmen nicht mehr passt.

lg Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitragvon GipsyGirl » 12.09.2008 22:02

Hi Kimbi :)

also wir haben des mit der Katzenklappe an der Balkontür a weng anders gelöst :wink:

Geht allerdings nur, wenn Du einen Rolladen hast...

Mein Freund hat nämlich ein Brett gemacht, des in die Führung vom Rolladen eingefügt werden kann. Des Brett ist so 30 cm hoch.
In dieses Brett hat er die Katzenklappe eingebaut. Der Rolladen sitzt beim Runterlassen auf dem Brett auf und es ist einfach zu... die Balkontür kann man dann getrost auflassen (obwohl durch den Rolladen ja dicht ist) und die Katze kann rein und raus :wink:

Wenn Du magst, fotografiere ich es Dir morgen mal und stelle es hier rein..
Es ist jedenfalls eine sehr günstige und sichere Lösung 8)
LG, Skippy & Silvie Bild

(mit Beanie Baby, Bommele, Gizmo und meinem kleinen Katzenbaby im Herzen)

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 12.09.2008 22:11

GipsyGirl hat geschrieben:Hi Kimbi :)

also wir haben des mit der Katzenklappe an der Balkontür a weng anders gelöst :wink:

Geht allerdings nur, wenn Du einen Rolladen hast...

Mein Freund hat nämlich ein Brett gemacht, des in die Führung vom Rolladen eingefügt werden kann. Des Brett ist so 30 cm hoch.
In dieses Brett hat er die Katzenklappe eingebaut. Der Rolladen sitzt beim Runterlassen auf dem Brett auf und es ist einfach zu... die Balkontür kann man dann getrost auflassen (obwohl durch den Rolladen ja dicht ist) und die Katze kann rein und raus :wink:

Wenn Du magst, fotografiere ich es Dir morgen mal und stelle es hier rein..
Es ist jedenfalls eine sehr günstige und sichere Lösung 8)


Huhu, ja mach mal ein Foto bitte.
Allerdings ist das für den Winter keine Lösung wegen der Kälte. :cry:

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitragvon GipsyGirl » 12.09.2008 22:16

...ja, im Winter sit es a weng doof, weil halt doch die Kälte irgendwann durchkommt :(
da sind wir auch immer am Balkontür auf- und zumachen :wink:

Aber den Rest des Jahres ne Superlösung, finde ich :D

Ich mache die pics morgen mal und stell sie gleich hier rein :wink:
LG, Skippy & Silvie Bild

(mit Beanie Baby, Bommele, Gizmo und meinem kleinen Katzenbaby im Herzen)

Benutzeravatar
GipsyGirl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1843
Registriert: 04.08.2007 23:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitragvon GipsyGirl » 13.09.2008 10:45

Und hier jetzt mal die Fotos:

(hab se extra a weng größer gelassen, damit man es besser erkennen kann :wink: hoffe, ich bekomme deswegen keinen Ärger :shock: )

Also hier mal des gesamte Werk:

Bild

hier kann man die Führung gut erkennen und die Schräge der zwei einzelnen Brettteile:

Bild

und hier des Ganze, wenn der Rolladen darauf aufsitzt:

Bild

Wie gesagt, es müssen halt die zwei Bretteile sein, die dann ineinander geschoben werden, weil sonst bekommt man des Ganze ja nicht in die Führungsschienen vom Rolladen...

Mein Schatz würde sogar einen Plan davon machen, damit ich ihn einstellen kann, wenn jemand Interesse hat :wink:
LG, Skippy & Silvie Bild

(mit Beanie Baby, Bommele, Gizmo und meinem kleinen Katzenbaby im Herzen)

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Beitragvon Ronjasräubertochter » 13.09.2008 11:48

echt klasse gemacht :2899:
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8227
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 13.09.2008 11:50

Hast du die Möglichkeit die Katzentür in die Mauer zu machen?

Sofern dort keine Leitungen verlaufen dürfte es kein Problem sein. Ist sicherlich auch günstiger. Ein Loch in der Wand kann man zu einen späteren Zeitpunkt relativ leicht zumörteln.
Christine mit Flauschis Cindy, Max, Wilbur und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi und Leo.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Beitragvon Kimbi » 13.09.2008 11:57

GipsyGirl hat geschrieben:Und hier jetzt mal die Fotos:

(hab se extra a weng größer gelassen, damit man es besser erkennen kann :wink: hoffe, ich bekomme deswegen keinen Ärger :shock: )

Also hier mal des gesamte Werk:

Bild

hier kann man die Führung gut erkennen und die Schräge der zwei einzelnen Brettteile:

Bild

und hier des Ganze, wenn der Rolladen darauf aufsitzt:

Bild

Wie gesagt, es müssen halt die zwei Bretteile sein, die dann ineinander geschoben werden, weil sonst bekommt man des Ganze ja nicht in die Führungsschienen vom Rolladen...

Mein Schatz würde sogar einen Plan davon machen, damit ich ihn einstellen kann, wenn jemand Interesse hat :wink:


Das ist wirklich eine tolle Idee, aber wie gesagt, nur für den Sommer.
Super gemacht! :lol:

mia009
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 20.02.2011 11:22

Re: Katzenklappe in Balkontür?

Beitragvon mia009 » 20.02.2011 11:33

Hallo Alle zusammen..
Ich jetzt schon ne Weile her, dass hier gepostet wurde, aber ich möchte doch bitte gerne wissen, wie du GipsyGirl die Klappe gebastelt hast? Ich find die Idee super und würd sie sooo gernne nachbauen.. :s2445: ..PN kann ich dir i-wie net schreiben sonst hätt ichs über den Weg gemacht :?



Zurück zu „Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste