Keramikbrunnen

Toiletten, Streu, Wasserbrunnen, Bürsten, usw.

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 28.03.2007 22:28

Nee ich hatte ne Zeitschaltuhr von 19 bis 7 Uhr war er stillgelegt, da wir mit offener Tür schlafen, hat man ihn plätschern gehört.
Sie haben schon viel mehr getrunken und oft dort lustig gespielt.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 28.03.2007 22:30

cool, gute idee. so ne zeitschaltuhr findet man ja fix im baumarkt

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 07.05.2007 22:58

Hallo,
is zwar schon ein wenig älter der Thread, aber da ich eben bei Keramik-im-Hof eine neue Schale bestellt habe, kam ich auf die Idee hier mal zu gucken, ob jemand anders auch Erfahrungen mit deren Brunnen hat. Wir haben den Brunnen gekauft, kurz bevor Zwerg im Februar zu uns kam. Schon allein wegen des Raumklimas ist das sehr empfehlenswert. Zwerg war begeistert und hat fast nur aus dem Brunnen getrunken. Er konnte es morgens kaum erwarten, dass ich seinen Brunnen wieder anmache (nachts habe ich das Kabel immer ausgesteckt). Zudem sind das echte Schmuckstücke. Leider wirklich sehr teuer, da hast du Recht Yvonne. Und unglücklicherweise haben wir den Brunnen leichtsinnig auf unseren Nachtspeicherofen gestellt. Eines Tages kam ich nach Hause und das Teil lag zerbrochen am Boden :cry: Seitdem steht immer eine Tasse Wasser auf dem Ofen, weil Zwerg immer noch lieber im Wohnzimmer trinkt, als in seinem Zimmer. Hab jetzt schon häufiger gelesen, dass Katzen es nicht so mögen, wenn der Wassernapf neben dem Fressnapf steht. Jetzt haben wir einige Wochen gespart und beschlossen uns doch die Ersatzschale (für 33 Euro :roll: ) zu bestellen. Kentucky als Maine-Coon-Kater sollte davon mindestens so begeistert sein wie Zwerg, oder? Und schließlich wollen wir für unsere Katzis ja auch nur das Beste. Die Bestellung kam dann allerdings doch auf insgesamt 79 Euro *shoppingwahn* :oops: . Mit den Fressnäpfen von Keramik-im-Hof sind wir nämlich auch sehr zufrieden. Die sind sehr standfest und können, wie übrigens der Brunnen auch in die Spülmaschine.
Hast du dir denn inzwischen einen Brunnen zugelegt, Yvonne? Es gibt ja auch die speziellen Katzentrinkbrunnen, aber die finde ich meist eher undekorativ.
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D

Benutzeravatar
Miracle
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1422
Registriert: 29.08.2005 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
Kontaktdaten:

Beitragvon Miracle » 08.05.2007 00:27

Hallo,

ich habe im Wohnzimmer eine Blumen-Brunnen-Landschaft stehen. Die Brunnen befülle ich mit normalem Trinkwasser, fülle täglich das fehlende Wasser nach und reinige alle 2 Wochen.

Die Katzen lieben es daraus zu trinken. dadurch dass das Wasser nicht steht sondern ständig in Bewegung ist fault es auch nicht. Und durch das tägliche Auffüllen kommt ja immer frisches Wasser dazu.

Hier mal ein paar Bilder von Kibi

Bild

Bild


Dieses Bild ist schon ein bisschen älter, da waren es noch mehr und zum Teil andere Brunnen, aber ebenso beliebt :D hier bei Biba

Bild


Durch unsere Renovieung des Wohnzimmers fehlt die Brunnenlandschaft jetzt seit ein paar Wochen. Nach 3 Tagen hab ich einen der Brunnen in der Küche provisorisch aufgestellt, weil sie ihn gesucht und nur gemeckert haben.

Am Wochenende bau ich die Landschaft wieder auf :lol:
Astrid und
Bild

Benutzeravatar
tl-136
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 26.04.2007 22:37
Vorname: Thomas
Geschlecht: männlich
Wohnort: Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitragvon tl-136 » 03.06.2007 22:55

Filou hat geschrieben:ich glaub in den tschibo-brunnen muss entkalktes wasser. und leider bin ich mir immer noch nicht wirklich sicher ob die katzen das jetzt trinken dürfen oder nicth.


es gibt ein für Mensch und tier ungefährlicher Silberjodid zusatz für das entkeimen des Wassers.
guck mal hier: http://www.zimmerbrunnenshop.de/artikel_178.html
Ein paar Tropfen genügen. ansonsten kann man ja mit Ionenaustauscher (z.B. Brita) das wasser entkalken.

gruss thomas


Benutzeravatar
tl-136
Experte
Experte
Beiträge: 127
Registriert: 26.04.2007 22:37
Vorname: Thomas
Geschlecht: männlich
Wohnort: Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitragvon tl-136 » 03.06.2007 23:01

Miracle hat geschrieben:Hallo,

ich habe im Wohnzimmer eine Blumen-Brunnen-Landschaft stehen. Die Brunnen befülle ich mit normalem Trinkwasser, fülle täglich das fehlende Wasser nach und reinige alle 2 Wochen.
:lol:


sieht imposant aus.
Frage: interessiert bzw reagieren die katzen auf die rotierenden kugeln?
gruss thomas

Benutzeravatar
Miracle
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1422
Registriert: 29.08.2005 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
Kontaktdaten:

Beitragvon Miracle » 03.06.2007 23:49

tl-136 hat geschrieben:Frage: interessiert bzw reagieren die katzen auf die rotierenden kugeln?
gruss thomas


Unterschiedlich, die einen interessiert es gar nicht, die anderen schlecken direkt von den Kugeln das Wasser ab.
Astrid und
Bild

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 12.06.2007 15:59

Ich bin am Samstag mal spontan bei
http://www.keramik-im-hof.de/
vorbei gefahren, weil das nur 19 km von uns entfernt ist und mir eine Freundin immer von ihrem Katzenbrunnen (und auch von den dort angefertigten Näpfen) vorgeschwärmt hat.

Heim gekommen bin ich dann stolz mit so einem Modell
Bild

und ich bin echt begeistert - nicht nur daß der Brunnen dekorativ ist und leicht und ohne großen Aufwand zu reinigen ist, nein meine Katzen haben auch keine Angst davor...und sorry, aber das heißt bei meinen was. Ich hatte voller Freude vor 3 Jahren mal einen Cat it gekauft und das End vom Lied war, daß sich meine Katzen nicht mehr ins Haus getraut habe. Den konnte ich also ganz schnell wieder verkaufen, aber am neuen Brunnen war sogar schon mein Oberschisser Putin trinken.

Außerdem habe ich mich mit den Leuten von Keramik-im-Hof unterhalten und das sind ja ganz liebe Leute. Sie haben unzählig viele Katzen und füttern alles was Wild und Heimatlos in der Gegend rumrennt unter der Bedigunng mit, daß sie sich von ihnen kastrieren lassen.
Manu
mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)
Bild

Fuzzy
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 07.06.2007 17:34
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Fuzzy » 12.06.2007 16:53

Tigerentchen hat geschrieben:Außerdem habe ich mich mit den Leuten von Keramik-im-Hof unterhalten und das sind ja ganz liebe Leute. Sie haben unzählig viele Katzen und füttern alles was Wild und Heimatlos in der Gegend rumrennt unter der Bedigunng mit, daß sie sich von ihnen kastrieren lassen.


Das ist doch mal nett umschrieben :D

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 12.06.2007 21:03

Hey Manu,
ich habe den selben Brunnen,nur mit roten Katzentapsern drauf :D

Aber mitlerweile habe ich die Pumpe raus gemacht,weil sie eh nur tranken,wenn der Brunnen aus war.
Jetzt steht er so da,ohne Pumpe und sie lieben daraus zu trinken :wink:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 13.06.2007 06:39

Ich hab den blauen Brunnen jetzt seit wieder 1 Monat in Betrieb (vorher 6 Monate eingemottet wegen Giardien) und sie trinken da wirklich sehr sehr viel dran! :lol: Auch das Reinigen ist wirklich keine Aktion und ich mache es dann immer alle 2 Tage.
Aber wir mussten die Pumpe austauschen, da ich die alte nich entkalkt hatte. Haben eine kleine von Gardena aus dem Baumarkt und die hat unten einen blauen Schaumstoff als Filter der ganz leicht zu entnehmen ist, der fängt die Haare gut auf! Die alte Pumpe ging dann nach der Entkalkung wieder :roll: Haben wir jetzt als Backup.
Die Näpfe sind so super und jeder, der sie bei mir sieht findet sie toll!
Ich habe insgesamt 7 Näpfe, 4 Teller mit Tapsen und 3 große Trofu Schüsseln :lol:


[simg]http://www.gigamp3.de/Fotos/Katerchen%20730.jpg[/simg]

Hier der blaue Brunnen hinter der Kratzwelle ganz links hinten!

[simg]http://www.gigamp3.de/Fotos/Katerchen%20964.jpg[/simg]
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 13.06.2007 07:22

[simg]http://www.gigamp3.de/Fotos/Katerchen%20730.jpg[/simg]


Och wie süß, schaut mal...da stehn ja
sogar die Namen drauf :herzen2: :herzen2:
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 13.06.2007 08:23

Baby_red hat geschrieben:Hey Manu,
ich habe den selben Brunnen,nur mit roten Katzentapsern drauf :D

Aber mitlerweile habe ich die Pumpe raus gemacht,weil sie eh nur tranken,wenn der Brunnen aus war.
Jetzt steht er so da,ohne Pumpe und sie lieben daraus zu trinken :wink:


Ach ne, was für ein zufall...Du ich hab den auch mit roten Tapsen...hatte nur das falsche Bild abgespeichert, weil ich eigentlich den blauen wollte, aber die hatten dann nur rote vorrätig. Ich bin da ja wirklich total spontan vorbei gefahren und er hat mir eben erklärt, daß sie eigentlich auftragsbezogen arbeiten und deshalb nichts groß auf Vorrat haben. Ich hätte zwar immer noch lieber die blauen Tatzen, aber rot gefällt mir auch gut. Putin hat bisher einmal aus Brunnen an getrunken, er mag ihn auch lieber aus...und Bienchen säuft wie immer nichts, gar nichts.
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Benutzeravatar
Tigerentchen
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 669
Registriert: 01.06.2007 09:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern

Beitragvon Tigerentchen » 13.06.2007 08:25

Ja solche Näpfe mit Namen drauf, wollt ich mir auch noch machen lassen...die finde ich total klasse. Eine Freundin von mir hat sich die Näpfe sogar in einer Sonderfarbe und mit Sonderwünschen machen lassen...haben die alles für sie gefertigt und die Näpfe haben auch nur €5,50 gekostet, was bei der Qualität echt okay ist.

Nicole, ich umschreibe doch immer nett 8)
Manu

mit Bienchen, Putin, Mia....und Maja (Engelchen, ich hab Dich für immer lieb)

Bild

Benutzeravatar
Hope
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3449
Registriert: 26.02.2007 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Hope » 13.06.2007 09:13

Die Näpfe mit Namen haben wir auch 8)
Auch Bizzl hat einen zum Geburtstag von uns bekommen, obwohl er ja bei meiner Mam wohnt...
Liebe Grüße Hope, Kentucky und Punkt :-D



Zurück zu „Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste