Kennel-Erfahrungen

Toiletten, Streu, Wasserbrunnen, Bürsten, usw.

Moderator: Moderator/in

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 14.10.2009 11:04

:lol: ... also die Tür vorne geht ja gar nicht so leicht auf , find ich. Da ist Spannung auf dem "Hebel". Und den Deckel oben ziehst Du leicht vor und dann hoch. Bei mir gibt es da keine Probleme.


Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 14.10.2009 11:06

naja, inzwischen freut sich irgendein Tiertafelgast über den Kennel... und ich hab einen, mit dem auch ich als Blondie klarkomme... :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 14.10.2009 15:38

Ähm über welchen Kennel sprecht ihr denn jetzt? Sind doch 2 verschiedenen. Ich kann mich nicht entscheiden. Mit Schnappverschluß oder ohne. Oben zu öffnen oder nicht. Große Größe oder eher die kleinere. Oh man....und dann hab ich ja immer Angst das beim Tragen die obere Tür aufgeht :roll: Ich war doch noch nie beim TA mit der süßen, daher weiß ich nicht wie sie sich "anstellt" :roll:
Bild

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 14.10.2009 16:15

ich hatte den hier http://www.zooplus.de/shop/katzen/transport/transportboxen/2375[/quote]. Was soll ich dir raten? Da sich meine beiden echt nicht gut angestellt haben, wenn sie durch eine kleine Tür in die Box sollten, brauchte ich eine, die gut von oben zu öffnen ist. Vielleicht probierst du erstmal ne günstige Variante, damit du siehst, wie die Maus sich anstellt?

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 14.10.2009 16:16

den kann man doch OBEN aufmachen...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.


Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 14.10.2009 16:19

jaha, aber ich war zu blöd den Deckel abzunehmen, ohne das die blöde Tür mit rausfällt. Deshalb habe ich jetzt die blondinentaugliche Variante... :lol:

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 21.10.2009 16:12

Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 21.10.2009 16:46

meiner ist sehr ähnlich - die gleichen Maßen, die gleiche Verarbeitung - einziger Unterschied: ich habe ein Kunststoffgitter vorne drin und kein Metallgitter (meine Transportbox nennt sich "Capri 2").
Ich komme hier super damit klar.
Für eine Katze (wenn sie keine Stunden darin zubringen muss) eignet sich die Größe sehr gut. Auch Anarion hat genug Platz darin, um bequem zum TA und zurück zu kommen.
Ich nehme beim TA dann immer die gesamte obere Hälfte ab, was sehr einfach und schnell geht - so dass manche Untersuchungen sogar schon im Kennel erfolgen können.
Auch die Streichelklappe wird hier genutzt.

Wie gesagt: für eine Katze und kürzere "erzwungene" Aufenthaltszeiten (freiwillig schlafen meine manchmal darin, so unbequem kanns also nicht sein :wink: ) gut geeignet. Meine beiden Transportboxen sind jetzt seit 3 Jahren in Betrieb und mal abgesehen davon, dass ich vor kurzem eine dieser Verschlussklammern irgendwo verschusselt habe (selbst Schuld), zeigen sie auch keine Verschleißerscheinungen.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 21.10.2009 16:52

Kann man die Streichelklappe gut sichern, so dass die Katze diese auf keinen Fall aufstossen kann? Ich hab schon Kennel gesehen, da ging die Streichelklappe ganz leicht auf, so dass ich Angst hätte, dass mir da die Katze abhaut.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 21.10.2009 17:05

puh, nicht leicht zu beantworten.
Generell geht die Klappe recht schwer auf.

ABER als ich Merry mal wegen einer anstehenden Untersuchung, zu der er eine volle Blase brauchte und nüchtern bleiben musste, in die Transportbox gesperrt habe über Nacht, hat er sich morgens, als er mitbekam, dass die anderen gefüttert wurden, aus der Transportbox befreit - das kann nur durch die Klappe gewesen sein.

So beim normalen Nutzen der Transportbox (also bei Fahrten zum TA) hat noch keine meiner Katzen die Klappe öffnen können - allerdings sind meine auch keine furchtbaren Tober beim Autofahren oder im Wartezimmer des TAs.

Allerdings sind außen von den Klappen (Streichelklappe und Aufbewahrungsfach) je ein "Ring" - ich vermute, dass man dort eigentlich einen Tragegurt einhaken kann. Wenn man dort ein Band durchziehen würde, könnte man die Streichelklappe zusätzlich sichern - aber von Haus aus dafür gedacht ist das sicher nicht.

Ist also die Frage, wie "befreiungswütig" die Katze ist.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 21.10.2009 17:32

Aber durch die Streichelklappe können die doch nicht entwischen :shock: sooo groß ist sie doch nicht...........oder?
Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 22.10.2009 00:41

Ich habe das auch nicht für möglich gehalten - aber Merry (damals auch schon über 6kg) hat mir demonstriert, dass es geht. Oder er hat sich gebeamt. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Das Gitter vorne war noch verschlossen, alle seitlichen Verschlussklemmen saßen fest - nur die Streichelklappe war offen...

Aber wie gesagt: das war nur dieses eine einzige Mal, wo er wirklich länger in dem Kennel saß bzw. schlief und er morgens dann so einen Befreiungswillen gehabt hat, dass er nicht nur aus dem Kennel ausgebrochen ist, sondern auch noch die Badezimmertüre geöffnet hat (der Kennel stand hinter geschlossener Türe im Bad) und dann fröhlich sofort zum Futternapf stolziert sein muss.
Unter normalen Bedingungen hatte ich damit noch absolut nie Probleme - auch nicht bei den jeweiligen Abholfahrten von Anarion (1 Stunde) oder Izzie (1,5 Stunden).
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 22.10.2009 13:44

Echt Sonja? :shock: Ok, gut zu wissen das es gehen könnte :roll:
Bild

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 29.11.2009 13:52

Was nehmt ihr denn so, um die Box "auszupolstern"? Ich habe sonst immer ein großs Handtuch genommen, auch falls mal ein Maleur passiert. Kann an ja schnell waschen. Jetzt bin ich am überlegen, eine waschbare Decke reinzulegen...........wie macht ihr das?
Bild

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 29.11.2009 13:55

Mozart hat geschrieben:Wir haben eine die man oben öffnen kann und eben halt von vorne,
so etwas in der Art.
Die hab ich auch schon im Auge. Hatte mir mal die Bewertungen angesehen. Sind eigentlich ganz gut, nur ein oder zwei schreiben, das oben das Gitter aufgegangen ist beim Tragen :shock: Hast du das schonmal gehabt???? Kennst mich ja.....bin halt ein kleiner Schißer :roll:
Bild



Zurück zu „Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste